• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Marilyn Repp

DER Ort für Innovationen im Handel: 1 Jahr Retail Garage

4. April 2024 / Von Marilyn Repp / Lesedauer: 1 Minuten 13 Sekunden

Ende April 2023 fiel der Startschuss für ein besonderes Projekt für den Handel: die Retail Garage am Potsdamer Platz in Berlin wurde eröffnet. Sie sollte ein Ort für Innovationen und Technologien im Handel werden, Menschen vernetzen und neuen Trends eine Bühne bieten. Ist das gelungen?

„Das Interesse ist riesig“ sagt Frank Rehme, der die Ausstellung in der Retail Garage kuratiert. „Woche für Woche finden hier Führungen, Workshops und Veranstaltungen rund um die Zukunft des Handels statt.“ Der Showroom wurde vom Handelsverband Deutschland, EHI Retail Institute und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel ins Leben gerufen. Er soll Handelsunternehmen zeigen, welche Technologien den Weg in die Zukunft des Retail führen. Welche Projekte sind erfolgreich, was kann weg? Darauf erhoffen sich die Unternehmen Antworten.

In der wechselnden Ausstellung werden Technologien gezeigt wie Robotik, Virtual und Augmented Reality, RFID-Anwendungen, Selfcheckout-Kassen auf Basis von Künstlicher Intelligenz, Sensorik und viele gute Beispiele vor allem aus dem stationären Handel.

„Derzeit finden bei uns viele Events zum Thema Künstliche Intelligenz im Handel statt“ sagt Marilyn Repp, die das Partnermanagement der Retail Garage leitet. Über das Netzwerk der Handelsverbände kommen viele kleine und mittlere Händler:innen her, um sich zu informieren. Aber auch viele große Unternehmen, Start-Ups und Dienstleister wollen sich vernetzen. „Die Garage ist inzwischen eine Art Plattform und Netzwerk-Ort für die ganze Branche“ führt Repp aus. Die zentrale Lage am Potsdamer Platz in Berlin sei unschlagbar, denn um den Showroom herum befinden sich viele Flagshipstores und besondere Handelsformate. Die Mitarbeitenden der Garage bieten auch hier eine Tour der besten Stores rund um den Potsdamer Platz an.

Die Retail Garage ist für Events, Veranstaltungen und Workshops buchbar. Eine Führung durch die Technologien ist kostenlos. Eine terminliche Vereinbarung ist gewünscht. https://www.retailgarage.de/

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Innovation & Trends
Schlagworte: Innovation
Das könnte Sie auch interessieren
Start-ups ins Scheinwerferlicht – eine Bühne für frische Ideen im Handel
ZDE Podcast 162: Die Retail Garage in Berlin
metaverse Walmart macht sich fit für Metaverse – Was bedeutet die neue Welt für Händler?
Das Baumarkt-Business im Umbruch: Wie geht man DIY 4.0 an?
ZDE Podcast 161: Innovate or Die – Statement für mehr Innovationen im Handel
ZDE Podcast ZDE Podcast 141: NFT – was ist das und was soll das?
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Euro´24: Händler, macht das zu Eurem Heimspiel! Link to: Euro´24: Händler, macht das zu Eurem Heimspiel! Euro´24: Händler, macht das zu Eurem Heimspiel!em Link to: Was ist New Work? – Ein Blick in die Zukunft des Arbeitens Link to: Was ist New Work? – Ein Blick in die Zukunft des Arbeitens Was ist New Work? – Ein Blick in die Zukunft des Arbeitens
Nach oben scrollen