• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Christine Mengelée

Wir können Nachhaltigkeit, Sie auch?

30. August 2022 / Von Christine Mengelée / Lesedauer: 1 Minuten 24 Sekunden

Nachhaltigkeit geht alle an!

Jeder Unternehmer:in hat sie in sich, die Leidenschaft für sein Geschäft. Meine Passion ist der schonende Umgang mit den weltlichen Ressourcen, auch Nachhaltigkeit genannt.

Wie es dazu kam?

Ich bin als Kind auf dem Bauernhof aufgewachsen, einer Umgebung, in welcher mit jeglichen Ressourcen schonend umgegangen wurde. Das eigene Gemüse im Garten großzuziehen, die Obstbäume im Garten zu haben, keine Nahrungsmittel wegzuschmeißen, seine Arbeitskraft gut einzuteilen, als Familie zusammenzuhalten und das alles bei gleichzeitigem Wachstum des landwirtschaftlichen Betriebes.

Was kam dann?

Nach einer 7-jähriger Tätigkeit im Bankbereich und eines Studiums als Diplom Betriebswirt:in zog es mich in den Handel, im Speziellen in den Einkauf von Nonfood Produkten. Dort habe ich 14 Jahre lang verschiedenste Nonfood Warengruppen im In- und Ausland eingekauft, bevor ich mich maßgeblich um die strategische Entwicklung von Märkten im Lebensmitteleinzelhandel mit Flächen größer 4.000 qm gekümmert habe.

Und wie geht es weiter?

Jetzt studiere ich nebenberuflich Umweltwissenschaften und möchte mein bisheriges Wissen aus dem Banken-, Einkauf-, und Strategiebereich gepaart mit meinen Kenntnissen aus dem Studium in der Praxis im Nachhaltigkeitsmanagement anwenden. Mein Ziel ist es der Wirtschaft und Gesellschaft etwas zurückzugeben, indem ich die Wirtschaft dabei unterstütze aufzuzeigen, welche Möglichkeiten zur Schonung von Ressourcen besteht ohne die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu schmälern.

Was bedeutet das für Sie liebe Newsletter Leser:innen?

In vielen weiteren Beiträgen von Zukunft des Einkaufens werde ich maßgeblich über Nachhaltigkeitsthemen im Handel berichten, um meine Leidenschaft zur Schonung der Ressourcen und mein Fachwissen an Sie weiterzugeben.

Ich werde Sie über gesetzliche Bestimmungen auf dem Laufenden halten, über neue nachhaltige Konzepte im Handel berichten oder Sie an meinen Ideen zur Nachhaltigkeit teilhaben lassen.

 

Christine Mengelée ist bei Zukunft des Einkaufens unsere Spezialistin für Nachhaltigkeit. Haben Sie Fragen zum Thema oder wollen allgemein mit mir in den Dialog kommen wollen, freue ich mich, wenn Sie mich über LinkedIn kontaktieren.

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“

Maria von Ebner-Eschenbach

 

 

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. kosten-handel sagt:
    30. August 2022 um 14:02 Uhr

    […] Christine Mengelée ist bei Zukunft des Einkaufens unsere Spezialistin für Nachhaltigkeit. Haben Sie Fragen zum Thema oder wollen allgemein mit mir in den Dialog kommen wollen, freue ich mich, wenn Sie mich über LinkedIn kontaktieren. […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Metaverse und Web3 – so sieht die Handelswelt der Zukunft aus (Teil 1)Metaversehttps://pixabay.com/de/photos/pleite-kein-geld-zahlungsunf%c3%a4hig-2794420/Der Handel bricht zusammen, dank steigender Energie-/Stromkosten!
Nach oben scrollen