Schnelle Orientierung im Technologiedschungel durch das DigitalNavi Handel
Digital MarketingDie Coronapandemie hat noch offensichtlicher gemacht, was schon längst unumgänglich war: Der stationäre Handel muss sich digitalisieren. Soweit, so bekannt. Doch viele Händler*innen stellen sich die Fragen: Welche Technologien passen zu…
Unsere Hardware Empfehlung für erfolgreiche Social Media Arbeit
Digital MarketingIm Lockdown gibt es ein besonders erfolgreiches Mittel, seine Kunden zu erreichen: Über Social Media. Auch ohne den geöffneten Store kann man die Shopper*innen aktivieren, und das auf besonders preiswerte Weise. Wir zeigen, welche Hardware…
“Bitte keine Werbung wegwerfen” – Digitale Alternativen für lokale Angebote (Advertorial)
Digital MarketingIn Deutschland signalisieren immer mehr Haushalte mit einem Aufkleber an ihrem Briefkasten, dass sie keine Postwurfsendungen mehr erhalten möchten. Gleichzeitig informieren sich immer mehr Menschen online über aktuelle Angebote.
Der Handel…
Kompetenzzentrum Handel: Mehr digitale Sichtbarkeit im Einzelhandel
Digital Marketing Wir starten hier eine neue Reihe: Im Rahmen des Kompetenzzentrums Handel entstehen viele Inhalte, die wir immer wieder durchschauen und interessante Themen hier weiter publizieren. Heute geht es um einen wichtigen Part: Die Erhöhung…
Trend-Tool von Google: Suchverhalten nach Kategorien auswerten
Digital MarketingTrends kommen und gehen und es ist manchmal schwer, relevante Veränderungen rechtzeitig zu erkennen. Google hat ein praktisches Trend-Tool veröffentlicht, das sich speziell an den Handel richtet und Trends besser erkennbar machen soll: Das…
Plattformen als Krisenretter: Funktioniert das für stationäre Händler?
Digital MarketingDurch die Corona-Krise blieben viele Geschäfte vollständig geschlossen. Es vergingen nur ein paar Tage und die ersten Plattformen, häufig mit regionaler oder sogar lokaler Ausrichtung, gingen an den Start. Und es wurden mehr und mehr. Alle…
Messenger Marketing: Messenger-Apps im Handel (2/2)
Digital MarketingDas Ende der digitalen Massenwerbung? Viele Unternehmen setzen bereits auf "Conversational Commerce", um ihre Kunden individuell und effizient zu beraten, an sich zu binden und Neukunden zu gewinnen. Welche Möglichkeiten heute für das Messenger…
Messenger Marketing: MIT statt ZU den Kunden sprechen (1/2)
Digital MarketingDas Ende der digitalen Massenwerbung? Marketing und Kundenservice können heute nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Zahlreiche Unternehmen setzen bereits auf „Conversational Commerce“ via Messaging-Apps, um Kunden individuell und…
Bewertungen auf Google My Business professionell managen
Digital MarketingKundenbewertungen als wichtiges Marketing-Instrument sind für Online-Händler nicht mehr wegzudenken. Aber auch für lokale Geschäfte spielen sie eine immer wichtigere Rolle. Mehr denn je nehmen positive Bewertungen Einfluss bei Kaufentscheidungen…
Buchverlosung: Digitalisierung im Handel – Geschäftsmodelle, Trends und Best Practice
Digital MarketingDer Handel zählt aktuell zu den Branchen, die stark von den Auswirkungen der Digitalisierung betroffen sind. Disruptive Geschäftsmodelle, veränderndes Kundenverhalten, neue Vertriebskanäle und Wettbewerber verändern Geschäftsmodelle von…
Infografik: Was passiert im Internet in einer Minute
Digital MarketingEine Minute ist ja nicht wirklich lang. An einem ganz normalen Arbeitstag schafft man es vielleicht in dieser Zeit eine kurze Mail zu schreiben, sich einen Kaffee zu holen oder einen sehr kurzen Schwatz mit einer Kollegin zu halten. Doch in…
Mehr Vertrauen in lokale Produkte: Rückverfolgbarkeit bis in den Stall per Tierwohl TV
Digital MarketingSelbstständige Kaufleute zeigen mal wieder wie es geht: Rewe Richrath ist mit seiner Initiative "Tierwohl-TV" gestartet. Per Live-Stream werden in einem Kölner Markt Bilder aus den Ställen von regionalen, kleinbäuerlichen Betrieben gezeigt,…
Offline-Shopping: Nichts geht mehr ohne Smartphone
Digital MarketingAuch wenn nach wie vor fleißig stationär geshoppt wird, die rasant gestiegene Nutzung mobiler Geräte verändert das Verhalten der Deutschen beim Offline-Shopping gravierend. Das Smartphone ist längst ein wichtiger Bestandteil des Kaufprozesses.…
Der Katalog ist tot – Hoch lebe der Katalog!
Digital MarketingNachdem der Otto Versand seinen Hauptkatalog im letzten Jahr eingestellt hat, könnte man den Eindruck gewinnen, dass das Ende des Zeitalters dieser Kunden-Aktivierungsform eingeläutet ist. Aber ist das so?
Wer nutzt eigentlich den Katalog?
Ich…
«Mobile to Store» – neue Wege der lokalen Kundenansprache
Digital MarketingDas Mobiltelefon ist mittlerweile zum wichtigen Lebensbegleiter und Einkaufsinstrument für den Menschen geworden. Es begleitet ihn durch den gesamten Alltag und kommt immer häufiger, auch unterwegs und am Point-of-Sale zum Einsatz.
Der mobile…
Der Weg zum Mobile Commerce erfordert viel Kundenverständnis
Digital MarketingMobile Commerce ist als ein bedeutendes Element des Cross-Channel Handels – diese Einsicht ist bei vielen Entscheidern angekommen. Als Folge haben viele Händler das mobile Angebot deutlich ausgeweitet.
Der App Wildwuchs verwirrt den Shopper
Mitunter…
Die besten Weihnachtsspots 2018
Digital MarketingAlle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern es werden auch viele anrührende Werbespots gedreht. Also schauen wir auf die besten Weihnachtsspots 2018. Hierbei stehen, wie schon im letzen Jahr, weniger die Produkte im Vordergrund.…
Buchtipp: Was Sie schon immer über Influencer Markting wissen wollten
Digital MarketingSocial Media Marketing und damit auch das Influencer Marketing sind eine relativ neue Art Werbung, um Marketing über Kanäle wie Facebook, Instagram oder YouTube zu betreiben. Dabei besteht Social Media aus einer Vielfalt digitaler Medien und…
Mobile First: Geringe Conversion – Probleme Haus gemacht
Digital MarketingEs ist schon wieder acht Jahre her, als der damalige CEO von Google, Eric Schmidt, beim Mobile World Congress 2010 in Barcelona die magischen Worte "Mobile First" ausgesprochen hat. Was hat sich eigentlich seitdem getan? Gehen die Nutzer wirklich…
Chatbots: Wollen Kunden mit ihnen sprechen?
Digital MarketingImmer wieder begegnet es mir, dass stationäre Händler oder City-Manager beim Thema Chatbots und Sprachassistenten abwinken. "Das brauchen wir nicht", "Unsere Kunden nutzen so etwas nicht" oder auch "Da glaube ich nicht dran". In solchen Momenten…
Ingenico auf der NRF 2018: Vom Payment zum Digital Engagement
Digital MarketingIngenico hat die Zahlungsindustrie im Handel seit mehr als 30 Jahren als weltweit führender Anbieter angeführt. Mit den angebotenen Produkten und Dienstleistungen können Händler beliebige Zahlungsmittel akzeptieren, von Kreditkarten bis…
Mobile Marketing für Filialisten (2/2): Kundenverhalten messen und verstehen
Digital Marketing„Fünfzig Prozent bei der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“ (Henry Ford) Insbesondere Digitales Marketing bietet Werbetreibenden fundierte Optionen, um den Erfolg einer Werbekampagne zu messen.…
[Advertorial] Kunden von Pfennigpfeiffer punkten jetzt mit Payback
Digital MarketingPfennigpfeiffer, der Fachmarkt für Büro & Schule, Schenken & Kreativ sowie Haushalt und Wohnen mit über 100 Filialen, ist neuer Partner von PAYBACK. Über 30 Millionen Kunden des größten und beliebtesten deutschen Bonusprogramms…
Der beste Weihnachtsspot 2017
Digital MarketingAlle Jahre wieder treten Marken und Werber im Wettkampf um den besten Weihnachtsspot gegeneinander an. Da wird kein Aufwand gescheut, wenn es darum geht, die Gunst der Kunden zu gewinnen. Und diese sind nicht geizig und belohnen gut gemachte…
Amazon den Kampf ansagen
Digital MarketingLetzte Woche lief im ARD die Dokumentation „Das System Amazon“ über die Machenschaften von Amazon. Bereits während des Anschauens dachte ich, wenn Amazon schon verrissen wird, warum wird die Frage, warum Amazon so erfolgreich ist, nicht…
Wege aus der Vergleichbarkeit: Personalisierung (Customizing)
Digital MarketingIm ersten Teil dieser kleinen Serie haben wir bereits auf das Einkaufserlebnis als kritischen Erfolgsfaktor geschaut und konnten sehen, dass hier enorme Chancen für den stationären Handel liegen. Unser zweiter Teil führt uns zu den Möglichkeiten,…
Mobile Marketing für Filialisten (1/2): Steigerung der Filialbesuche
Digital MarketingWie gelingt es, die Besucherfrequenz in der Filiale messbar zu erhöhen und den Umsatz deutlich zu steigern? Mobile Marketing bietet zahlreiche Optionen für lokale Geschäfte, diese Ziele zu erreichen. Nachdem sich die Hoffnungen in die…
Digitalisierung im Handel – Darf’s ein Bisschen mehr sein?
Digital MarketingDer Handel muss sich digitalisieren um mit den Erwartungen der Kunden Schritt zu halten, soviel sollte eigentlich allen Marktakteuren bewusst sein. Um herauszufinden wie der Stand der Digitalisierung im Handel ist und wie der Handel die Situation…
Future City Langenfeld boostet kleine Händler durch Google Local Inventory Ads
Digital MarketingGanz still und leise, ging vor 4 Wochen ein Projekt an den Start, dass eigentlich ganz unspektakulär klingt, aber gegebenenfalls Riesenchancen für den selbstständigen, inhabergeführten Handel mit sich bringen kann, denn die Digitalisierung…
Shopper haben Apps, Händler haben Aktenordner!
Digital MarketingZwischen Handel und Shopper verläuft ein breiter Graben. Während der Shopper bereits in der Digitalität und insbesondere in der mobilen Welt angekommen ist, bewegt sich der Handel vielfach noch in der analogen Welt und kämpft mit den Datensilos,…
Vom Printprospekt zum Data-Driven Marketing: Strategien für die Handelswerbung der Zukunft
Digital Marketing“Printprospekte entfalten eine so große Pull-Wirkung, ohne geht es nicht!” - dieses Argument hört man immer noch häufig, wenn das Gespräch auf den Mediamix im Handelsmarketing kommt. Und tatsächlich investieren deutsche Einzelhändler…
Push Nachrichten: Morgens, mittags oder doch besser abends versenden?
Digital MarketingPush Nachrichten gehören zum Handwerkszeug eines jeden Mobile App Verantwortlichen und sind ein hervorragendes Instrument, Nutzer wieder in die App zu holen und auf besondere Angebote hin zu weisen. Die Frage, vor dem Jede(r) steht, der…
Sprachassistenten: Wird Amazon auch hier absolut herrschen?
Digital MarketingIn der Welt der Ökosysteme und Plattformen herrscht heutzutage ein Gleichstand, der von Apple, Google, Facebook und Amazon bewahrt wird. In der letzten Zeit stieß noch Microsoft hinzu. Alle genannten Firmen bieten mehr oder weniger ähnliche…
Out-of-Home Marketing wird wichtiger und digitaler
Digital MarketingEin Blick zurück - Historie
Out-of-Home Marketing oder Außenwerbung besitzt eine lange Historie. Schon vor über 5.000 Jahren gab es "Werbung" auf Obelisken: Hieroglyphen als Wegweiser für Reisende. Vor ca. 2.500 Jahren gravierten ägyptische…
Omni Channel: Smartphones, Beacons, Smart Watches bei True Religion
Digital Marketing"Haben Sie eine Kundenkarte?" Wer kennt diese Frage an der Kasse nicht? Punktesammeln, egal ob mit einem Loyalty Programm des jeweiligen Händlers oder mit Multi-Partner-Programmen wie Payback oder der Deutschland Card - meist beschränkt sich…
Multichannel ist auch von Online zu Offline – und dafür einen Reddot Award?
Digital MarketingPurebred Ecommerce Anbieter suchen vermehrt den Weg in den stationären Einzelhandel, um zum echten Multichannel Anbieter zu werden – so manch ein Experte spricht bereits von einem noch größeren Trend als dem der offline Händler online…
chayns: Mobile Commerce App aus dem Baukasten
Digital MarketingDigitalisieren ist im Prinzip eine klasse Sache, aber kleine Unternehmen scheuen oft den Schritt in die digitale Welt, auch im Mobile Commerce. Meistens wird darin ein Großprojekt gesehen, welches die eigenen Ressourcen übersteigt. Mit chayns…
[Studie] Die Zukunft des Shoppens gehört dem Smartphone
Digital MarketingDie Zukunft des Shoppens ist mobil: Das Smartphone wird künftig das wichtigste Einkaufsinstrument sein. Der Anteil der Kunden in Deutschland, die mindestens einmal monatlich einen Kauf über ihr Smartphone tätigen, ist in den vergangenen…
Der chatShopper und Co – Zukunft der mobilen Einkaufsberatung
Digital MarketingIn China kaufen viele Kunden bereits über Messengerdienste ein oder viele Kundinnen nutzen dort eine „Bag-Lady“ – einen elektronischen Einkaufsberater.
Was ist chatShopper?
Diesen Service fand Antonia Ermacora interessant und rief…
Pokémon Go: Was ist drin für den stationären Handel?
Digital MarketingEs wird in den letzten Tagen kaum jemandem entgangen sein. Pokémon Go, das kostenfrei Augmented Reality Game (iOS und Android), ist auch in Deutschland gestartet. Das Spiel wird täglich von mehr Menschen genutzt als Twitter. Nach 13 Stunden…
Intelligente Mode: Wie Google und Levi´s neues Retailpotenzial heben
Digital MarketingWearables sind im Kommen: Demnächst bringen Google und Levi’s eine „intelligente“ Jeansjacke in die Läden. Die Commuter Jacquard Trucker-Jeansjacke besitzt einen Trackpad im Ärmel – einen berührungssensitiven Ärmel, in den leitendes…
Von Science Fiction in die Realität – Einkaufen im Virtual Reality Kaufhaus
Digital MarketingDigitalisierung verändert die Branche – Technik ist das ganz große Thema für den Einzelhandel: So werden auf den einschlägigen Fachmessen immer wieder Neuheiten vorgestellt, wie digitale Preisschilder, das schlaue Regal, die beratende…
„Forms are Actions – frozen in Time“ : Interview mit Philipp Blume von Papertown, Wien
Digital MarketingIch komme gerade aus Wien zurück, wo ich das Vergnügen hatte mich mit einem Unternehmen auseinanderzusetzen, welches ich auf der Packaging Innovations Messe in Zürich im April 2016 kennen gelernt habe. Des Wiener Designstudio Papertown…
HDE und Ebay digitalisieren den Einzelhandel? Wir sind irritiert
Digital MarketingDie digitale Transformation ist momentan das Thema schlechthin im Handel. Jetzt startet der HDE gemeinsam mit Ebay den Wettbewerb "Die Digitale Innenstadt". Gesucht wird laut Pressemitteilung die Stadt, der Stadtteil, die Innenstadt oder die…
Der Fall Watson – bringt er uns Retail 5.0? Künstliche Intelligenz im Einsatz für den Kunden!
Digital MarketingHeute zu einem Thema, welches für mich als reinem Anwender von IT und Technologie sehr schwer zu erfassen, aber vielleicht gerade deshalb faszinierend ist – künstliche Intelligenz!
Unser gemeinsames Interesse ist der Einsatz im Handel,…
Studie: Connected Commerce Survey 2015
Digital MarketingWie kann der stationäre Einzelhandel seine Attraktivität erhöhen, wie kann er Kunden zum Einkaufen animieren? Mit digitalen Zusatzservices. Zu diesem Schluss kommt die Studie „Connected Commerce 2015“ der DigitasLBi. „Der Einzelhandel…
Vapiano: Mit dem Smartphone zur Pasta
Digital MarketingDer Systemgastronom Vapiano war in der letzten Zeit schwer in die Kritik geraten und versucht nun, sein ramponiertes Image aufzubessern. Schon seit dem September diesen Jahres arbeitete der Smart-Casual-Primus daran, die in seinen Restaurants…
Lidl macht den Top-Job bei den Apps
Digital MarketingDie Pole Position aus Sicht der Nutzer geht an den Discounter Lidl. Mit klarem Abstand zeigt die Auswertung der Bewertungen in den App Stores ausgewählter deutscher Lebensmittelhändler Lidl an der Spitze. Ein konstantes Rating von über…
Mit der App in den Lieblingsladen
Digital MarketingViele digitale Shopping-Angebote konzentrieren sich darauf, die potenziellen Käufer, die ein bestimmtes Produkt suchen, in ihren Online- oder Offline-Shop zu lotsen. Das Geschäft selbst dient oftmals nur der Kategorisierung, als Klammer um…
Die 5 wichtigsten Trends für das digitale Marketing im Einzelhandel [Infografik]
Digital MarketingIn Zeiten, in denen On- und Offline immer weiter zusammen wächst, wird auch das Omni-Channel-Marketing nicht einfacher. Oftmals werden heute noch Budgets je "Channel" geplant, ausgegeben und gemessen ("Last-Cookie-Wins"), obwohl die Nutzer…