• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Compilation: Kundenverhalten – Wie Shopper ticken

13. Oktober 2020 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 1 Minuten 30 Sekunden
Compilation Kundenverhalten

Jede erfolgreiche Marketing-Maßnahme benötigt ein tiefes Wissen über das Kundenverhalten. Hat man dieses nicht, schießt man nur allzu leicht am Ziel vorbei, verschwendet Geld und Zeit und langweilt, oder noch schlimmer, verärgert die falsch adressierten Kunden. Wie gelangt man nun möglichst einfach an aktuelle Informationen zum heutigen Kundenverhalten? Mit unserer Compilation „Kundenverhalten“.

Im Lauf der letzten Jahre haben wir uns hier auf ZUKUNFT DES EINKAUFENS regelmäßig mit dem Shopperverhalten auseinandergesetzt. Wenn uns Studien und Analysen begegnet sind, die wir für relevant und lesenswert erachtet haben, haben wir diese hier gern geteilt. Wir haben vor dem Hintergrund unseres Fachwissens bewertet und eingeordnet. So ist eine große Zahl lesenswerter Beiträge entstanden. Diese vielen und wichtigen Informationen in den Beiträgen möchten wir einfacher und bequemer zugänglich machen.

Daher haben wir 28 Fachartikel in der Compilation „Kundenverhalten – Wie Shopper ticken“ zusammengefasst. Auf über 100 Seiten finden sich gesellschaftliche Trends, verschiedene Empfehlungen für das Marketing und detaillierte Analysen des Verhaltens und der Motive von Shoppern. In einem gesonderten Teil beleuchten wir ausführlich das Verhalten der Millennials und der Generation Z. Alles kompakt als pdf-Datei, inklusive aller Grafiken und Tabellen.

Entwicklung Personas im HandelWenn Sie noch mehr über Ihre Kunden erfahren möchten, ist unser neues Arbeitsbuch „Einfache Entwicklung von Personas im Handel“ ein nützliches Werkzeug. Sie entwickeln Schritt für Schritt detaillierte Bilder Ihrer Kunden, die Ihnen mehr Sicherheit und Zielgenauigkeit all Ihrer betrieblichen Maßnahmen verschaffen. Schauen Sie doch einfach einmal rein und machen Sie gleich unseren Schnelltest!

Ihr Exemplar der Compilation „Kundenverhalten“

Wir stellen diese Kollektion unseren Unterstützern exklusiv und kostenfrei zur Verfügung. Sie können hier ganz einfach Unterstützer werden.

Als Mitglied unserer Community tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Arbeit als unabhängige Plattform erbringen und ausbauen können. Darüber hinaus sichern Sie sich verschiedene Vorteile, von Whitepapern, Checklisten, Reports und Fachbüchern über Zugang zu unseren Toolboxen mit vielen meist kostenfreien Werkzeugen für Ihr Online-Business, vergünstigte Tickets und Mitgliedschaften, bis hin zur regelmäßigen Teilnahme an verschiedenen Dialog- und Vernetzungs-Events.

Kommen Sie in unsere Community und profitieren Sie von geteiltem Wissen, neuen Kontakten und Perspektiven und noch vielem mehr. Wir freuen uns auf Sie!

Unterstützer werden
Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Kundenverhalten
Schlagworte: Kundenorientierung, Studien
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Retail ShoppabilityEinkaufsattraktivität im stationären Handel: Retail Shoppability
wertvollste markeApple verdrängt Amazon als wertvollste Marke der Welt
fehlendes EinkaufserlebnisCOVID-19: Große Akzeptanz der Maßnahmen, wenige Insolvenzen, fehlendes Einkaufserlebnis
Heike ScholzInterview: „Für den stationären Handel gilt ‚Digitize or Die'“
click & collect egalClick & Collect: Ist den Kunden egal
Pixabay kostenlosErste Schritte für „grüne Flächen“ in der Innenstadt
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Perspektive 2030: Die 5 Basics für Handel und Stadtentwicklungelectronic shelf label digital signageCheckliste: Die 6 wichtigsten Punkte beim Einsatz von Digital Signage
Nach oben scrollen