
Inside Aldi: Werbesprech im Realitätscheck
Nachhaltigkeit"ALDI könnt ihr immer vertrauen", das steht auf den Webseiten des Discounters. Doch "die Recherche", eine Kooperation von NDR und SWR, zeigt in drei Dokumentationen (Inside Aldi), dass an den Nachhaltigkeits-, Transparenz- und Verantwortungsversprechen…

[Advertorial] 2in1 mit der PendlerApp: CO2-Emissionen reduzieren – Geld sparen
NachhaltigkeitDie Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor sind in Deutschland seit dem Referenzjahr 1990 bis heute zwar gesunken, aber die Emissionen im Jahr 2022 waren um 11 Mio. t höher, als das Klimaziel in diesem Sektor vorgesehen hat.
Allgemeine…

Was sind die Top-Faktoren für ein resilientes Handelskonzept?
NachhaltigkeitNie war es wichtiger, einen besonderen Fokus auf die Resilienzfaktoren des Handels zu legen. In einem Workshop des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz haben namhafte Expertinnen und Experten diese Faktoren Identifiziert. Wir fassen…

Jeder hat das Recht auf sauberes Trinkwasser: „Water Is Right“
Nachhaltigkeit
Die "Water Action Agenda" ist DAS Ergebnis der Wasserkonferenz diesen Jahres der Vereinten Nationen. Die Weltgemeinschaft ist entschlossen, die Wasserprobleme anzugehen und zielen darauf ab, eine wassersichere Welt ohne eine globale Wasserkrise…

Kaffee-Kapseln gibt es auch in nachhaltiger Form!
NachhaltigkeitNach Berechnungen der Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) verbrauchten die Deutschen im Jahr 2019 insgesamt 3,4 Mrd. Kaffee-Kapseln.
Warum verwenden wir Aluminium-Kaffee-Kapseln?
Die Aluminiumverpackung kann zwar die Kaffee-Aromen über lange…

Erfolg durch Nachhaltigkeit im Kund:innen-Service
Allgemein, NachhaltigkeitDas Thema Nachhaltigkeit hat sich von der Nische zum Mainstream entwickelt und begegnet uns überall, ob im Beruf oder im Alltag. Viele Kund:innen erwarten Service und nachhaltige Produkte in den Einkaufsstätten. Ob im Lebensmitteleinzelhandel,…

Nachhaltigkeit, wen interessiert das schon?
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist das Thema des 21. Jahrhunderts. Alle reden darüber, Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft. Als aktive und leidenschaftliche Nachhaltigkeitstreiberin hat mich deshalb interessiert, wie die einzelnen Bürger:innen über das…

Achtung – Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2024!
NachhaltigkeitSeit dem 21. Juni 2022 gibt es eine neue Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) ist verpflichtend. Die Berichtspflicht greift…

Mitarbeiter:innen gesucht!
NachhaltigkeitIn jeder Branche werden händeringend Mitarbeiter:innen gesucht und das nicht ohne Grund:
Menschen auf dem Arbeitsmarkt
In Deutschland leben rund 84,3 Mio. Menschen, gemäß dem Statistischen Bundesamt.
20% davon sind 67+
67% zwischen…

Vergessen Sie Ihren Firmenfuhrpark nicht!
NachhaltigkeitDer Verkehr in Deutschland ist nach der Energie- und Industriebranche der drittgrößte CO2 Produzent. Das Thema wird seit vielen Jahren diskutiert und eine Entscheidung wurde lange hinausgezögert. Aber nun hat sich der EU-Umweltrat endlich…

Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen hat begonnen…
NachhaltigkeitJeder sucht sie, die "Nadel im Heuhaufen" und nur wenige finden sie: DEN PASSENDEN MITARBEITER:IN. Ungeachtet dessen, ob wir die Zeitung aufschlagen, im Internet suchen, den Fernseher einschalten, die Nachrichten hören oder an der guten alten…

3 in 1: Die Kundschaft glücklich machen, Umwelt schonen und Kosten sparen
Nachhaltigkeit
Im Handel werden täglich Papp-Displays verwendet, um den Shopperden Produkte ansprechend und übersichtlich präsentieren zu können. Dieser Einweg-Verkaufsträger kann jetzt durch wiederverwendbare Displays ersetzt werden.
Display Vorzüge
Displays…

Hat Wasserstoff in Nordrhein-Westfalen Potenzial?
NachhaltigkeitBereits 1997 wurde in Japan, auf der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) ein weltweit verbindliches Klimaabkommen (Kyoto Protokoll) zur Eindämmung des Klimawandels beschlossen und Ende 2015, auf der 21. Klimarahmenkonvention…

Nachhaltigkeit als Einkaufskriterium im Handel
Allgemein, Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein immer wichtiger werdendes Einkaufskriterium unserer Konsument:innen. Dies gilt nicht nur für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs, sondern auch beim Kauf von Geschenken legen Konsument:innen immer mehr…

BIRKENSPANNER – Ein nachhaltiges Unternehmen mit „Glitzer“
Nachhaltigkeit
Als aktive Nachhaltigkeitstreiberin bin ich immer auf der Suche nach interessanten Unternehmen mit einzigartigem Nachhaltigkeitskonzept. Heute bin ich auf das Unternehmen "Draussen im Freien GmbH" gestoßen, welches die Marke BIRKENSPANNER…

Interview mit „GerneOhne“ – das Start-up in der Nachhaltigkeitsszene
Nachhaltigkeit
Zum Erreichen der Klimaziele tragen auch sehr viele Jungunternehmer etwas bei, so wie das Team von GerneOhne. Das Vermeiden von Plastik ist ein wichtiges Ziel, um die Verschmutzung der Meere und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Deshalb hat…

Nachhaltigkeit oder Greenwashing – der Schein kann trügen
NachhaltigkeitNachhaltige Kommunikation
Greenwashing wird in der Wissenschaft als eine irreführende Kommunikation von Unternehmen definiert, welche den Verbraucher:innen glauben lassen soll, dass die Dienstleistung oder das Produkt nachhaltig ist (Vgl.…

Aufgepasst! Das „Recht auf Reparatur“ kommt
Nachhaltigkeit
Das Recht auf Reparatur wird im 3. Quartal 2022 verschärft...Die Inhalte beziehen sind darauf, dass Produkte haltbarer sein müssen, reparierbar sind, eine Kennzeichnung mit Verbraucherinformationen enthält und die Garantierechte sollen…

9 Gründe warum es sich lohnt, in Bäume zu investieren
NachhaltigkeitWälder sind eine wichtige Säule, die wir brauchen, um unsere Umwelt weiterhin zu erhalten. Zwischen 2018 und 2021 wurden alleine in Deutschland rund 500.000 ha Wald zerstört. Die Gründe liegen maßgeblich in den anhaltenden Hitze- und Dürreperioden…

Mehr „grün“ in den Innenstädten dank Groof
Nachhaltigkeit
Immer mehr Menschen begrünen Dächer von Firmen- oder Privathäusern und das aus gutem Grund, denn eine Dachbegrünung bringt viele Vorteile:
Sie helfen Vögeln, Insekten und Bienen, um sich kurz auszuruhen und fördern gleichzeitig die…

Mittelstand: attraktiv trotz Herausforderungen
Nachhaltigkeit
Der Handel erhält Druck von allen Seiten
Die Kosten steigen aufgrund mehrerer Ursachen wie erhöhte Strom-, Energie- und Materialkosten, aber auch personelle Schwierigkeiten in Form von Fachkräfte- und Nachwuchsmangel nehmen zu.
Darüber…

Energiemanagement – Vom Klimaschutz zum Selbstschutz
NachhaltigkeitAufgrund der auf uns zurollenden Energiekrise heißt es nun deutschlandweit die Ärmel hochzukrempeln und den Gürtel enger schnallen. Es gibt viele Möglichkeiten, die es nur umzusetzen gilt.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Auch im Einzelhandel…

Der Handel zeigt, wie Nachhaltigkeit gehen kann!
NachhaltigkeitZunehmend findet das Thema Umwelt- und Klimaschutz in der breiten Masse Gehör. In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft macht man sich viele Gedanken darüber, wie Deutschland seine Nachhaltigkeitsziele rechtzeitig erreichen kann.
Wie konkret…

Nachhaltigkeit kostet nur und bringt nichts – stimmt das?
NachhaltigkeitIn Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik - ob in den Nachrichten oder den sozialen Medien - jeder hat eine Meinung zu dem vielfältigen Thema der Nachhaltigkeit. Sowohl im Beschaffungs- als auch Absatzmarkt, für innerbetriebliche Fertigungsprozesse…

Wir können Nachhaltigkeit, Sie auch?
NachhaltigkeitNachhaltigkeit geht alle an!
Jeder Unternehmer:in hat sie in sich, die Leidenschaft für sein Geschäft. Meine Passion ist der schonende Umgang mit den weltlichen Ressourcen, auch Nachhaltigkeit genannt.
Wie es dazu kam?
Ich bin als Kind…

Konsument:innen kaufen (un-)verpackt!
Nachhaltigkeit
Der Stellenwert des Klima- und Umweltschutzes liegt bei 65%, laut einer Studie aus dem Jahr 2020. Das jährliche Haushaltsmüllaufkommen je Einwohner:in in Deutschland lag bei 476 Kilogramm, das sind 6% mehr als noch vor 10 Jahren. Es ist…

Glasbote – Zero Waste made Mainstream!
Innovation & Trends, NachhaltigkeitDen Gründern Florin Kutten (26) und Julia Riensche (25) ist Umwelt- und Klimaschutz wichtig. Sie sehen in diesem Sektor eine Marktlücke, und machen sich gemeinsam selbstständig mit dem Start-Up Glasbote.
Mir persönlich liegt das Thema Nachhaltigkeit…

Ranking: Wie fair sind deutsche Lieferdienste?
NachhaltigkeitDer eCommerce boomt und mit ihm auch die deutsche Plattformökonomie. Zu ihr gehören auch Zustell- und Lieferdienste wie Wolt, Flink, Getir oder Gorillas. Der Verteilungskampf auf der letzten Meile ist in vollem Gang und einige der Anbieter…

Ist der Unverpacktladen in Wirklichkeit ein Verpacktladen?
NachhaltigkeitEine bestimmte Branche hat ein großes Problem: Stellt man einer beliebigen Person die Frage nach Verpackung, kommt sofort die Assoziation "Problem". Stellt also die Verpackungsbranche nur Probleme her? Ist der Unverpacktladen die Lösung? Nicht…

ElektroG – Eine Chance für den Handel?
NachhaltigkeitDie Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten bringt, in vielerlei Hinsicht, Herausforderungen mit sich. Oft landet der Elektroschrott nicht da, wo er hingehört: zum Recycling Hof! Deshalb nimmt, das erweiterte Elektrogesetz ElektroG,…

retraced.co schafft Transparenz und Nachhaltigkeit in der Modebranche
NachhaltigkeitDie drei Gründer Philip Mayer (30), Peter Merkert (30) und Lukas Pünder (30) haben sich zur richtigen Zeit, mit einem für den Handel derzeit wichtigsten Thema, selbstständig gemacht. Ihr Unternehmen retraced.co wurde offiziell im März 2019…

Wer ist vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) betroffen?
NachhaltigkeitDas Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile allgegenwärtig im täglichen Leben. Im privaten Umfeld legen immer mehr Menschen Wert darauf, aber auch im Handel nimmt Nachhaltigkeit eine immer größer werdende Rolle ein. So auch im Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz…

Shopper verhalten sich nachhaltiger und verlangen dies auch von Handel und Marken
NachhaltigkeitNachhaltigkeit und Regionalität haben sich zu großen Trends im Handel entwickelt. Eine aktuelle Befragung der Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH) bestätigt, dass sich die Shopper immer nachhaltiger verhalten. Und sie erwarten dies…

ZDE Podcast 112: Wie kann nachhaltiger Konsum punkten?
Nachhaltigkeit, Zukunft des Einkaufens PodcastNachhaltiger Konsum ist ein Top-Thema in der Gesellschaft, nicht erst seit Greta Thunberg. Wie die Zukunft in diesem Bereich für den Handel aussieht, erklärt uns Christian Lott.
Folge direkt anhören
ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST · ZDE…

Studie: Deutsche glauben nicht an nachhaltigen Online-Handel
NachhaltigkeitAuch beim Kaufverhalten treffen wir häufig auf "gefühlte Wahrheiten". Dies liegt im ganz normalen menschlichen Lernverhalten. Denn wir verinnerlichen an einem bestimmten Zeitpunkt eine belegte Wahrheit und halten an ihr fest, auch wenn sich…

Ist dem Konsumenten Nachhaltigkeit im stationären Handel wirklich wichtig?
NachhaltigkeitDie weltweite Erhöhung der CO2-Emissionen von 1960 mit 9,3 Mio. bis 2019 mit 36,4 Mio. Tonnen führte zu einem erheblichen Klimawandel. Nachhaltigkeit kennt ja mittlerweile auch jeder, aber handeln wir auch danach?
Nachhaltigkeit: Was ist…

Nachhaltigkeit: Grüner Hype oder große Transformation?
NachhaltigkeitEs vergeht kaum ein Tag, an dem wir keine Nachrichten zu mehr Nachhaltigkeit hören. Unternehmen sind aufgefordert, sich neu aufzustellen und den immer stärker werdenden Wünschen der Kund*innen gerecht zu werden. Doch Nachhaltigkeit ist eben…

Studie: E-Commerce hat bessere Klimabilanz als der stationäre Handel
NachhaltigkeitDer E-Commerce hat für Non-Food Sortimente eine bessere Klimabilanz als oftmals angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie der Strategieberatung Oliver Wyman und der Logistics Advisory Experts, einem Spin-off der Universität…