• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Tool-Tipp: Spielend leicht Grafiken erstellen mit Canva – noch bis 31.1.2021 zum Sonderpreis

26. Januar 2021 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 2 Minuten 11 Sekunden
canva

Heute gibt es von mir, aus aktuellem Anlass, einen Tool-Tipp. Nicht, weil ich oder ZUKUNFT DES EINKAUFENS damit etwas verdienen, sondern weil ich von diesem Tool wirklich begeistert bin und das Angebot bis 31.1.2021 sehr attraktiv ist. Ich habe selbst zugeschlagen.

Darüber hinaus ist so ein Tool natürlich auch für alle, die im oder rund um den Handel arbeiten einen Blick wert.

Worum geht es?

Canva ist ein Online-Grafik-Tool, für das keine Vorkenntnisse notwendig sind. Es ist einfach, selbsterklärend und unglaublich leistungsfähig. Egal, ob man schnell einmal ein Banner braucht, seine Anzeigen oder einen neuen Flyer designen will – Canva ist das Tool der Wahl. Man kann ganze Workbooks erstellen, animierte GIFs oder Videos verwenden. Es gibt kaum Grenzen. Die Zahl der Vorlagen ist gigantisch und alles funktioniert mit Drag-and-drop.

Wer seine Designs dann drucken lassen möchte, kann dies auch über Canva beauftragen. Selbstverständlich kann man aber auch alles herunterladen und seiner Druckerei des Vertrauens geben.

Es gibt zwei bestechende Argumente, das unten stehende Angebot von Canva für die Pro-Version zu nutzen:

  1. In der kostenfreien Version kann man keine freigestellten Grafiken herunterladen und
  2. man kann die Größe der eigenen Designs nur zu Beginn festlegen, dann aber nicht mehr ändern.

Beides ist natürlich in der Pro-Version möglich. So kann man die Social Media Grafiken mit nur wenigen Klicks auf die Bildformate der verschiedenen Social Media Plattformen anpassen.

Bei Canva sind die bekannten Bilddatenbanken wie Pixabay und Unsplash angeschlossen, so dass man diese Bilder direkt in Canva nutzen kann. Natürlich mit den Einschränkungen hinsichtlich der Gefahren, an urheberrechtlich geschützte Bilder zu geraten. Dies liegt aber nicht an Canva, sondern an den manchmal laschen Prüfmechanismen der Bilddatenbanken. Man geht also auch hier insbesondere im kommerziellen Umfeld auf Nummer sicher und nutzt nur Bilder bei denen man sich bzgl. des Nutzungsrechts absolut sicher ist. Das ist kein Problem, denn bei Canva kann man auch seine eigenen Bilder hochladen und weiterverarbeiten.

Noch mehr Beispiele für Designs? Gern.

Wie wäre es denn mal mit einem eigenen Comic für Social Media? Canva stellt einen Comic-Maker zur Verfügung.

Canva-comic

Oder ein Wochenplaner gefällig? Auch dafür gibt es ein kleines Werkzeug bei Canva.

canva-wochenplaner

Das sieht jetzt vielleicht etwas verspielt aus, aber natürlich kann man mit Canva auch ganz seriöse Grafiken erstellen, z.B. Infografiken. ;-)

Angebot bis 31.1.2021

1 Pro Account bezahlen – 4 kostenlos erhalten oder anders ausgedrückt: 5 Pro Accounts zum Preis von einem

Der Preis dafür bei jährlicher Zahlung beträgt 107,88 Euro also 1,80 Euro pro Person und Monat. Das erhöht sich bei monatlicher Zahlweise auf 2,40 Euro pro Monat und Person.

Die fünf Personen müssen nicht in einem Unternehmen arbeiten. Man kann sich also dieses Angebot auch mit anderen teilen. Auch wenn dann alle zu einem Team bei Canva gehören, können die anderen die eigenen Grafiken erst sehen, wenn man sie aktiv mit ihnen teilt.

Wer dann bei Canva vielleicht Fragen hat, ist nicht allein. Es gibt auf Facebook eine ganz wunderbare Gruppe „Canva fürs Business“ von Daniela Kietzmann, in die es sich lohnt, einzutreten. Wir sehen uns dann dort!

Erklärung: Weder ich noch ZUKUNFT DES EINKAUFENS erhalten irgendwelche Zuwendungen, Vergütungen, Vorteile für diese Empfehlung.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Digital Marketing
Schlagworte: Facebook, Social Media
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
InfluencerStudie: Lohnt sich Influencer-Marketing?
facebookFacebook misst Besuche im Laden
chaynschayns: Mobile Commerce App aus dem Baukasten
social mediaUnsere Hardware Empfehlung für erfolgreiche Social Media Arbeit
online-konsumInfografik: Online-Konsum in einer Minute
Social Media für HändlerSocial Media für Händler – Grundregeln
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Relevant Retail Podcast Folge 90: Tipps und Tricks mit Social Media zum PoSShopperverhaltenShopperverhalten: Nach dem Lockdown Rückkehr in die Geschäfte?
Nach oben scrollen