Alle Artikel

[Advertorial] Mit LeAn® zukunftsfähige Innenstädte gestalten – jetzt loslegen!
AllgemeinVitale Innenstädte und Zentren – wie diese Vision Wirklichkeit wird, beschäftigt Stadtgestalter:innen landauf- und abwärts. Dabei helfen kann auch das digitale Werkzeug für Leerstands- und Ansiedlungsmanagement LeAn®: Entwickelt von Kommunen…

ZDE Podcast 170: Andreas Häntsch von ebay erklärt die Online Möglichkeiten
Zukunft des Einkaufens PodcastWenn man als Händler in den Multichannelbereich vordringen will macht es Sinn, in einem Marktplatz zu beginnen. Was es zu beachten gibt erklärt uns Andreas Häntsch von ebay
Folge direkt anhören
ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST · ZDE 170:…

Amazon bestimmt Shopperverhalten online und offline
KundenverhaltenEgal, ob Fashion, Möbel oder Elektronik: Das Marktplatzgeschäft im Netz boomt. 73 Prozent der Konsument:innen empfinden Marktplätze als einfachen und bequemen Anlaufpunkt für Onlinekäufe. In der Praxis bedeutet das in der Regel: Amazon.
Der…

Studie: Läden bleiben meistgenutzter Einkaufskanal
KundenverhaltenWährend der Corona-Pandemie erlebte der E-Commerce einen enormen Schub. Eine aktuelle PwC-Befragung zeigt nun: Der stationäre Handel bleibt für deutsche Konsument:innen der meistgenutzte Einkaufskanal. 34 Prozent kaufen mindestens wöchentlich…

Inside Aldi: Werbesprech im Realitätscheck
Nachhaltigkeit"ALDI könnt ihr immer vertrauen", das steht auf den Webseiten des Discounters. Doch "die Recherche", eine Kooperation von NDR und SWR, zeigt in drei Dokumentationen (Inside Aldi), dass an den Nachhaltigkeits-, Transparenz- und Verantwortungsversprechen…

Metas Social Media Shopping ist tot
eCommerceBereits für den 24. April 2023 hat Meta angekündigt, dass alle Shops ohne direkten Kaufabschluss über Facebook und Instagram, zukünftig in den Funktionen eingeschränkt werden. Eine unscheinbare Ankündigung, die allem Anschein nach im Inflationsgeschehen…

[Advertorial] 2in1 mit der PendlerApp: CO2-Emissionen reduzieren – Geld sparen
NachhaltigkeitDie Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor sind in Deutschland seit dem Referenzjahr 1990 bis heute zwar gesunken, aber die Emissionen im Jahr 2022 waren um 11 Mio. t höher, als das Klimaziel in diesem Sektor vorgesehen hat.
Allgemeine…

Nerdkultur goes Mainstream: Warum immer mehr Handelsunternehmen auf der Gamescom präsent sind
AllgemeinRewe, Rossmann, Aldi, Amazon – immer mehr Handelsunternehmen interessieren sich für Gaming-Kultur. Warum?
Die Gamescom in Köln ist die größte Gaming-Messe weltweit. 320 000 Menschen waren 2023 da – man knüpft damit an alte Vor-Pandemie-Besucherrekorde…

Glosse: Handel, serviere bitte kein Nierenragout mehr!
Innovation & TrendsWas kann der Handel von der Gastronomie lernen? Blitzschnelles reagieren auf die veränderten Wünsche der Gäste. Das ist der Unterschied: Die Menschen, die einen Laden betreten, sieht der Handel als Kunden. Wer Kunden hat, will deren Geld.…

Was sind die Top-Faktoren für ein resilientes Handelskonzept?
NachhaltigkeitNie war es wichtiger, einen besonderen Fokus auf die Resilienzfaktoren des Handels zu legen. In einem Workshop des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz haben namhafte Expertinnen und Experten diese Faktoren Identifiziert. Wir fassen…

Gartner: Generative KI auf Höhepunkt der überhöhten Erwartungen
TechnologienDie generative künstliche Intelligenz (KI) befindet sich auf dem Gipfel der überhöhten Erwartungen in Gartners Hype Cycle for Emerging Technologies. Gartner prognostiziert, dass sie voraussichtlich innerhalb von zwei bis fünf Jahren einen…

Jeder hat das Recht auf sauberes Trinkwasser: „Water Is Right“
Nachhaltigkeit
Die "Water Action Agenda" ist DAS Ergebnis der Wasserkonferenz diesen Jahres der Vereinten Nationen. Die Weltgemeinschaft ist entschlossen, die Wasserprobleme anzugehen und zielen darauf ab, eine wassersichere Welt ohne eine globale Wasserkrise…

Kaffee-Kapseln gibt es auch in nachhaltiger Form!
NachhaltigkeitNach Berechnungen der Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) verbrauchten die Deutschen im Jahr 2019 insgesamt 3,4 Mrd. Kaffee-Kapseln.
Warum verwenden wir Aluminium-Kaffee-Kapseln?
Die Aluminiumverpackung kann zwar die Kaffee-Aromen über lange…

Deutsche kaufen gern in lokalen Shops
InnenstadtDie Verbraucher:innen in Deutschland lieben lokale Shops und Restaurants vor Ort. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von American Express in Zusammenarbeit mit Civey.
Insgesamt stimmten 91,6 Prozent der Befragten der Aussage zu,…

ZDE Podcast 168: Smart Stores, was geht da gerade ab?
Zukunft des Einkaufens PodcastMittlerweile arbeiten ja fast alle großen Händler am Thema "Smart Stores", Läden also, die ohne Verkaufspersonal auskommen. Dazu haben wir den Experten zu dem Thema, Prof. Stephan Rüschen, ans Mikrofon geholt. Ergibt uns einen Überblick…

[Update] Personalmangel: Schließen oder Avatare einsetzen?
Innovation & TrendsLetzte Woche wollte ich in der gut frequentierten Postfiliale bei mir um die Ecke eine Rücksendung abgeben und stand an einem Freitag um 13:30 Uhr vor verschlossenen Türen. Diesmal nicht wegen einer Betriebsversammlung, sondern ich fand nur…

Second Hand is here to stay
Innovation & TrendsIn den vergangenen Jahren haben wir hier bei uns immer einmal wieder auf die Entwicklungen in den verschiedenen Second Hand-Märkten geschaut. Hier hat sich viel getan und nach wie vor zeichnet diese Märkte eine (noch) anhaltende Dynamik aus.…

4 Beispiele für Gamification im Retail
AllgemeinPlay2Earn – inzwischen gibt es weltweit immer mehr Menschen, die Computer spielen und damit Geld verdienen. In der jungen Generation Z (geb. 1997- 2012) spielen 80 % regelmäßig digitale Games. Die Vergangenheit hat gezeigt: Technologien…

[Advertorial] 35. IAW-Messe bringt Best Deals in Retail nach Köln
Innovation & TrendsMit den Best Deals in Retail erwartet die 35. IAW-Messe die Besucher. Vom 5. bis 7. September 2023 bringen rund 300 Aussteller aus mehr als 20 Ländern frische Ideen in die Hallen 6 und 9. Einkäufer finden hier auf rund 30.000 m² Waren für…

{Pressemitteilung} Leerstandslotsen – Die Lösung für den Leerstand
InnenstadtANSIEDLUNG FINDET STADT - MATCHING PLATTFORM FÜR IMMOBILIEN
Leverkusen, 11.07.2023: Lebendige Innenstädte? Ein buntes Stadtbild? Leider schon lange Vergangenheit. Viele Innenstädte sind von Leerstand geprägt – und das nicht erst seit…

ZDE Podcast 167: Personal finden mit Anne Liesenfeld
Zukunft des Einkaufens PodcastEs ist das Top-Thema unter Händler:innen derzeit: geeignetes Personal finden und binden. Die Kommunikationskanäle haben sich in den vergangenen Jahren geändert: weg von der Stellenanzeige in der Lokalzeitung, hin zu lockeren Videos auf Tik…

Erfolg durch Nachhaltigkeit im Kund:innen-Service
Allgemein, NachhaltigkeitDas Thema Nachhaltigkeit hat sich von der Nische zum Mainstream entwickelt und begegnet uns überall, ob im Beruf oder im Alltag. Viele Kund:innen erwarten Service und nachhaltige Produkte in den Einkaufsstätten. Ob im Lebensmitteleinzelhandel,…

[Studie] Mehr Ladendiebstähle in Deutschland
Point of SaleMit dem Ende der Corona-Einschränkungen im vergangenen Jahr haben sich die Handelsaktivitäten wieder normalisiert und die Menschen strömen zurück in die Innenstädte. Das bedeutet auch, dass wieder vermehrt Langfinger ihr Unwesen in den…

KI erstellt Buyer Personas
TechnologienKürzlich postete ein Bekannter auf Facebook den Tipp zu einer kostenfreien KI, die vollständige Buyer Personas erstellt. Ich selbst weiß, wie schwer es sein kann, gute Personas zu erstellen. Aus diesem Grund tun dies viele Unternehmen auch…

Funktionieren Kundenbindungssysteme auch ohne Preisnachlässe?
KundenbindungAnfang des Monats stellten YouGov und Comarch die Studie "Shopping- & Loyalty-Trends 2023" vor. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem veränderten Kaufverhalten der Deutschen. Der zweite Teil mit Kundenbindungssystemen und deren Ausgestaltung.
Die…

POPAI D-A-CH Awards Gala 2023
AllgemeinAm 31.05.2023 war es wieder soweit. Der Verband Shop! D-A-CH e.V. hat zum 13. Mal seine begehrten Auszeichnungen bei der POPAI D-A-CH Awards Gala verliehen. Nachdem in den letzten Jahren coronabedingt das Konzept der Award-Verleihung abgewandelt…

Nachhaltigkeit, wen interessiert das schon?
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist das Thema des 21. Jahrhunderts. Alle reden darüber, Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft. Als aktive und leidenschaftliche Nachhaltigkeitstreiberin hat mich deshalb interessiert, wie die einzelnen Bürger:innen über das…

Touchpoint Management im LEH Teil 1: Die Grundlagen
Customer JourneyTouchpoint Management ist eines der aktuellsten Themen in der gesamten Shopper Journey. ZUKUNFT DES EINKAUFENS beleuchtet die Möglichkeiten des Händlers in einer 5-teiligen Serie.
Handel ist Wandel - darf es etwas mehr sein?
Nie hatte der…

ZDE Podcast 166: Digital gestützes Ansiedlungsmanagement
Zukunft des Einkaufens PodcastDass Handel und Innenstadt (neben Gastro, Erlebnis und Wohnen natürlich) eine untrennbare Symbiose bilden ist schon lange unbestritten. In den letzten Jahren ist aber deutlich geworden, dass die Anzahl der Leerstände vielerorts gestiegen ist.…

Apple stellt neue Digitalbrille vor und zeigt etwas anderes als das Metaverse
TechnologienGestern stellte Apple die mit Spannung erwartete Digitalbrille "Apple Vision Pro" vor. Solche VR-/AR-Brillen sind nicht wirklich neu, doch wenn Apple einsteigt, rast der Puls in der Tech-Gemeinde.
Wie die Brille aussieht und was sie kann,…

ZDE Podcast 165: Dieses Start-Up ermöglicht Fitting im E-Commerce
Zukunft des Einkaufens PodcastBis zu 80 % Retouren im Fashion E-Commerce. Jedes vierte online gekaufte Produkt wird zurück geschickt. Die Technologien, um das zu ändern sind längst da. Was ist da los, Svenja Tegtmeier? Sie ist Co-Founder von SAIZ, einem Fashion-Tech-Start-Up.
Folge…

Umgang mit Veränderung: Welcher Innovator-Typ sind Sie?
Innovation & TrendsJede*r geht mit Innovationen und deren Auswirkungen auf Arbeit und Leben unterschiedlich um. Uns begegnen viele Menschen im Handel, die aufgeschlossen und neugierig sind, aber auch manche, die ganz anders auf die Herausforderungen durch die…

WhatsApp in der Angebotskommunikation: Noch Luft nach oben
Digital MarketingDie Inflation und die allgemeinen Preissteigerungen im Handel rücken angebotszentriertes Kaufen weiter in den Fokus der Konsumentinnen und Konsumenten. Mehr als jede:r Zweite (52 %) nutzt aktuell Angebote, weil sie/er darauf angewiesen ist.…

ZDE Podcast 164: Neu! Der Szenetalk mit Heike Scholz
Zukunft des Einkaufens PodcastHeute probieren wir mal etwas neues: Den Szenetalk! Heike Scholz und Frank Rehme identifizieren aktuelle Themen und beleuchten die Hintergründe aus anderer bzw. ihrer Sicht. Das Ziel: Die Hörer:innen bekommen eine ganzheitliche Sicht auf ein…

[Event] Retail Innovation Days Special der DHBW Heilbronn
TechnologienAm 11 und 12. Juli findet in Heilbronn die Retail Innovation Days Special der DHBW statt. Zum Thema "Smart Stores 24/7 – Autonom in die Zukunft?" versammeln sich Technologieanbieter und -betreiber der Smart Store 24/7 Community. 22 Vorträge…

Paypal beliebteste Zahlmethode
eCommerce
Laut der EHI-Studie „Online-Payment 2023“ zahlen deutsche Kunden beim Online-Einkauf am liebsten mit PayPal. Im Jahr 2022 überholte der Online-Bezahldienst erstmals die Zahlung per Rechnung, die seit Jahren…

ZDE Podcast 163: Die Zukunft der Kundenbindungsprogramme
Zukunft des Einkaufens PodcastJede:r braut sein eigenes Süppchen - so könnte man die aktuelle Landschaft der Kundenbindungsprogramme zusammenfassen. Überall sammelt die Kundin Punkte, es stapeln sich die Treuepunkte- und die Mitgliedskarten. Geht das nicht irgendwie digital?…

Achtung – Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2024!
NachhaltigkeitSeit dem 21. Juni 2022 gibt es eine neue Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) ist verpflichtend. Die Berichtspflicht greift…

10 todsichere Rezepte für den stationären Handel, um sich effizient abzuschaffen!
Instore MarketingWären wir im Zeitalter des Raumschiff Enterprise, würde die Einleitung zu diesem Blogbeitrag folgendermaßen lauten: "Der Handel, unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2020. Dies sind die Abenteuer des stationären Handels, der mit seinen…

Mitarbeiter:innen gesucht!
NachhaltigkeitIn jeder Branche werden händeringend Mitarbeiter:innen gesucht und das nicht ohne Grund:
Menschen auf dem Arbeitsmarkt
In Deutschland leben rund 84,3 Mio. Menschen, gemäß dem Statistischen Bundesamt.
20% davon sind 67+
67% zwischen…

[Update] Supermarkt will mit ‚Plauderkasse‘ die Einsamkeit bekämpfen
EinkaufserlebnisDie Einsamkeit bekämpfen, indem man sich Zeit nimmt. Was für ein wundervoller Ansatz, einsamen Menschen zu helfen. Ein Supermarkt in den Niederlanden tut es einfach. Mit einer "Kaffee-Ecke" und einer speziellen Kasse, der Plauderkasse, wo…

ZDE Podcast 162: Die Retail Garage in Berlin
Zukunft des Einkaufens PodcastSeitdem der Future Store der Metro in Tönisvorst 2013 geschlossen wurde, fehlt in Deutschland ein Hotspot für Innovation im Handel. Jetzt ist er wieder da, und das an prominenter Stelle: Am Potsdamer Platz in Berlin. Unser Mitautor Frank Rehme…

Böhmermann: Bummeln zwischen Beton und Nagelbrettern
InnenstadtKürzlich befasste sich Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royal mit deutschen Innenstädten. Und die kamen dabei nicht unbedingt gut weg. Bis heute haben sich über 1,1 Millionen Menschen die Sendung auf YouTube angesehen und ein Blick in die Kommentare…

[Förderaufruf] 35 Millionen Euro für die Stärkung von Innenstädten und Stadtzentren in Nordrhein-Westfalen
CitymanagementIm Jahr 2020 wurde die Landesinitiative "Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen" ins Leben gerufen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Handel und die Gastronomie in den Innenstädten zu mildern. Das landeseigene "Sofortprogramm…

Lebensmittel statt Vergnügen: Deutsche kürzen ihre Ausgaben
KundenverhaltenObwohl die Inflation abflacht, bleiben die Verbraucher:innen in Deutschland pessimistisch und kürzen ihre Ausgaben. Ganze 37 Prozent der Konsument:innen in Deutschland befürchten, dass sich ihre Finanzen 2023 verschlechtern. Während 28 Prozent…

Vergessen Sie Ihren Firmenfuhrpark nicht!
NachhaltigkeitDer Verkehr in Deutschland ist nach der Energie- und Industriebranche der drittgrößte CO2 Produzent. Das Thema wird seit vielen Jahren diskutiert und eine Entscheidung wurde lange hinausgezögert. Aber nun hat sich der EU-Umweltrat endlich…

Einzelhandelsmieten sinken auch in 2022/2023
InnenstadtSchon 2021 hatten wir auf die Entwicklung der Einzelhandelsmieten in Deutschland geschaut. Auch für 2022/2023 sieht der Immobilienverband Deutschland IVD weitere deutliche Preisrückgänge.
Der Rückgang der Mietpreise im Einzelhandelssegment,…

Studie: Verbrauchertrends 2023
KundenverhaltenKrisen, Lieferengpässe und steigende Preise beeinflussen das Shopperverhalten. Handelsunternehmen müssen sich auf dieses veränderte Verhalten einstellen, wenn sie weiterhin für ihre Kund:innen relevant sein wollen. Wie genau sich das Shopperverhalten…

ZDE Podcast 161: Innovate or Die – Statement für mehr Innovationen im Handel
Zukunft des Einkaufens PodcastGaleria, Peek & Cloppenburg, Salamander, Görtz und jetzt auch noch Reno. Der Einzelhandel muss innovativer, schneller und jünger im Denken werden. Handelsexpertin Marilyn Repp hält im ZDE Podcast ein flammendes Plädoyer für Innovations-Speedboote,…

Smart Stores 24/7 – Whitepaper über eine Nische im Lebensmitteleinzelhandel
AllgemeinVor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, andere Händler…

KI-Snapshot bei Walmart – Out of Shelf einfach „wegwischen“
AllgemeinInmitten der jüngsten Aufregung um ChatGPT vergisst man oft, dass die Basis für KI das Vorhandensein von ausreichenden Daten ist. Zudem stellt man fest, dass Unternehmen seit Jahren künstliche Intelligenz in ihrem gesamten Unternehmen einsetzen.…