
Nerdkultur goes Mainstream: Warum immer mehr Handelsunternehmen auf der Gamescom präsent sind
AllgemeinRewe, Rossmann, Aldi, Amazon – immer mehr Handelsunternehmen interessieren sich für Gaming-Kultur. Warum?
Die Gamescom in Köln ist die größte Gaming-Messe weltweit. 320 000 Menschen waren 2023 da – man knüpft damit an alte Vor-Pandemie-Besucherrekorde…

4 Beispiele für Gamification im Retail
AllgemeinPlay2Earn – inzwischen gibt es weltweit immer mehr Menschen, die Computer spielen und damit Geld verdienen. In der jungen Generation Z (geb. 1997- 2012) spielen 80 % regelmäßig digitale Games. Die Vergangenheit hat gezeigt: Technologien…

Erfolg durch Nachhaltigkeit im Kund:innen-Service
Allgemein, NachhaltigkeitDas Thema Nachhaltigkeit hat sich von der Nische zum Mainstream entwickelt und begegnet uns überall, ob im Beruf oder im Alltag. Viele Kund:innen erwarten Service und nachhaltige Produkte in den Einkaufsstätten. Ob im Lebensmitteleinzelhandel,…

POPAI D-A-CH Awards Gala 2023
AllgemeinAm 31.05.2023 war es wieder soweit. Der Verband Shop! D-A-CH e.V. hat zum 13. Mal seine begehrten Auszeichnungen bei der POPAI D-A-CH Awards Gala verliehen. Nachdem in den letzten Jahren coronabedingt das Konzept der Award-Verleihung abgewandelt…

Smart Stores 24/7 – Whitepaper über eine Nische im Lebensmitteleinzelhandel
AllgemeinVor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, andere Händler…

KI-Snapshot bei Walmart – Out of Shelf einfach „wegwischen“
AllgemeinInmitten der jüngsten Aufregung um ChatGPT vergisst man oft, dass die Basis für KI das Vorhandensein von ausreichenden Daten ist. Zudem stellt man fest, dass Unternehmen seit Jahren künstliche Intelligenz in ihrem gesamten Unternehmen einsetzen.…

ZDE Podcast 159: Sustainable Stylists für den Fashion Handel
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastEs ist der Elefant im Raum, über den man im Fashion Handel ungern spricht. Die Klimakrise zeigt uns: Wir müssen insgesamt weniger konsumieren. Wie Händler:innen trotzdem in Zukunft noch gutes Business machen, verrät Sustainable Stylist Janine…

EuroShop 2023-Future Urban Lab
Allgemein, InnenstadtBald ist es wieder soweit. Am 26.Februar 2023 öffnet die Messe Düsseldorf wieder die Türen für die EuroShop 2023. Und die VITAIL GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf die Möglichkeit, das Thema Innenstadt im "Future Urban…

Nachhaltigkeit als Einkaufskriterium im Handel
Allgemein, Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein immer wichtiger werdendes Einkaufskriterium unserer Konsument:innen. Dies gilt nicht nur für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs, sondern auch beim Kauf von Geschenken legen Konsument:innen immer mehr…

[Studie] The Shopping Experience Survey – Worauf legen Kunden bei ihrem Einkaufserlebnis wert
AllgemeinMit der neuen „The Shopping Experience Survey“ beleuchtet das Beratungshaus Publicis Sapient die Einkaufspräferenzen der Verbraucher. Die internationale Studie soll ein besseres Verständnis dafür schaffen, worauf Kunden bei ihren…

2022: Die meist gelesenen Artikel
AllgemeinAls Format, das sich mit Retail Innovation beschäftigt, schauen wir ja immer nach vorn, nicht zurück. Doch in das vergangene Jahr 2022 wollen wir doch noch einmal einen Blick werfen und die zehn meist gelesenen Artikel und die fünf am häufigsten…

Studie: Bio – quo vidas?
AllgemeinIn ihrem neuen Whitepaper „Bio – quo vidas?“ beschäftigen sich Prof. Dr. Stephan Rüschen und Julia Schumacher von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn mit den bisherigen und aktuellen Entwicklungen der Bio-Branche.
Bio…

ZDE Podcast 147: Der Händler Deiters hat die Kundenkarte des Metaverse
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastKund:innenbindung über die Blockchain und via NFT - klingt kompliziert und abgespaced. Der mittelständische Verkleidungshändler Deiters hat es umgesetzt und dadurch unglaubliche Potentiale gehoben. Handelsexpertin Marilyn Repp spricht mit…

ZDE Podcast 143: Omnichannel – was Händler:innen konkret tun sollten
AllgemeinOmnichannel - auf dieses Buzzword treffen Händler:innen immer wieder. Judith Büchl, Retail Expertin bei Google, erklärt im Podcast, was die Kund:innen vom Handel erwarten. Sie erklärt im Gespräch mit Handelsexpertin Marilyn Repp die 5 Do's…

ZDE Podcast 141: NFT – was ist das und was soll das?
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastNFT - WTF? Drei Buchstaben - ein Hype. Was sind Non-Fungible Token und warum sprechen alle darüber? Was kann dieses Blockchain-Produkt dem Handel bringen? Handelsexpertin Marilyn Repp klärt auf.
ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST · ZDE 141:…

Frequenzdaten – Was sagen sie aus und wie helfen sie uns weiter?
AllgemeinDer Umfang der verfügbaren Daten wird immer größer und unser Wissen, das wir daraus ziehen, auch. Allerdings verändert sich die Aussagekraft der Daten mit den Lebensumständen der Menschen stetig. So ist es zum Beispiel auch mit den Frequenzdaten…

ZDE Podcast Folge 136: Robotik im Handel Teil 2
AllgemeinRobotik im Handel hatten wir ja bereits in unserer ersten Folge behandelt. Jetzt geht es um konkrete Anwendungen und Nutzen, dafür haben wir wieder einen Interessante Gesprächspartner.
Folge direkt anhören
ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST…

[Event] Stadtgespräch(e) – Für zukunftsfähige Städte und Zentren
AllgemeinCitymanagement, Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Stadtentwicklung aufgepasst!
Am 31.05.2022 findet in Köln ein dialogbasiertes Bootcamp für etwa 50 Teilnehmer:innen statt. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Schwarmintelligenz…

ZDE Podcast 129: Die Zukunft des E-Commerce mit Sophie Frères
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastWie geht Online Shopping in 10 Jahren? Darüber spricht Marilyn Repp mit Social Commerce Expertin und Unternehmerin Sophie Frères. Die Pandemie war ein Booster für Live Stream Shopping und den E-Commerce im Allgemeinen. Wohin geht die Reise?…

2021: Die meistgelesenen Artikel
AllgemeinWir sind zwar im neuen Jahr schon ein kleines Stück vorangekommen, möchten aber nicht versäumen, mit den zehn meistgelesenen Artikeln aus dem vergangenen Jahr 2021 noch einmal zurückzuschauen. Viel Spaß!
1. Die 9 wichtigsten Gründe fürs…

ZDE Podcast 126: Die Industrie braucht den Handel – Wirklich!
AllgemeinIn Folge 126 unseres Retail Innovation Radios geht es heute um das Thema Handel und Industrie. Wenn man über klassische Partnerschaften nachdenkt, auch Ehegemeinschaften, dann hat man immer ganz bestimmte Bilder im Kopf. Bilder die in die Richtung…

Innenstädte als Besuchermagneten – ein Leitfaden vom Kompetenzzentrum Handel
Allgemein
Jeder einzelne Händler in der Stadt, jede Einkaufsstraße, jedes Handelsquartier und übergeordnet der Standort als Ganzes stehen vor der Aufgabe, im Sinne einer Sicherung der Besucherfrequenz neue Anreize zu bieten. Denn nur die…

ZDE Podcast 125: IT-Sicherheit – Die 5 To Dos
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastZugegeben, das Thema ist ziemlich unsexy. Aber damit muss sich jede:r Händler:in auseinandersetzen: IT-Sicherheit. Mit kleinen Kniffen kann man Hackern und Phishing-Mails das Leben schwer machen. Handelsexpertin Marilyn Repp zeigt in die fünf…

Trotz Corona: Deutsche sind immer noch Allergiker beim Thema Kartenzahlung
AllgemeinIn einer breit angelegten Studie hat der Zahlungsdienstleister Klarna herausgefunden, dass deutsche Verbraucher:innen trotz Corona international das Schlusslicht bei digitalen Bezahllösungen bilden. Vor allem die Kartenzahlung wird von den…

POPAI D-A-CH Awards 2022
AllgemeinDer Verband Shop! D-A-CH e.V. verleiht im Frühjahr 2022 erneut seine begehrten Award und bleibt bei dem, aufgrund der Corona Pandemie entwickelten, rein digitalen Konzept von 2021.
Auszeichnung in 15 Kategorien
In diesem Jahr stehen 15 Kategorien…

ZDE Podcast 123: Künstliche Intelligenz – Was macht der Handel tatsächlich?
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastRoboter im Verkauf oder doch eher die Buchhaltungssoftware? In dieser Podcast-Folge klärt Handelsexpertin Marilyn Repp auf, was die deutschen Händler:innen tatsächlich schon in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) anwenden. Was empfehlen die…

ZDE Podcast 122: Trends im Lebensmittelhandel
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastDiese Branche geht niemals online hieß es noch vor zwei Jahren über den Lebensmittelhandel in Deutschland. Das hat sich durch die Pandemie ganz schnell geändert. Quick Commerce Anbieter wie Gorillas, Getir und Flink kennen wir inzwischen…

Google zu Weihnachten richtig genutzt: Für potenzielle Kunden präsent sein!
Allgemein, Digital MarketingEgal, welche Einstellung oder Meinung man den großen Unternehmen aus Silicon Valley gegenüber hat: Sie sind da und auch nicht mehr wegzudenken. Das gilt in erster Linie auch für Google, das für viele Menschen erster Anlaufpunkt im Internet…

Self Scanning 2021: Es ist da, jetzt liegt der Ball beim Kunden!
AllgemeinDas Europäische Handelsinstitut EHI hat in einer Markterhebung den Durchdringungsgrad von Self-Checkout Systemen untersucht. Die Message ist klar: Kunde, du kannst loslegen!
Self-Checkout wird gefragter
Die Anzahl von Self-Checkout- und Self-Scanning-Systemen…

With a little help from my friends: Unterstützer werden!
AllgemeinSeit 2015 gibt es ZUKUNFT DES EINKAUFENS nun schon. Sechs Jahre, in denen wir von unseren Leserinnen und Lesern so häufig gehört haben, dass sie unsere Arbeit sehr schätzen würden und sich freuen, dass es ein solches Format gibt. Das tut…

ZDE Podcast 102: Die Digital Strategie des Otto Konzerns mit Hanna Huber
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastViele denken bei Otto noch an den alten Versandhandel-Katalog. Seitdem hat sich viel getan. Aber wie sieht die Digital-Strategie des Konzerns konkret aus? Was hat das mit dem Thema Mindset und Diversität zu tun? Das verrät die Leiterin des…

Die Mitarbeitenden sind der Kern des stationären Handels
Allgemein, KundenverhaltenDas Verkaufspersonal wird zunehmend zum Erfolgsfaktor auf der stationären Fläche. Marilyn Repp, Handelsexpertin und Leiterin des Projekts Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel, spricht im Haustex-Interview über digitale Herausforderungen,…

[Advertorial] Omnichannel Retail bei Bata – Steigerung der Customer Conversion ohne erhöhte Marketing Spendings
AllgemeinOmnichannel ist in aller Munde – denn die Verknüpfung von Online- und Offlinekanälen im Handel und einem nahtlosen Kundenservice über alle Kanäle hinweg, trifft die neue Kundenerwartungen der Shopper und ermöglicht es Händlern, den enormen…

Der deutsche Handelskongress stellt sich in 2021 neu auf
AllgemeinWir von Zukunft des Einkaufens waren in den letzten Jahren immer vor Ort vertreten und in enger Partnerschaft mit dem Veranstalter verbunden. Es gibt eine besondere Veränderung: Der Handelskongress Deutschland hat einen neuen Mitveranstalter.
HDE…

Female Retail Podcast #87: Lockdown 2 – das müssen Händler jetzt tun
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastDie Geschäfte sind geschlossen. Aber kann man aus dieser Katastrophe des Lockdown 2 eine Chance machen? Handelsexperte Frank Rehme und Handelsexpertin Marilyn Repp geben im Podcast ein paar wichtige Tipps, was jetzt zu tun ist.
Folge direkt…

Der Verband POPAI D-A-CH e.V. wird SHOP! Neue Themen für die Branche
AllgemeinDer Verband, POPAI D-A-CH e.V., der sich im deutschsprachigen Raum seit 1998 für die POS Interessen von Industrie, Handel, POS-Produzenten und -Dienstleistern einsetzt, rückt mit dem neuen Namen Shop! D-A-CH e.V. enger an die internationale…

RETAIL ANALYTICS – KNOW YOUR CUSTOMER
AllgemeinWir hatten in der Vergangenheit bereits mehrfach darüber geschrieben: Retail Analytics hilft dem Handel, die Wirkungszusammenhänge sämtlicher marktgerichteter Aktivitäten zu ergründen, vom Besucherverhalten über Kundenaktivitäten bis…

Das Beste der ZUKUNFT DES EINKAUFENS 2019
AllgemeinUnser erster Newsletter in diesem Jahr ist der ideale Ort, um einmal auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und das Beste der ZUKUNFT DES EINKAUFENS zusammenzustellen. Was hat unseren Leser*innen 2019 am besten gefallen? Was haben Sie am häufigsten…

Termine 2020: Messen, Konferenzen, Kongresse
AllgemeinDas Jahr 2019 ist fast vorbei. Eine gute Zeit, um einmal auf ein paar der Events in den kommenden Monaten zu blicken. Wir haben unseren Terminkalender überarbeitet und viele spannende Events dort hinterlegt. Konferenzen im Handel, Messen und…

Buchverlosung: Touchpoint Management – Entlang der Customer Journey erfolgreich agieren
AllgemeinSeinen Kund*innen an möglichst allen Kontaktpunkten, den sogenannten Touchpoints, optimal zu begegnen, ist eine echte Herausforderung. Sind doch durch die Digitalisierung viele verschiedene hinzugekommen. Damit Sie sich einen guten Überblick…

Markige Worte rund um den Handel
AllgemeinIn der Kürze liegt ja bekanntlich die Würze. So ist es auch mit knappen Aussagen, Zitaten und Bonmots, die wir ab und zu auf unseren Social Media Kanälen teilen. Hier haben wir einige für eine kurze Inspiration zusammen gefasst.
Welches…

ZUKUNFT DES EINKAUFENS und EuroShop.mag vereinbaren Content Partnerschaft
AllgemeinZUKUNFT DES EINKAUFENS und das EuroShop.mag, Onlinemagazin der EuroShop, The World´s No. 1 Retail Trade Fair, besiegeln ihre Kooperation. Gemeinsam werden beide Magazine Innovationen und wichtige Trends im Einzelhandel vorstellen, beleuchten…

Das Beste der ZUKUNFT DES EINKAUFENS 2018
AllgemeinDie letzten Lebkuchen sind verspeist, der Weihnachtsbaum ist entsorgt und die Reste des Silvesterfeuerwerks sind zusammen gefegt. Das Jahr 2019 liegt vor uns und doch werfen wir noch einmal einen Blick zurück. Was hat Sie, liebe Leserinnen…

Highlights 2017: Das war das Zukunft des Einkaufens Jahr
AllgemeinNormalerweise liegt es uns fern, in den Rückspiegel zu schauen. Aber wir erlauben uns abzuchecken, ob wir mit unserer Zielsetzung, der führende Informationsdienst für Innovationen im Handel und Stadtentwickelung im deutschsprachigen Raum…

Zukunft des Einkaufens LIVE auf dem Deutschen Handelskongress 2017
AllgemeinDiesmal ein Bericht in eigener Sache: ZUKUNFT DES EINKAUFENS ist mit einem eigenen Podcast-Studio auf dem Deutschen Handelskongress 2017 in Berlin. Insider wissen es: Der Deutsche Handelskongress ist DAS Branchenevent Nr. 1 für Handel und Konsumgüterindustrie.…

Veranstaltungshinweis NRW: Mittendrin statt nur dagegen!
AllgemeinDie Digitalisierung des Einzelhandels verfolgt uns auf Schritt und Tritt. Zumindest in den Medien – denn, wenn wir mal ehrlich sind, haben doch die meisten von uns nur eine recht vage Vorstellung davon, wie wir Digitalisierung wirklich effektiv…

Review 2016: Das war das ZDE-Jahr!
AllgemeinDas erste komplette Jahr unseres Blogs liegt hinter uns, genau die richtige Zeit also, ein Fazit zu ziehen. Für uns war es eine spannende Zeit, denn wir wussten nicht, ob es überhaupt einen Bedarf für Informationen dieser Art gibt. Wir haben…

Deutscher Handelskongress 2016: Ein Review
AllgemeinIn der letzten Woche war es wieder soweit: Der HDE lud zum Branchentreffen Nr. 1 ein. Wir haben an dieser Stelle bereits Teile des Kongresses im Live-Stream festgehalten. Bereits am Vorabend lud Microsoft in seine Hauptstadtrepräsentanz ein,…

Livestream Deutscher Handelskongress 2016
AllgemeinZukunft des Einkaufens auf dem Deutschen Handelskongress: Wir versuchen, jede Session von uns hier zu dokumentieren, was nicht immer ganz gelingt, da wir dieses Event auch zum Netzwerken nutzen und daher auch oft in Meetings sind. Let's go!
Hier…

ZDE auf dem Handelskongress 2015 – Eine Zusammenfassung
AllgemeinAm 17.11.2015 war es wieder soweit: Der Deutsche Handelskongress 2015 hat mit einem Vorabendevent in der Hauptstadtrepräsentanz von Microsoft begonnen.
Wie immer wurde der Kongress von viel Politikprominenz begleitet, Kanzlerin Merkel und…