• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Toolboxen
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Der beste Weihnachtsspot 2017

7. Dezember 2017 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 1 Minuten 44 Sekunden
Weihnachtsspot 2018

Alle Jahre wieder treten Marken und Werber im Wettkampf um den besten Weihnachtsspot gegeneinander an. Da wird kein Aufwand gescheut, wenn es darum geht, die Gunst der Kunden zu gewinnen. Und diese sind nicht geizig und belohnen gut gemachte Werbung mit ihrer Aufmerksamkeit, gemessen in Klicks, Likes und Shares.

In diesem Jahr legte wieder einmal Edeka mit dem jüngeren Bruder von Wall-E einen schönen Spot „Weihnachten 2117“ vor. Dieser ging erst Ende November auf Youtube online und hat dort schon 3,2 Mio. Aufrufe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon in den Vorjahren war Edeka mit seinen Weihnachtsgeschichten erfolgreich. 2015 war es „Zeitschenken“, der heute bei 10,6 Mio. Aufrufen liegt. Und im Jahr darauf rührte uns ein alter Mann in „Heimkommen“ zu Tränen. Dieser Spot liegt heute bei knapp 59 Mio. Aufrufen.

Ein nicht wirklich Ernst gemeintes Wiedersehen mit diesem älteren Herren erleben wir dieses Jahr im „ehrlichsten Weihnachtsspot der Welt“ von Conrad. Ein Seitenhieb oder eine Hommage an den so erfolgreichen Edeka-Spot? Wer weiß.

https://www.youtube.com/watch?v=GSidHDA4_CQ

Bereits Anfang November betraten Galeria Kaufhof (1,7 Mio. Zugriffe) und Ikea (2,6 Mio. Zugriffe) mit ihren Weihnachtsspots die Werbebühne.

Offensichtlich besser kommt da schon der Spot von MediaMarkt „Zipfelrausch“ an. Seit Ende November haben nur auf Youtube 6,8 Mio. Menschen diesen Spot mit hart feiernden Gartenzwergen gesehen.

https://www.youtube.com/watch?v=V1zTJIfGKaA

Dies ist nur eine sehr kleine Auswahl von Weihnachtsspots, die wir ausgewählt haben, weil sie im deutschsprachigen Raum laufen. Es gibt weltweit noch unendlich viele, wundervoll gemachte Filme, wie z.B. „Mog’s Christman Calamity“ von Sainsbury’s aus dem Jahr 2015. Dieser Spot hat mittlerweile über 38 Mio. Aufrufe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir wünschen eine ruhige, lustige oder auch rauschende Weihnachts- und Adventszeit!

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Digital Marketing
Schlagworte: Marken, Werbung
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Pokémon Go: Was ist drin für den stationären Handel?
Steigerung der Filialbesuche Mobile Marketing für Filialisten (1/2): Steigerung der Filialbesuche
Handzettelwerbung Preisaktionen im Handel: Ein Überblick und unser kostenloses Whitepaper
store der zukunft Der Store der Zukunft: 3 Beispiele für moderne Shoppingwelten
Die Zukunft des blauen Dunstes ist blau – Tabakindustrie 4.0
lokale suche Future City Langenfeld boostet kleine Händler durch Google Local Inventory Ads
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Die besten Weihnachtsspots 2018 sagt:
    15. Juni 2020 um 10:44 Uhr

    […] gedreht. Also schauen wir auf die besten Weihnachtsspots 2018. Hierbei stehen, wie schon im letzen Jahr, weniger die Produkte im Vordergrund. Es geht darum, Emotionen zu wecken und Aufmerksamkeit zu […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

locamo
Online Software AG
obv
Ihr Logo

Wer wir sind

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben. Diese Zukunft zu beschreiben, ist Inhalt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS. Wir fördern die Diskussion und Weiterentwicklung von Handelskonzepten und innovativen Ideen, begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg, schaffen ein öffentliches Bewusstsein und helfen Händlern und Konsumenten, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen.

Das Team: Heike Scholz, Karin Wunderlich, Frank Rehme

Interessante Links

  • Angebot
  • Bücher
  • Downloads
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Startups im Handel
  • Team
  • Teilnahmebedingungen
  • Toolboxen
  • Unterstützer

Schlagworte

LEH Store Check Mobile Shop Loyalty Werbung RFID Strategie Facebook Standort Apps Smartphone Interviews Sortiment Podcast Infografik Plattform Supermarkt Click & Collect Fashion Amazon Künstliche Intelligenz Handelsexperte Checkout Online-Shopping Whitepaper Logistik Omni Channel Kundenorientierung Digitalisierung Payment Marketing Beacons Handelskongress Lebensmittel Neuromarketing Corona Digital Signage NFC Studien Marken Startups Service Events Instore Experience
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Amazon den Kampf ansagen amazon den Kampf ansagen Autonomes Fahren Trendwatch #1: Autonomes Fahren
Nach oben scrollen