Beiträge
Auf zum Dialog! Digitalisierung im Handel
TechnologienNoch Anfang dieses Jahres wollten große Teile des inhabergeführten Handels nichts mehr von den stark strapazierten Buzzwords "Digitale Transformation", "Digitalisierung" oder "Big Data" hören. Keine Zeit, kein Budget, fehlendes Wissen und…
Compilation: Kundenverhalten – Wie Shopper ticken
KundenverhaltenJede erfolgreiche Marketing-Maßnahme benötigt ein tiefes Wissen über das Kundenverhalten. Hat man dieses nicht, schießt man nur allzu leicht am Ziel vorbei, verschwendet Geld und Zeit und langweilt, oder noch schlimmer, verärgert die falsch…
CRM 2020 oder die Irrtümer vom Eigentum am Kunden
KundenbindungIn vielen Beiträgen der Fachmedien wird darüber beraten, wie man verhindern kann, dass die großen Plattformen mehr und mehr den Kunden übernehmen. Wir wollen in diesem Beitrag einige Irrtümer aufdecken, die als Grundthese die Diskussion…
10 todsichere Rezepte für den stationären Handel, um sich effizient abzuschaffen!
Instore MarketingWären wir im Zeitalter des Raumschiff Enterprise, würde die Einleitung zu diesem Blogbeitrag folgendermaßen lauten: "Der Handel, unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2020. Dies sind die Abenteuer des stationären Handels, der mit seinen…
LEH-Studie: Angst der Belegschaft vor Digitalisierung schwindet
TechnologienDie Corona-Pandemie hat den Lebensmitteleinzelhandel vor enorme Herausforderungen gestellt - und gleichzeitig den Weg in die digitale Zukunft beschleunigt. Jeder dritte deutsche Supermarkt oder Discounter verfolgt mittlerweile eine umfassende…
Female Retail Podcast #68 mit Heike Scholz: Frauen im Handel, Handel nach Corona
Relevant Retail PodcastYes! Die Geburtsfolge des Female Retail Podcast mit mir - Marilyn Repp - kommt sofort mit klaren Botschaften um die Ecke. Warum lokale Online-Marktplätze niemanden hinterm Ofen vorlocken und warum Mitleid für Händler auch nach Corona kein…
Kreative Ideen im Einzelhandel in Zeiten von Corona
Innovation & TrendsNahrungsmittelversorgung, Ausgangssperren, Kontaktverbote, Schulschließungen. Diese Stichworte haben alle eines gemeinsam: Sie sind in Zeiten der Corona-Krise in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern und Teilen der Welt in…
Buchrezension: ‚Online ist schlagbar‘
Point of SaleVor einigen Wochen stolperte ich über das Buch "Online ist schlagbar - Das richtige Konzept und Ihr Laden läuft" von Wolfgang Frick. Ich gestehe, mein erster Gedanke war "Oh, bitte nicht noch ein Buch eines Handels-Dinosauriers, der das Hohelied…
Drei Viertel der Millennials geben das Einkaufen im stationären Handel auf
EinkaufserlebnisDrei Viertel (75 Prozent) der Millennials und mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Gen X gehen zwar in Ladengeschäfte, die Produkte bestellen sie aber letztlich doch online. Dass Einzelhändler immer mehr Filialkunden an den Onlinehandel verlieren,…
Relevant Retail Podcast Folge 53: Erfolgreich Gründen im Handel
Relevant Retail PodcastGründen im Bereich Handel scheint sehr in Mode gekommen zu sein, allerdings sieht man viele Gründungen nicht im Kerngeschäft, sondern eher im Bereich der Technologie. Wir haben uns mit Simona Libner zusammengesetzt und ihre Geschichte im…
New Retail aus China – Handel in 2025 (2)
Innovation & TrendsIn den USA wird der Handel in den letzten Jahren negativ durch Begriffe wie "Einzelhandelsapokalypse" oder "Darwinismus im Handel" in den Schlagzeilen belegt. Bis 2026 wird es zu einer tiefgreifenden Verkleinerung im Einzelhandel kommen. Die…
Stationärer Handel: Zur Einzigartigkeit gehört die ‚Schnittstelle Mensch‘
EinkaufserlebnisDer stationäre Handel muss sich digitalisieren, da sind sich alle einig. Effektive und automatisierte Bestell-, Lager und Logistikprozesse, gespeichertes und nutzbares Wissen über das Verhalten der eigenen und zukünftigen Kunden und ein offener,…
Auf die Nische im Einzelhandel kommt es an
Point of SaleHändler, die sich einer bestimmten Nische im Einzelhandel annehmen und ihre Kunden genauestens definieren, sollen in Zukunft erfolgreicher sein, als jene, die Massenmarketing betreiben. Ist dies richtig? Sollte ich als Händler mich stärker…
Showfields – das interessanteste Kaufhaus der Welt?
EinkaufserlebnisEnde letzten Jahres wurde in Manhattan das nach eigenen Aussagen Showfields - das interessanteste Kaufhaus der Welt eröffnet. Was macht dieses Kaufhaus so einzigartig? Welches Konzept steckt dahinter? Warum ist es das interessanteste Kaufhaus…
Der Weg zum Mobile Commerce erfordert viel Kundenverständnis
Digital MarketingMobile Commerce ist als ein bedeutendes Element des Cross-Channel Handels – diese Einsicht ist bei vielen Entscheidern angekommen. Als Folge haben viele Händler das mobile Angebot deutlich ausgeweitet.
Der App Wildwuchs verwirrt den Shopper
Mitunter…
Vertrauen: Trends in der vernetzten Shopperwelt
KundenbindungDas Vertrauen des Kunden gewinnen ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Marke. Es ist Vertrauen in das Einhalten des Produktversprechens, dass Kunden im Regal zu einem bestimmten Produkt greifen, einen Telekommunikationsanbieter wählen oder…
Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!
Instore MarketingNach der internationalen Studie über Convenience Formate in 2017, hat sich der international tätige Verband POPAI/shop! in 2018 der Untersuchung des Shopper/Instore Marketings im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und den USA vorgenommen. In…
Deutschland, Land der Dichter oder lieber das Land der Krämerseelen?
KundenverhaltenWas hat sich eigentlich im Handel in Deutschland in Bezug auf Einkaufspreise, Discount- und Verkaufspreise getan, sind hier immer noch die Krämer am Werk? Ist Dynamic Pricing für den stationären Handel wirklich kein Thema?
Digitalisierung…
Serie: Erfolgsfaktoren für erfolgreichen Handel in der Innenstadt Teil (3/3) – Virtual Window Shopping
InnenstadtDie Diskussionen um Liberalisierung der Öffnungszeiten (s.a. unser Podcast) werden von Politik und Handel immer noch hitzig geführt. Einerseits könnten Ladenöffnungszeiten rund um die Uhr und insbesondere an den Sonntagen die Position…
Relevant Retail Podcast Folge 31: Mirko Caspar von Mister Spex
Relevant Retail PodcastWenn man von Retail-Rulebreakern redet, kann man sicherlich Mister Spex in die Diskussion mit einbeziehen. Im Gründungsjahr 2007 konnte sich noch niemand vorstellen, dass so etwas Individuelles wie Brillen über das Internet gekauft werden…
Brand the Experience – Marken müssen Vertrauen schaffen!
KundenbindungBrand Experience ist der Schlüssel, denn Vertrauen ist einer der menschlichen Urinstinkte. Nicht alles um uns herum ist kontrollierbar oder kann geplant werden. Deshalb sind wir darauf angewiesen, unserem Gegenüber zu vertrauen. Vertrauen…
CHECKLISTE: Einführung eines neuen Service am POS – Die Kundensicht
Point of Sale„Urteile nicht über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.“
Dieses Zitat soll auf Indianer in Nordamerika zurückgehen und ich möchte es nutzen, um einen Perspektivwechsel vorzuschlagen. Gehen…
Partner Tech Corporation auf der NRF 18: Virtuelle Umkleidekabinen funzen in Asien!
Instore MarketingVirtuelle Umkleidekabinen sind seit Anbeginn des Einzugs der Digitalisierung am POS ein Thema, an dem Handel und Technologieanbieter sich probieren. Zu schön ist die Hoffnung, man könnte dem Kunden das lästige Umziehen in einer engen, stickigen…
Investition in den Faktor Mensch – Weiterbildung im Einzelhandel
Point of SaleDas Thema Weiterbildung im Einzelhandel gewinnt an Bedeutung. Das statistische Bundesamt hat heute entsprechende Zahlen für das Jahr 2015 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die fünfte Europäische Erhebung über die berufliche Weiterbildung…
Warum Online-Händler an den Point-of-Sale wollen
eCommerceAm Mittwoch fand in Gelsenkirchen der erste E-Commerce Tag NRW 2016 statt und ich hatte Gelegenheit, dort ein wenig über die Trends rund um E- und M-Commerce zu sprechen. Große Aufmerksamkeit fand das Thema, warum man Online-Kundenbewertungen…
Lidl macht den Top-Job bei den Apps
Digital MarketingDie Pole Position aus Sicht der Nutzer geht an den Discounter Lidl. Mit klarem Abstand zeigt die Auswertung der Bewertungen in den App Stores ausgewählter deutscher Lebensmittelhändler Lidl an der Spitze. Ein konstantes Rating von über…
Einzelhandel im Wandel: Aber bitte langsam!
EinkaufserlebnisViele der Marktzahlen, auf die auch wir von ZUKUNFT DES EINKAUFENS regelmäßig hinweisen, kommen aus den USA. Auch wenn sich der US-amerikanische und deutsche Markt stark voneinander unterscheiden, so kann man in Sachen digitaler Transformation…