• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Christine Mengelée

Nachhaltigkeit kostet nur und bringt nichts – stimmt das?

13. September 2022 / Von Christine Mengelée / Lesedauer: 1 Minuten 26 Sekunden
https://pixabay.com/de/illustrations/gr%c3%bcn-naturschutz-umwelt-6711028/

In Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik – ob in den Nachrichten oder den sozialen Medien – jeder hat eine Meinung zu dem vielfältigen Thema der Nachhaltigkeit. Sowohl im Beschaffungs- als auch Absatzmarkt, für innerbetriebliche Fertigungsprozesse oder im Personal- und Finanzbereich, überall gibt es Ansatzpunkte zur Nachhaltigkeitssteigerung.

Nichts wird so kontrovers diskutiert, als das Thema Nachhaltigkeit!  

Die Begrifflichkeit Nachhaltigkeit enthält ökologische, ökonomische und soziale Aspekte, welche im Einklang stehen sollten, damit Gesellschaft und Wirtschaft intakt sind. Dementsprechend zielt Nachhaltigkeit in Unternehmen nicht nur auf eine Erhöhung sozialer und ökologischer Aspekte, sondern auch insbesondere zur Erhöhung ökonomischer Aspekte. 

Wie haben sich nachhaltige Wirtschaftsbereiche entwickelt?

Wie Sie anhand der nachfolgenden Grafik erkennen können, haben sich in Deutschland in den letzten zwei Jahren einige Unternehmen gegründet, welche in nachhaltigen Branchen tätig sind. Mit einigen von ihnen habe ich bereits persönlich sprechen dürfen, wie beispielsweise: LessWasteBox oder Glasbote.

Quelle: startupdetector (https://de.statista.com/infografik/22453/anzahl-der-gruendungen-von-startups-in-deutschland-nach-branchen/)

 

Hauptsächlich die Solar- und Windkraftbranche sind stark gewachsen und erleben aufgrund der aktuellen instabilen politischen Lage einen weiteren Schub. Beide Bereiche bergen noch ungenutztes Potenzial.

Die Entwicklung der Umsätze von Gütern und Dienstleistungen für den Umweltschutz in Deutschland bestätigen den positiven Trend:

Quelle: Statistisches Bundesamt (https://de.statista.com/infografik/25144/umweltschutz-umsatz-in-deutschland/)

Können Sie mit Nachhaltigkeit im Wettbewerb bestehen?

Ja, das können Sie!

Denn wir stehen weltweit erst am Anfang dieses vielfältigen Themas, weshalb auch neue Wirtschaftszweige entstehen. Umweltpolitische Instrument bergen Chancen für die Wirtschaft, welche Sie nutzen sollten. 

Anbei eine grobe Übersicht für Unternehmen, welche im Nachhaltigkeitsbereich tätig werden wollen:

Quelle: N-Kompass (https://mexxon.com/nachhaltigkeit-im-unternehmen-alle-koennen-einen-beitrag-leisten/)

 

In vielen folgenden Beiträgen werde ich jede Säule der Nachhaltigkeit (Soziales, Ökonomie, Ökologie) für Sie beleuchten und mit Beispielen bereichern, sodass die Inhalte praxisnah dargestellt werden.

Christine Mengelée ist bei Zukunft des Einkaufens unsere Spezialistin für Nachhaltigkeit. Haben Sie Fragen zum Thema oder wollen allgemein mit mir in den Dialog kommen wollen, freue ich mich, wenn Sie mich über LinkedIn kontaktieren.

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“

Maria von Ebner-Eschenbach

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Nachhaltigkeit
Schlagworte: Whitepaper
Das könnte Sie auch interessieren
planung 7 Denkanstöße zur Digitalisierung: #4 Planung
7 Denkanstösse zur Digitalisierung: #5 Angebot
stationäre Geschäft als Erlebnis Einkaufsatmosphäre (6/6): Das stationäre Geschäft als Erlebnis
Rueckblick 2018 Das Beste der ZUKUNFT DES EINKAUFENS 2018
Perspektive 7 Denkanstösse zur Digitalisierung: #1 (Markt-) Perspektive
Customizing Wege aus der Vergleichbarkeit: Personalisierung (Customizing)
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Angebotskommunikation im Zeitalter der Ressourcen- und Energieknappheit Link to: Angebotskommunikation im Zeitalter der Ressourcen- und Energieknappheit Angebotskommunikation im Zeitalter der Ressourcen- und EnergieknappheitAngebotskommunikation Link to: Nachhaltige Produkte werden stärker als nie nachgefragt! Link to: Nachhaltige Produkte werden stärker als nie nachgefragt! Nachhaltigkeit im TrendNachhaltige Produkte werden stärker als nie nachgefragt!
Nach oben scrollen