Unsere Partner

innector

Innector ist der Wissensraum für kleine und mittlere stationäre Händler, die für sich die Chancen der Digitalisierung nutzen möchten. Mit Wissen, Lernerfolgen und einer starken Community.

Vitail GmbH für einen zukunftssicheren Handel und vitale Innenstädte: Aus dem einstigen netzwerkorientierten Kompetenzforum und der Eventreihe ist ein ganzheitliches Beratungsunternehmen hervorgegangen. Städte und Kommunen profitieren dabei von maßgeschneiderten, zukunftssichernden Transformationsprozessen im Themenfeld Stadtentwicklung und Handel.

Als Partner von ZDE unterstützt die Vitail GmbH unseren Blog rund um das Thema Stadtentwicklung.

Future City Langenfeld

Die FUTURE CITY Langenfeld ist die Modellstadt für die innovative Zukunft des Handels und des Erlebnisraums Innenstadt.

gmvteam

Als ausführende Instanz des Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Handel begleitet die gmvteam GmbH Händler auf ihrem Weg in die Digitalisierung und hat über viele Jahre ein Netzwerk aus branchenrelevanten Unternehmen aufgebaut, das auf vertrauensvoller Zusammenarbeit und gemeinsamer Weiterentwicklung basiert.

Der Geschäftsführer Frank Rehme ist Mitinitiator  der ZUKUNFT DES EINKAUFENS.

Der Verband Shop! wurde 1936 unter dem POPAI (Point of Purchase Advertising International) gegründet. Auf internationaler Ebene ermöglichen wir den interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausch für seine weltweit mehr als 2000 Mitgliedern. Als global agierende Non-Profit Organisation versteht sich Shop! heute als das Kompetenzcenter und die umfassende Kommunikationsplattform für „Marketing at Retail.“ Im Oktober 2015 fusionierte POPAI North America mit der Association for Retail Environments (A.R.E.) und wurde zu Shop! Environments Association.

Shop! begleitet, fördert und entwickelt Initiativen von Handel, Konsumgüterindustrie und Lösungsanbietern im digitalen und analogen Bereich der Shopper-Aktivierung über die gesamte Wertschöpfungskette.

denkubator

Raus aus der Routine und den Zwängen des Tagesgeschäftes. Raus aus der Enge und starren Konzeption eines klassischen Meetingraums.

Rein in die inspirierende, kreativitätsfördernde Umgebung des denkubators. Der denkubator ist die Ideenmanufaktur des gmvteams: Eine Umgebung, die kreatives und disruptives Arbeiten maximal unterstützt!

Kompetenzzentrum

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel (MDZH) ist die branchenspezifische Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen des Einzel- und Großhandels in Deutschland. Es unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle mithilfe digitaler Anwendungen und Technologien nachhaltig zukunftssicher zu machen. Gefördert durch die Initiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, setzt sich das MDZH aus dem Handelsverband Deutschland e.V. (HDE), ibi research, EHI Retail Institute, IFH Köln und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) zusammen.