• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Ingenico auf der NRF 2018: Vom Payment zum Digital Engagement

22. Januar 2018 / Lesedauer: 1 Minuten 10 Sekunden
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ingenico hat die Zahlungsindustrie im Handel seit mehr als 30 Jahren als weltweit führender Anbieter angeführt.

Mit den angebotenen Produkten und Dienstleistungen können Händler beliebige Zahlungsmittel akzeptieren, von Kreditkarten bis zu alternativen Zahlungsmethoden, sei es im Geschäft, online oder auf Mobilgeräten, und sollen dem Verbrauchern ein nahtloses Zahlungserlebnis bieten. Das Angebot umfasst intelligente Terminals, Bezahldienste und mobilen Lösungen, die weltweit In-Store-, Online- und mobile Kanäle abdecken und sollen auch so Multichannel-Vertrieb unterstützen.

3 Marken

Ingenico Smart Terminal

Das wahrscheinlich weltweit größte In-Store-Akzeptanznetzwerk sind Ingenico Smart Terminals, die seit  30 Jahren Marktführer im Bereich der Zahlungsterminals sind.  Es werden alle gängigen Technologien kombiniert (NFC, QR-Code, Biometrie …) mit den neuesten Sicherheitsanforderungen (EMV, PCI DSS).

Ingenico Zahlungsdienste

bietet Händlern zentralisiertes Transaktionsmanagement, Transaktionsverarbeitung und Kundenbindung.

Ingenico ePayments

bietet Zahlungslösungen für Online- und Mobile-Commerce,  mit Datenanalysen, Lösungen für das Betrugsmanagement, über 150 Zahlungsmethoden.

Ingenico auf der NRF 18

Auf der Kongressmesse der NRF geht das Unternehmen konsequent den nächsten Schritt in Richtung digitalem Engagement mit dem Kunden. Per NFC werden auf einem großer Bildschirm, der über verschiedene Zonen verfügt und dadurch verschiedene Aktionen gleichzeitig anzeigen kann, Promotion, Payment, Loyalty Programme, Couponing und Werbung  in real time ermöglicht. Der Kunde tritt in Kontakt mit dem Bildschirm per NFC (Near Field Communication)  über Mobiltelefon, Loyalty Karte, Payment Karte, oder Smartwatch. Erste Ergebnisse eines Einsatzes zeigen eine Redemption Rate der digitalen Coupons von 30% (zum Vergleich: Papier:2%).

Wir meinen: Die Lösung ist keine „Rocket Science“, aber sehr attraktiv umgesetzt und mit einer geschickten Content Strategie und Umsetzung kann der Einsatz der Lösung sicherlich insbesondere in Einkaufszentren sehr interessant sein, unter anderem auch weil es sicherlich den „Gaming“-Instinkt des Verbrauchers anspricht.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Digital Marketing
Schlagworte: Checkout, Couponing, Digital Signage, Instore Experience, Loyalty, Marketing, Mobile, NFC, NRF New York, Payment, Shopper Marketing, Touchpoints, User Experience, Virtual Commerce
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
store der zukunftDer Store der Zukunft: 3 Beispiele für moderne Shoppingwelten
moneyMehrheit der Deutschen zahlt am liebsten bar
Mobile Payment: Von der Psychologie des Bezahlens
euroshop 2020Euroshop 2020: Das gab es da zu sehen (oder auch nicht)?
Online Shops: Nach dem Kauf ist vor dem KaufNach demNetzshopping wird immer beliebter – Was kaufen die Deutschen online?
Online Shops: Nach dem Kauf ist vor dem KaufNach demOnline Handel: Nach dem Kauf ist vor dem Kauf!
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Store Check New York City: Whole Foods in Williamsburg – LEH Exzellenz...Partner Tech Corporation auf der NRF 18: Virtuelle Umkleidekabinen funzen in...
Nach oben scrollen