• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Buchverlosung: Digitalisierung im Handel – Geschäftsmodelle, Trends und Best Practice

22. Oktober 2019 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 1 Minuten 42 Sekunden
buch digitalisierung im Handel

Der Handel zählt aktuell zu den Branchen, die stark von den Auswirkungen der Digitalisierung betroffen sind. Disruptive Geschäftsmodelle, veränderndes Kundenverhalten, neue Vertriebskanäle und Wettbewerber verändern Geschäftsmodelle von Grund auf. Vor diesem Hintergrund analysieren die Autoren im Buch „Digitalisierung im Handel“, Martin Wild und Marc Knoppe, aus unterschiedlichen Blickrichtungen, wie der Handel die richtigen strategischen Weichen stellen und die Möglichkeiten der Digitalisierung zur Steigerung des Kundenerlebnisses nutzen kann.

Ausgewiesene Experten zeigen die Chancen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen auf und liefern wertvolle Tipps für die Weiterentwicklung einer eigenen Digitalisierungsstrategie. Ihre Erfahrung fließt dazu in die Darstellung erfolgreicher Beispiele, in pragmatische Ideen und die Präsentation empirischer Forschungsergebnisse ein.

Unsere Unterstützer können bei uns zwei eBooks „Digitalisierung im Handel – Geschäftsmodelle, Trends und Best Practice“ im Wert von jeweils 29,99 Euro gewinnen. Wie das geht, dazu unten mehr.

Jetzt erst einmal zum Buch: Dieses Buch zeigt, wie der Handel die richtigen strategischen Weichen stellen und die Möglichkeiten der Digitalisierung zur Steigerung des Kundenerlebnisses nutzen kann. Ausgewiesene Experten untersuchen die Chancen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen und liefern wertvolle Tipps für die Weiterentwicklung der eigenen Digitalisierungsstrategie im Handel. Die langjährige Erfahrung und das Expertenwissen der Verfasser werden in der Darstellung erfolgreicher Beispiele, in pragmatischen Ideen und empirischen Forschungsergebnissen deutlich.

Der Inhalt

  • Kundenerlebnis und digitale Innovationen als Treiber erfolgreicher Geschäftsmodelle
  • Seamless Shopping: komplett, digital, über alle Kanäle hinweg
  • Die Verzahnung von Online- und Offline-Handel
  • Mit Virtual Promoter zum Point of Experience
  • Digitalisierung im Retail After Market
  • Lieferdienste – Profilierungsmöglichkeiten im durch die Digitalisierung beeinflussten Handel
  • Marke, Pricing und Service als Elemente einer Digitalisierungsstrategie

Die Herausgeber

Prof. Dr. Marc Knoppe lehrt International Retail Management, Strategic Marketing & Innovation Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt.

Martin Wild ist Chief Innovation Officer (CINO) der MediaMarktSaturn Retail Group.

Buch Digitalisierung im Handel

Unter unseren Unterstützern verlosen wir insgesamt zwei eBooks dieses Titels im Wert von jeweils 29,99 Euro.

Wenn Sie bereits Unterstützer sind und das Ticket gewinnen möchten, schreiben Sie uns einfach bis zum 31.10.2019 eine Mail mit Ihrem vollständigen Namen und dem Betreff „Digitalisierung im Handel“. Wir werden Ihre Daten nur für den Versand der Bücher verwenden.*

Sie sind noch kein Unterstützer? Das können Sie hier ganz leicht ändern. Schauen Sie doch auch einmal in unsere Schatzkiste mit allen Vergünstigungen für unsere Unterstützer.

*Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.

Natürlich können Sie das Buch auch kaufen. Dafür bitte hier entlang.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Digital Marketing
Schlagworte: Digitalisierung, Strategie, Unterstützer
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Digitalisierung im HandelDigitalisierung: „Fragt nicht, was digital werden muss. Fragt, was analog bleiben kann.“
StadtLast Call für Städte in Hessen: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
MetroGlosse: Das Experiment Metro ist geglückt
Digital Experience InstoreAls Not-Native unterwegs: Ob ich die Welt der digital Nerds verstehe?
Mann KluftStationärer Einzelhandel vernachlässigt Kundenwünsche
Virtual RealityAugmented und Virtual Reality im Handel: Einsatz (1/3)
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Individualität und Nachhaltigkeit bestimmen den Handel in 2025 (5)Individualität und Nachhaltigkeit bestimmen den Handel in 2025google my business bewertungenBewertungen auf Google My Business professionell managen
Nach oben scrollen