• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Unsere Hardware Empfehlung für erfolgreiche Social Media Arbeit

8. November 2022 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 46 Sekunden
social media

Im Lockdown gibt es ein besonders erfolgreiches Mittel, seine Kunden zu erreichen: Über Social Media. Auch ohne den geöffneten Store kann man die Shopper*innen aktivieren, und das auf besonders preiswerte Weise. Wir zeigen, welche Hardware man dazu braucht.

Welche Medien soll ich publizieren?

Sind wir mal ehrlich: Wer schaut sich ein Post an, das noch nicht mal ein Bild enthält? Der Grund ist einfach: Bildsprache ist schnell und einfach zu erkennen, für das Gehirn mit weniger Energieverbrauch zu verarbeiten. Mittelfristig wird aber auch ein Bild nicht mehr ausreichen: Neue frische Influencer auf Instagram und vor allem das rasante Wachstum von TikTok bringt eine totale Veränderung des Mediennutzungsverhaltens mit sich. In max. einer Minute per Video auf den Punkt kommen, zudem in den ersten 10 Sekunden das Versprechen abzuliefern, den Rest auch noch anzuschauen. Den Videobotschaften gehört die Zukunft!

Man muss als Händler also einiges dazulernen, genug Lernstoff hat das Kompetenzzentrum Handel. Hier und hier gibt es Videos mit Erklärungen. Was man idealerweise an Hardware braucht, haben wir auf Basis von Projekterfahrungen hier zusammengestellt.

Der Hardwarebedarf hängt vom Reifegrad ab

Mit der Zeit entwickelt man seine Fähigkeiten im Bereich Social Media und pirscht sich Stück für Stück weiter: Vom Bilder- über den Videoposter bis hin zum Social Media Live Streamer geht der Weg. Hier ein Überblick über die Reifegrade:

Beginner

  • Klassische Bilder und Videos ohne Schnitte
  • Keine integrierte Sprache
  • Keine Einblendungen
  • Konzentration auf die Darstellung des Produktes
  • Veröffentlichung auf mehreren Formaten

Erfahrene

  • Video zusammen-gesetzt aus mehreren Einzelsequenzen
  • Erklärung des Produktes MIT Aktivierung
  • Einblendungen von Zusatzinfo´s
  • Entertainmentansätze mit eingebaut, hat Unterhaltungswert mit Wunsch des Teilens

Fortgeschrittene

  • Live Stream Verkaufsformat
  • Direkte Kaufmöglichkeit
  • Interaktives Format
  • Regelmäßig als „Sendung“

Unsere Hardware-Empfehlung

Die hier empfohlene Apple Lastigkeit hat nichts mit Leidenschaft oder Ideologie zu tun, sondern mit der super-einfachen Bedienbarkeit und Integration. Das spart Zeit und Nerven, man kann sich also voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren.

Das brauchen die Beginner, alles mehrfach erprobt.

  • Ein Apple iPhone
  • Ein Ringlicht mit Halter für das Smartphone
  • Mikrofon Alternative 1 oder Alternative 2 mit Verlängerung und Adapter

Wenn man Videos in der oben beschriebenen Art erstellt, kann man diese mit dem integrierten Tool iMovie auf dem Smartphone schneiden.

Das braucht der Erfahrene und Fortgeschrittene

Zusätzlich zur Beginner-Ausstattung empfehlen wir:

  • Apple Macbook Pro 8/256GB mit M1 für den erweiterten Video Schnitt
  • Smartphone Halter für freie Aufnahmen
  • Mobiles Licht
  • Funk Mikrofon Rode Link Filmmaker Kit

Viel Spaß beim Loslegen!

Übrigens: Wenn jemand auch noch Empfehlungen oder Ideen hat, gern mit Link in die Kommentare!

Beitragsbild von Firmbee auf Pixabay

Artikel herunterladen
2 Kommentare/
Kategorie: Digital Marketing
Schlagworte: Smartphone, Social Media, Soziale Medien
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Infografik: Wie der Mobile Commerce den Handel verändert
Einkaufsatmosphäre (5/6): Bezahlen und Check-out
Messenger FacebookChatbots: Wollen Kunden mit ihnen sprechen?
smart shopperSmart Shoppen: QuickCheck des Mobilen Einkaufsassistenten bei Rewe
Das Smartphone als Trojanisches Pferd
Generation Z HandelDie Generation Z entdeckt den stationären Handel
2 Kommentare
  1. Wolfgang
    Wolfgang sagte:
    20. Januar 2021 um 10:34

    Leute, das sind keine Empfehlungen, das ist schlicht und ergreifend Apple-Werbung! Niemand braucht ein iPhone oder ein MacBook Pro um SocialMedia zu betreiben – wirklich niemand! Ganz abgesehen davon, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis sämtlicher Apple-Produkte das schlechteste überhaupt ist!

    Antworten
    • Frank Rehme
      Frank Rehme sagte:
      20. Januar 2021 um 18:12

      Vielen Dank für den Kommentar! Natürlich kann man tausende Empfehlungen abgeben, es gibt eben viele Wege die nach Rom führen. Bei uns stand aber folgende Schwerpunktbetrachtung im Mittelpunkt: Die absolut einfache Bedienung. Ein Händler soll sich nicht mit Schnittstellen- und Connectivitätsthemen beschäftigen, sondern mit seinen Inhalten. Nachdem wir auch sehr viele Windows-Android Kombinationen ausprobiert haben, sind wir doch bei der Empfehlung gelandet. Zum Thema Preis Leistung: Unser ältester Windows Rechner im Büro ist 3 Jahre alt und leidet schon sehr an Performance-Problemen. Noch ein Jahr wird er nicht schaffen. Unser ältester Mac wird jetzt 10 und macht noch wunderbare Filme.

      Wir sind, wie man sieht, in beiden Welten zu Hause und würden nie eine Empfehlung abgeben für Geräte, mit denen man sich sehr stark mit Technikproblemen beschäftigen muss. Daher diese in vielen Projekten bewährte Selektion!

      Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Einzelhandelskaufmann 2022: Neue Männer braucht das Land. Und Frauen auch!DokumentenmanagementSchluss mit der Zettelwirtschaft – auf zum papierlosen Büro durch digitales...
Nach oben scrollen