• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Christine Mengelée

Live Streaming Teil 2: Live Webinar einfach, preiswert und wirkungsvoll

20. November 2021 / Von Christine Mengelée / Lesedauer: 2 Minuten 49 Sekunden
Live-Webinar

Ein Live Webinar in Form der Zusammenarbeit in kleinen oder größeren Runden war noch nie so sehr gefragt wie in der Zeit von Covid-19. Auch Handelsunternehmen können und sollten Live Webinare für ganz verschiedene Anwendungen nutzen.

Brandaktuell können Sie lesen, wie ein inhabergeführtes Handelsunternehmen in Deutschland Livestream-Shopping startete, um Produkte vor laufender Kamera zu präsentieren und währenddessen Fragen zu beantworten. Dafür erhielt die Händler*in auf der Gala des Handelskongresses 2021 einen Award.

Der Begriff „Webinar“ setzt sich aus den Wörtern Web und Seminar zusammen. Man versteht darunter ein Seminar, eine Fort- oder Weiterbildung, welche über das Internet angeboten wird. Dem sogenannten Live-Webinar. Man kann zwischen kostenpflichtigen und kostenlosen Webinaren auswählen. Seit 2003 ist der Begriff Webinar® eine eingetragene Wortmarke.

Statistiken zeigen, dass Webinare in den nächsten Jahren im e-Learning Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnen werden sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen. Schon heute nutzen alle Altersklassen vom Schüler bis hin zum Pensionär die Möglichkeit der kommunikativen, interaktiven Weiterbildung.

Nutzen auch Sie die Chance und werden aktiv!

Wie läuft ein Live Webinar in der Praxis ab?

Die Einladung zum Webinar wird im Vorfeld veröffentlicht, über einen Newsletter oder Social-Media-Kanäle angekündigt. Die Einladung enthält Inhalte oder eine grobe Agenda mit Start- und Endzeitpunkt. Die Kursteilnehmenden melden sich an und erhalten automatisch einen Link. Damit können sich die Teilnehmenden vom eigenen Rechner einloggen. Heutzutage ist dies auf verschiedenen Wegen möglich: geräteunabhängig per Mobilgerät, Tablet, Laptop oder einem stationären PC.

Online-Seminare finden als Live-Übertragung statt. Die Seminarleitenden treffen sich mit den Kursteilnehmenden in einem virtuellen Raum. Es besteht i.d.R. während oder unmittelbar nach dem Vortrag per Live-Chat, Mikrofon oder per Voice over IP (VoIP) die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Online-Seminare können auch aufgezeichnet werden, damit man die Gelegenheit hat, sich das Webinar nochmals anzusehen.

Wo liegt der Unterschied zum Webcast?

Ein Webcast überträgt Informationen in eine Richtung und wird auf Abruf übertragen. Ein Online-Seminar ist im Gegensatz dazu interaktiv und ermöglicht eine beidseitige Kommunikation unter den Teilnehmenden und den Kursleitenden.

Was brauchen Sie, um ein Live Webinar umsetzen zu können?

Das Gute ist, dass es nur geringe technische Voraussetzungen zur Ausstattung gibt, die benötigt werden, um ein Online-Seminar anbieten zu können, wie:

  • Internetzugang
  • Computer
  • DSL-Anschluss für eine kurze Ladezeit und schnelle Bildübertragung
  • Head-Set, Mikrofon oder Webcam für eine Videoübertragung, wenn Sie mit den Teilnehmenden in Kontakt treten wollen

Wozu kann ein Live Webinar grundsätzlich genutzt werden?

Live Webinare kann man ideal nutzen, wenn Sie mehrere Personen zeitgleich über ein und dieselbe Sache informieren möchtet. Die Möglichkeiten sind riesig. Es lohnt sich also, dass Sie sich damit beschäftigen.

Folgende Einsatzmöglichkeiten sehe ich hier:

  • Kundenkontakte pflegen
  • Neukunden gewinnen
  • Kosteneinsparung durch geringere Reisekosten und Reisezeiten
  • Produkte vorstellen
  • Fachwissen vermitteln
  • Teammeetings
  • Bewerbergespräche
  • Online Coaching
  • Mentoring
  • Lehrgänge
  • Analysen, Themenstellungen im Team besprechen
  • Schulungen anbieten
  • Übertragung von Vorstands- oder Geschäftsführungsterminen

Welche Vorteile bietet Ihnen ein Live Webinar?

Nutzen Sie die Chancen für ein Live Webinar:

  • kostengünstiges Medium
  • es steht jedem Unternehmen und Einzelpersonen zur Verfügung
  • entspricht dem Marketing der Zeit
  • digitale, effiziente Kommunikation
  • man ist nicht an einen Ort gebunden
  • Aufzeichnung möglich
  • Anfahrts- oder Reisezeit wird reduziert
  • keine Hotelkosten etc.
  • einfache Nutzung und Handhabung
  • Teilnehmende und Kursleiter*innen können Kontakte knüpfen

Worauf sollten Sie achten?

Zu beachten sind folgende Punkte:

  • gibt es technische Probleme mit der Verbindung, fällt die Veranstaltung ggf. aus
  • Online-Präsenzen können die Stimmung der Teilnehmenden nicht einfangen
  • bei globalen Terminen sollten Sie auf die Zeitverschiebungen achten

Akzeptanz

Personen in Deutschland, die Live Webinare nutzen, im Zeitverlauf:

  • 2008 – 2010: ca. 2,5%
  • 2011 – 2015: 4%
  • 2016 – 2017: 5,5%
  • 2017 – 2019: 7%
  • 2020: 12%

(Quelle: Statista)

Welche Tools kommen in Frage?

Der Markt bietet hier eine Fülle verschiedener Lösungen und Sie haben die Qual der Wahl. Hier finden Sie einen guten Überblick und einen Anbietervergleich: Live Webinar Tools

Nutzen Sie die Chancen:

Online-Kommunikation bietet allen Händler*innen – ob Start-up oder etabliertes Unternehmen – viele Möglichkeiten, sich, seine Dienstleistungen oder Produkte zu vermarkten. Greifen Sie zu!

Teil 1: Live Streaming Teil 1 – Nonsens oder zukunftsweisend?

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Digital Marketing
Schlagworte: Live Stream Shopping
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
ZDE PodcastZDE Podcast 129: Die Zukunft des E-Commerce mit Sophie Frères
LinyiRetail Ausblick nach China: Das Live Stream Shopping Eldorado in Linyi
5 Top-Tipps für die erfolgreiche Nutzung von Live-Formaten
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
„Gesichter des Handels“ – Fräulein – Mode und Wohnen...Das Düsseldorfer gmvteam und Langenfeld dürfen feiern!
Nach oben scrollen