Beiträge
Modehandel 2030: 50-70 % Flächenreduktion, Erlebnis, Nachhaltigkeit, Second Hand
eCommerceDer Modehandel kann seit Jahren ein zwar überschaubares, aber stetiges Umsatzwachstum aufweisen. Allerdings wird dabei der Umsatzanteil des Onlinehandels deutlich stärker und folglich der des stationären Handels immer schwächer. Bereits…
Podcast Folge 88: Nachhaltige Produkte verkaufen
Relevant Retail PodcastWie verkauft man am Besten nachhaltige Produkte? Diese Produktkategorie sorgt für bessere Roherträge, da macht es Sinn, sich intensiver mit ihr zu beschäftigen.
Folge direkt anhören Relevant Retail · Folge 88: Nachhaltige Produkte verkaufen
Unser…
[Studie] Zukunft des Einkaufens: Nachhaltig, unabhängig, lokal
KundenverhaltenDas Wachstum des Onlinehandels wird größtenteils von den jungen Generationen vorangetrieben, Käufer sind mehr und mehr dazu bereit, unabhängige Unternehmen zu unterstützen und lokal einzukaufen und der Einzelhandel, wie wir ihn kennen,…
Store Check: Urbaner Baumarkt Horst in Hamburg Bahrenfeld
EinkaufserlebnisBaumärkte sind noch ein seltener Anblick in Innenstädten. Doch es tut sich etwas. Immer mehr Kleinflächen-Konzepte gehen an den Start: Pop-up-Stores wie "Stadtbunt bei Toom", "Create by Obi" oder eben das permanente Geschäft "Horst" im Hamburger…
Verödete Innenstädte: Wenn das Paketabholen zum Erlebnis wird
EinkaufserlebnisViel wird über die Zukunft unserer Innenstädte diskutiert. Es wird nach Konzepten gesucht, die uns Shopper wieder in die City locken. Die altbekannten Themen wie Öffnungszeiten und Verkehrsanbindungen werden wieder einmal hervorgeholt, doch…
Corona als kritischer Wendepunkt für die Nachhaltigkeit
Innovation & TrendsWir befinden uns in einer seltsamen Zeit. Menschen betrachten einander und die Gesellschaft anders. Wir tragen Masken, schauen herunter und distanzieren uns von Freunden und sogar von der Familie. Viele Familien verlieren ihre Basis. Eltern…
Buchrezension: ‚Online ist schlagbar‘
Point of SaleVor einigen Wochen stolperte ich über das Buch "Online ist schlagbar - Das richtige Konzept und Ihr Laden läuft" von Wolfgang Frick. Ich gestehe, mein erster Gedanke war "Oh, bitte nicht noch ein Buch eines Handels-Dinosauriers, der das Hohelied…
Die beliebtesten Einzelhändler der Deutschen
Point of SaleDas wachsende Nachhaltigkeitsbewusstsein der Konsumenten beeinflusst immer stärker die Beurteilung von Händlern. Im Omnichannel-Geschäft gewinnt der Store wieder an Bedeutung – denn Konsumenten sehnen sich nach Einkaufserlebnissen, die…
Individualität und Nachhaltigkeit bestimmen den Handel in 2025 (5)
Innovation & TrendsMittlerweile vergeht kaum ein Tag, an dem die Medien oder Zukunftsforscher uns nicht mit Szenarien konfrontieren. Szenarien über unser zukünftiges Leben, unseren zukünftigen Konsum und unser zukünftiges Wohnen lösen gemischte Gefühle aus.…
Retail: Seamless or out! Rückblick auf den ECR Tag 2019
Innovation & TrendsECR Tag 2019: Mittlerweile fast ein Mantra und doch ist die Erkenntnis immer noch nicht überall angekommen. Ohne eine Digitalisierungsstrategie und Omnichannel Ansatz ist ein Handelsunternehmen nicht konkurrenzfähig, oder wie Thomas Fell,…
Die Shopper von morgen: individuell, anspruchsvoll, sozial verantwortlich
KundenverhaltenEine neue Generation entert allmählich die Konsumlandschaft. Doch aktuell dominieren noch Mythen und Missverständnisse den Diskurs über die Generation Z, also den Shopper von morgen. Werden diese jüngsten Konsumenten dem stationären Handel…
Zur Zukunft des Einkaufens gehört auch die Zukunft der Logistik
Innovation & TrendsDie gesamte Supply Chain und damit auch die Logistik spielen in der Zukunft des Handels eine zentrale Rolle, liefern sie doch die Prozesse, Systeme und Datenbanken, die im optimalen Falle digitalisiert, synchronisiert und intelligent verknüpft…
Brands: Sinn stiften sollt Ihr!
KundenbindungWeil das Thema an Aktualität und Bedeutung nicht verliert und das Thema Kundenvertrauen uns in nächsten Wochen beschäftigt, greifen wir hier das Thema der alljährlich durchgeführten Havas Studie über die Bedeutung und Aufgaben des von…
Relevant Retail Podcast Folge 23: Interview mit Jasper von Plant for the Planet
Relevant Retail PodcastJasper ist sicherlich der kleinste und jüngste Teilnehmer des Handelskongresses. Jasper ist auf dem Stand von Interseroh, die engagiert die Reduzierung von CO2 angehen. Für einen Euro kann man auf dem Handelskongress einen Baum kaufen, der…
Einkaufen 2036 (5): Shopping im Angesicht von Ressourcenknappheit und Ethik
Innovation & TrendsOder: Der Handel schafft eine bessere Welt
Der fünfte Teil der QVC-Studie "Einkaufen 2036 (5)" betrachtet zum Schluß das ökologische und nachhaltig geprägte Einkaufen. Was bewegt die Menschen in 2036? Teil 4 befindet sich hier.
Ethische…