• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Christine Mengelée

9 Gründe warum es sich lohnt, in Bäume zu investieren

25. Oktober 2022 / Von Christine Mengelée / Lesedauer: 5 Minuten 0 Sekunden

Wälder sind eine wichtige Säule, die wir brauchen, um unsere Umwelt weiterhin zu erhalten. Zwischen 2018 und 2021 wurden alleine in Deutschland rund 500.000 ha Wald zerstört. Die Gründe liegen maßgeblich in den anhaltenden Hitze- und Dürreperioden und den daraus resultierenden, zunehmenden Schädlingen.

Warum brauchen wir den Wald überhaupt?

Wälder sind ein wichtiges Gut unserer Erde, weil Bäume:

  • regulieren den Niederschlag und sind ein wichtiger Teil unseres Wasserkreislaufes
  • bieten vielen Lebewesen ein Zuhause
  • für uns Atmenluft produzieren
  • schützen den Boden vor Erosion durch Wind oder Wasser und erhalten somit den fruchtbaren Boden
  • schützen wichtige Ressourcen wie Holz oder Arbeitsplätze
  • sind ein idealer Wasserspeicher und verhindern, dass das Wasser einfach an der Oberfläche abfließt
  • schützen vor Lärm und reinigen die Luft, welche wir zum Atmen brauchen
  • binden CO₂ und wirken deshalb entscheidend dem Klimawandel entgegen
  • dienen der Erholung beim spazierengehen im Wald – ein „Waldbad“ für Geist und Seele sozusagen
  • gleichen Temperaturen aus und wirken der Erderwärmung entgegen

Diese Gegebenheiten hat Sören Büntgens von PLANT-MY-TREE® zum Anlass genommen, sein Leben neu zu gestalten und Bäume zu pflanzen. Ich habe mich mit ihm über PLANT-MY-TREE® ausgetauscht. Lesen Sie hier:

Ein Interview mit Sören Büntgens von PLANT-MY-TREE®:

Was hat dich dazu bewegt, dein Leben komplett umzukrempeln und Bäume zu pflanzen?

Der ausschlaggebende Zeitpunkt für mich neu zu denken war das Magazin „Der Spiegel“ von 1981, also vor mehr als 40 Jahren. Die Berichte über sterbende Wälder und die Bilder zerstörter Bäume konnte ich nicht akzeptieren. Ab diesem Zeitpunkt war für mich klar: „weniger Reden, mehr machen!“ ist die Lösung.

Wann hast du konkret angefangen, im Umwelt- und Klimaschutz aktiv zu werden?

Zu Beginn habe ich mich mit Themen im Alltag beschäftigt und mein Leben dort erstmal umgekrempelt durch beispielsweise grüne Stromanbieter oder mein umweltfreundliches Auto. Erst 2002 wurde ich im Baumpflanzenbereich richtig aktiv, nachdem ich mir ein 2 ha großes Grundstück gekauft und eigenhändig 2.000 Bäume gepflanzt habe. 

Wenn du siehst, wie deine eigens angepflanzten Bäume langsam zum Wald heranreifen, bist du einfach nur unglaublich stolz und das habe ich natürlich auch meinen Freund:innen und Bekannten im privaten und beruflichen Umfeld erzählt. 

2005 kam ein befreundeter Unternehmer auf mich zu, gab mir 100 € und bat mich, dafür in seinem Namen Bäume zu pflanzen. Diesen Moment werde ich nicht vergessen, das war einfach unbeschreiblich schön zu sehen, dass auch andere Menschen sich für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzen wollen.

Hast du jemals gedacht, dass das Pflanzen von Bäumen so populär wird?

Hmm sagen wir es mal so, ich habe es geahnt…. Denn bereits 2007 waren die ersten Flächen, welche bepflanzt wurden, zu klein und auch immer mehr Menschen haben sich aktiv beteiligt oder gespendet. Und so kam langsam auch die Idee, das Unternehmen PLANT-MY-TREE® zu gründen.

Ab dann ging alles rasant schnell. Bereits in 2011 pflanzten wir den 100.000 Baum. Auch die Medien interessierten sich plötzlich für das Thema Wald und immer mehr Privat- und Geschäftsleute traten an uns heran.

Wie konntest du das dann überhaupt noch alles bewältigen?

**lach** Ja, die Anfragen waren so enorm, dass wir kaum noch nachkamen und es war klar, wir müssen uns noch effektiver aufstellen. Da kam die Zeit der Digitalisierung gerade Recht und wir gründeten im Jahr 2015 den ersten Online-Shop für private Baumspenden, was übrigens zu einem „Bang“ in Deutschland führte.

Wo stehst du heute mit PLANT-MY-TREE®?

Durch die „Friday for Future“ Bewegung, die nachhaltigere Bewusstseinssteigerung unserer Gesellschaft und nicht zuletzt vieler Unternehmen hat dazu geführt, dass wir in 2020 eine Stiftung gegründet haben. Wir wollen die bepflanzten Grundstücke langfristig bewirtschaften und die Wälder als Allgemeingut-Ressource weiterhin schützen.

Viele Unternehmen melden sich und wollen nicht nur ein paar Bäume spenden. Nein, sie wollen ganze Projekte mit uns umsetzen und geben sogar ihren Mitarbeitern die Möglichkeit bei uns mitzuarbeiten und eigenhändig Bäume zu pflanzen.

Mittlerweile haben wir rund 100 eigene Flächen und über eine Million Bäume gepflanzt. All das verteilt sich auf viele Projekte in ganz Deutschland, direkt vor unserer eigenen Haustür.

Dieses Jahr haben wir eine eigene Forstbaumschule gegründet, damit wir der wachsenden Nachfrage auch mit hochwertigen, qualitativen Baumsetzlingen nachkommen können. Durch diesen Schritt können wir unsere Mengen, die Qualität und Baumart selbst bestimmen.

Wie mache ich das genau, wenn ich einen oder mehrere Bäume spenden möchte?

Das ist ganz einfach. Du gehst auf unsere Homepage, auf den Baumspende-Shop und bist in wenigen Schritten fertig:

  1. Wähle deinen Baum oder dein Baumpaket aus
  2. Mache Angaben an welchem Standort wir den Baum/Baumpaket pflanzen dürfen
  3. Jetzt kannst du noch überlegen, ob du eine Baumurkunde haben möchtest
  4. Sollte das dein Wunsch sein, füllst du die Kontaktdaten auf unserem Formular aus und bekommst die Baumurkunde zugeschickt
  5. Absenden, fertig!

Die geografischen Angaben auf deiner Baumurkunde helfen dir, deinen Baum zu finden. Wir garantieren eine langfristige Pflege und ein Aufbau eines Mischwaldes, was ganz wichtig ist.

Was wünschst du dir für die Zukunft?

Mir ist es wichtig, dass die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik weiterhin an den Umwelt- und Klimaschutzzielen arbeiten und dass immer mehr Menschen erkennen, welchen enormen Wert ein gut erhaltener Baumbestand in Deutschland hat.

Um das Bewusstsein zu stärken, starten wir „Deutschlands größte Baumpflanztour“

Was? „Deutschlands größte Baumpflanztour?“ Wie genial ist das denn… Erzähl mal Sören:

Das ist ein Projekt, bei dem wir in 10 deutschen Städten 100.000 Bäume pflanzen werden in kürzester Zeit. Hier kann jeder aktiv mitmachen und nicht nur über Klimaschutz reden, sondern handeln.

Und wie läuft das dann genau?

Das ist ganz einfach, Christine. Du gehst auf unsere Homepage, suchst dir einen Tag und Ort an dem du mitmachen willst aus. Dann meldest du dich kostenlos an, damit du über den genauen Ort und weitere Details der Veranstaltung informiert wird. Absenden, fertig! 

Für diejenigen, welche nicht aktiv dabei sein können, gibt es natürlich die Möglichkeit Bäume zu spenden, so wie vorhin erzählt.

Alle anderen erwartet am Baumpflanztag jede Menge….

  • kannst mal so richtig anpacken und die Muskeln spielen lassen
  • wirst sehr viele tolle und engagierte Menschen kennenlernen
  • kannst mal den ganzen Tag frische Luft schnuppern
  • am Ende des Tages wirst du sehr stolz auf dich sein und gut gelaunt nach Hause fahren
  • am Tag nach der Baumpflanztour könntest du eventuell Muskelkater haben **grins**

Warum habe ich mit Sören Büntgens gesprochen?

Sören hat die Ärmel hochgekrempelt und einfach mal gemacht. Das hat mir sehr gut imponiert, da auch ich die Menschen vom Reden ins HANDELN bewegen möchte. Und natürlich habe auch ich mich zu einer Baumpflanzaktion in Deutschland angemeldet.

Insbesondere für Händler und Händlerinnen finde ich es eine sehr sinnvolle Möglichkeit durch das Pflanzen von Bäumen nicht nur etwas Gutes für den Klimaschutz zu tun, sondern auch Ihren Mitarbeitern zu zeigen, dass Sie etwas bewirken, etwas Greifbares, was nicht nur auf dem Papier steht.

Bei PLANT-MY-TREE® können Sie all das ohne bürokratische Hemmnisse oder kompliziertes Prozedere machen. Das Unternehmen ist sogar vom TÜV Rheinland zertifiziert und auf den Homepage können Sie sehen, dass bereits viele namhafte Unternehmen mitmachen wie: HP, Fiat, Hyundai, E.ON und einige mehr.

Also legen Sie los!

 

privates Foto

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Nachhaltigkeit
Schlagworte: Nachhaltigkeit
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
https://pixabay.com/de/photos/vancouver-kanada-innenstadt-laufen-2740444/6 Gründe für eine autofreie Innenstadt mit Zukunft…
Zukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 112: Wie kann nachhaltiger Konsum punkten?
Verpackung Produkte3 Wege zum nachhaltigen Versand beim E-Commerce: Was Einzelhändler:innen beachten sollten
online ist schlagbarBuchrezension: ‚Online ist schlagbar‘
PodcastPodcast Folge 88: Nachhaltige Produkte verkaufen
https://pixabay.com/de/illustrations/pxklimaschutz-chemie-molek%c3%bcle-7117008/Hat Wasserstoff in Nordrhein-Westfalen Potenzial?
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Studie: Lohnt sich Influencer-Marketing?InfluencerLieferkettenintegration liegt im Trend
Nach oben scrollen