Alle Artikel

Umgang mit Veränderung: Welcher Innovator-Typ sind Sie?
Innovation & TrendsJede*r geht mit Innovationen und deren Auswirkungen auf Arbeit und Leben unterschiedlich um. Uns begegnen viele Menschen im Handel, die aufgeschlossen und neugierig sind, aber auch manche, die ganz anders auf die Herausforderungen durch die…

WhatsApp in der Angebotskommunikation: Noch Luft nach oben
Digital MarketingDie Inflation und die allgemeinen Preissteigerungen im Handel rücken angebotszentriertes Kaufen weiter in den Fokus der Konsumentinnen und Konsumenten. Mehr als jede:r Zweite (52 %) nutzt aktuell Angebote, weil sie/er darauf angewiesen ist.…

ZDE Podcast 164: Neu! Der Szenetalk mit Heike Scholz
Zukunft des Einkaufens PodcastHeute probieren wir mal etwas neues: Den Szenetalk! Heike Scholz und Frank Rehme identifizieren aktuelle Themen und beleuchten die Hintergründe aus anderer bzw. ihrer Sicht. Das Ziel: Die Hörer:innen bekommen eine ganzheitliche Sicht auf ein…

[Event] Retail Innovation Days Special der DHBW Heilbronn
TechnologienAm 11 und 12. Juli findet in Heilbronn die Retail Innovation Days Special der DHBW statt. Zum Thema "Smart Stores 24/7 – Autonom in die Zukunft?" versammeln sich Technologieanbieter und -betreiber der Smart Store 24/7 Community. 22 Vorträge…

Paypal beliebteste Zahlmethode
eCommerce
Laut der EHI-Studie „Online-Payment 2023“ zahlen deutsche Kunden beim Online-Einkauf am liebsten mit PayPal. Im Jahr 2022 überholte der Online-Bezahldienst erstmals die Zahlung per Rechnung, die seit Jahren…

ZDE Podcast 163: Die Zukunft der Kundenbindungsprogramme
Zukunft des Einkaufens PodcastJede:r braut sein eigenes Süppchen - so könnte man die aktuelle Landschaft der Kundenbindungsprogramme zusammenfassen. Überall sammelt die Kundin Punkte, es stapeln sich die Treuepunkte- und die Mitgliedskarten. Geht das nicht irgendwie digital?…

Achtung – Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2024!
NachhaltigkeitSeit dem 21. Juni 2022 gibt es eine neue Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) ist verpflichtend. Die Berichtspflicht greift…

10 todsichere Rezepte für den stationären Handel, um sich effizient abzuschaffen!
Instore MarketingWären wir im Zeitalter des Raumschiff Enterprise, würde die Einleitung zu diesem Blogbeitrag folgendermaßen lauten: "Der Handel, unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2020. Dies sind die Abenteuer des stationären Handels, der mit seinen…

Mitarbeiter:innen gesucht!
NachhaltigkeitIn jeder Branche werden händeringend Mitarbeiter:innen gesucht und das nicht ohne Grund:
Menschen auf dem Arbeitsmarkt
In Deutschland leben rund 84,3 Mio. Menschen, gemäß dem Statistischen Bundesamt.
20% davon sind 67+
67% zwischen…

[Update] Supermarkt will mit ‚Plauderkasse‘ die Einsamkeit bekämpfen
EinkaufserlebnisDie Einsamkeit bekämpfen, indem man sich Zeit nimmt. Was für ein wundervoller Ansatz, einsamen Menschen zu helfen. Ein Supermarkt in den Niederlanden tut es einfach. Mit einer "Kaffee-Ecke" und einer speziellen Kasse, der Plauderkasse, wo…

ZDE Podcast 162: Die Retail Garage in Berlin
Zukunft des Einkaufens PodcastSeitdem der Future Store der Metro in Tönisvorst 2013 geschlossen wurde, fehlt in Deutschland ein Hotspot für Innovation im Handel. Jetzt ist er wieder da, und das an prominenter Stelle: Am Potsdamer Platz in Berlin. Unser Mitautor Frank Rehme…

Böhmermann: Bummeln zwischen Beton und Nagelbrettern
InnenstadtKürzlich befasste sich Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royal mit deutschen Innenstädten. Und die kamen dabei nicht unbedingt gut weg. Bis heute haben sich über 1,1 Millionen Menschen die Sendung auf YouTube angesehen und ein Blick in die Kommentare…

[Förderaufruf] 35 Millionen Euro für die Stärkung von Innenstädten und Stadtzentren in Nordrhein-Westfalen
CitymanagementIm Jahr 2020 wurde die Landesinitiative "Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen" ins Leben gerufen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Handel und die Gastronomie in den Innenstädten zu mildern. Das landeseigene "Sofortprogramm…

Lebensmittel statt Vergnügen: Deutsche kürzen ihre Ausgaben
KundenverhaltenObwohl die Inflation abflacht, bleiben die Verbraucher:innen in Deutschland pessimistisch und kürzen ihre Ausgaben. Ganze 37 Prozent der Konsument:innen in Deutschland befürchten, dass sich ihre Finanzen 2023 verschlechtern. Während 28 Prozent…

Vergessen Sie Ihren Firmenfuhrpark nicht!
NachhaltigkeitDer Verkehr in Deutschland ist nach der Energie- und Industriebranche der drittgrößte CO2 Produzent. Das Thema wird seit vielen Jahren diskutiert und eine Entscheidung wurde lange hinausgezögert. Aber nun hat sich der EU-Umweltrat endlich…

Einzelhandelsmieten sinken auch in 2022/2023
InnenstadtSchon 2021 hatten wir auf die Entwicklung der Einzelhandelsmieten in Deutschland geschaut. Auch für 2022/2023 sieht der Immobilienverband Deutschland IVD weitere deutliche Preisrückgänge.
Der Rückgang der Mietpreise im Einzelhandelssegment,…

Studie: Verbrauchertrends 2023
KundenverhaltenKrisen, Lieferengpässe und steigende Preise beeinflussen das Shopperverhalten. Handelsunternehmen müssen sich auf dieses veränderte Verhalten einstellen, wenn sie weiterhin für ihre Kund:innen relevant sein wollen. Wie genau sich das Shopperverhalten…

ZDE Podcast 161: Innovate or Die – Statement für mehr Innovationen im Handel
Zukunft des Einkaufens PodcastGaleria, Peek & Cloppenburg, Salamander, Görtz und jetzt auch noch Reno. Der Einzelhandel muss innovativer, schneller und jünger im Denken werden. Handelsexpertin Marilyn Repp hält im ZDE Podcast ein flammendes Plädoyer für Innovations-Speedboote,…

Smart Stores 24/7 – Whitepaper über eine Nische im Lebensmitteleinzelhandel
AllgemeinVor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, andere Händler…

KI-Snapshot bei Walmart – Out of Shelf einfach „wegwischen“
AllgemeinInmitten der jüngsten Aufregung um ChatGPT vergisst man oft, dass die Basis für KI das Vorhandensein von ausreichenden Daten ist. Zudem stellt man fest, dass Unternehmen seit Jahren künstliche Intelligenz in ihrem gesamten Unternehmen einsetzen.…

Der Tante Emma Laden meiner Träume (Teil 3)
EinkaufserlebnisMeine Kollegin Christine Mengelée hat in einem ihrer letzten Artikel ihren Tante Emma Laden ihrer Träume beschrieben. Diesen Ball greife ich gern auf und beschreibe einmal meinen ganz persönlichen "Tante Emma Wunsch-Laden um die Ecke".
Auch…

Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen hat begonnen…
NachhaltigkeitJeder sucht sie, die "Nadel im Heuhaufen" und nur wenige finden sie: DEN PASSENDEN MITARBEITER:IN. Ungeachtet dessen, ob wir die Zeitung aufschlagen, im Internet suchen, den Fernseher einschalten, die Nachrichten hören oder an der guten alten…

ZDE Podcast 160: Zusammenfassung der EuroShop 2023
Zukunft des Einkaufens PodcastNach 3 Jahren war es endlich wieder soweit: Die EuroShop, die weltgrößte Messe für den Handel, hat in der letzten Woche stattgefunden: An 5 Tagen haben 1.871 Aussteller in 16 Hallen gezeigt, was derzeit State of the Art im Handel ist. Wir…

Innenstädte: 5 Tipps für den Umgang mit der Krise
InnenstadtKaum ein Tag vergeht, an dem sterbende Innenstädte nicht beklagt werden. Gerade die erneute Pleite von Galeria Karstadt Kaufhof hat die Diskussionen über die zukünftige Ausgestaltung von Innenstädten wieder entfacht. Wir sehen zurzeit die…

Der Tante Emma Laden meiner Träume (Teil 2)
Einkaufserlebnis
Im letzten Artikel zum Thema hatte ich Ihnen zugesagt, DEN "Tante Emma Laden" MEINER Träume zu beschreiben.
Kundenansprüche
Die Ansprüche der Kund:innen an einen Einkauf sind im Umbruch. Vom reinen preisgetriebenen und schnellen Einkauf…

ZDE Podcast 159: Sustainable Stylists für den Fashion Handel
Allgemein, Zukunft des Einkaufens PodcastEs ist der Elefant im Raum, über den man im Fashion Handel ungern spricht. Die Klimakrise zeigt uns: Wir müssen insgesamt weniger konsumieren. Wie Händler:innen trotzdem in Zukunft noch gutes Business machen, verrät Sustainable Stylist Janine…

Das Tinder des Shoppings: Der mobile Webshop der Zukunft ist ein Dress-Chat!
eCommerceDie Zukunft des eCommerce ist mobile: Seit Jahren wird diese Parole immer wieder von verschiedenen Seiten propagiert. Grund genug, sich des Themas einmal intensiver anzunehmen und die Entwicklung in diesem Bereich von einer Meta-Ebene aus zu…

Die 5 Orientierungshilfen bei der Digitalisierung kleiner Händler
Innovation & TrendsRobotik am PoS, künstliche Intelligenz am Regal, Augmented Reality zur besseren Kundenaktivierung – diese und weitere Buzzwords aus der Fachpresse, Konferenzen und Messen sorgen dafür, dass selbst erfahrene Digital-Therapeuten sich vor Ehrfurcht…

Leerfallende Großimmobilien in deutschen Innenstädten – Infos, Artikel und Initiativen auf einen Blick
InnenstadtGanz Deutschland sucht nach Lösungen für aktuell und zukünftig leerfallende Großimmobilien. Ideen und Ansätze gibt es viele, die Umsetzung ist naturgemäß schwieriger. Wir haben für Sie Studien, Initiativen und interessante Artikel zusammengetragen.
…

ZDE Podcast 158: News vom Payment Markt
Zukunft des Einkaufens PodcastDer Payment-Bereich unterliegt derzeit einer enormen Dynamik. Was ist dabei für den Händler interessant, worauf muss man reagieren? Wir haben uns einen kompetenten Ansprechpartner ans Mikro geholt.
Folge direkt anhören
ZUKUNFT DES…

ZDE Podcast 157: Omnichannel Konzept mit einmaligem Store-Erlebnis
Zukunft des Einkaufens PodcastProdukte selbst designen, clevere Innovationen patentieren lassen und dann Kundinnen in einen inspirierenden Laden begrüßen - das hat Lena Moos in ihrem Brautmoden Geschäft in Düsseldorf umgesetzt. Wir haben hier bereits darüber berichtet,…

3 in 1: Die Kundschaft glücklich machen, Umwelt schonen und Kosten sparen
Nachhaltigkeit
Im Handel werden täglich Papp-Displays verwendet, um den Shopperden Produkte ansprechend und übersichtlich präsentieren zu können. Dieser Einweg-Verkaufsträger kann jetzt durch wiederverwendbare Displays ersetzt werden.
Display Vorzüge
Displays…

Aussteller im Shop! Village auf der EuroShop 2023
Innovation & TrendsNächste Woche startet die EuroShop 2023 in Düsseldorf und es gibt in Halle 4 auf der Retail Marketing Stage des Shop! D-A-CH e.V. wieder einige Aussteller mit interessanten Innovationen.
Vorab erklären wir erst einmal, wer Shop! D-A-CH e.V.…

ZDE Podcast 156: KI stiehlt Designern bald den Job mit Anna Franziska Michel
Zukunft des Einkaufens PodcastKünstliche Intelligenz kann sehr kreativ sein! Das sieht man nicht nur bei ChatGPT, sondern auch bei Algorithmen, die großartige Kunstwerke erstellen.
Auch der Designprozess von Mode kann inzwischen von Software gemacht werden. Das ist…

Tante Emma kehrt (auf vier Rädern) zurück (Teil 1)
EinkaufserlebnisMeine Eltern kannten sie noch, die guten alten Tante Emma Läden.
Tante Emma Läden
Lokale Geschäfte mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs wie Schreib- und Haushaltswaren oder Textilien. Seinerzeit stand die persönliche…

ZDE Podcast 155: Mentale Gesundheit und Personal
Zukunft des Einkaufens PodcastFachkräftemangel, Pandemie, Kriegsfolgen - alles Themen, die das tägliche Arbeitsleben massiv beeinflussen. Die Entwicklung geht nicht spurlos an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorbei: Die Arbeitsunfähigkeitstage auf Grund von psychischen…

NYC Storcheck Showfields: Der interessanteste Store der Welt?
Innovation & TrendsShowfields in New York hat ganz große Wellen geschlagen und natürlich unsere Aufmerksamkeit gefesselt. Also nichts wie hin, raus aus Manhattan und ab nach Brooklyn. In dem mittlerweile stark gentrifizierten Stadtteil ist das Format zu Hause.…

GMV – Wie das Verstehen des Bauchgefühls Kaufentscheidungen beeinflusst
KundenverhaltenDas kennt sicherlich jeder aus seinem täglichen Handeln: Man ist von einer These überzeugt, weiß aber nicht genau warum. Man hat eben „nur“ ein Bauchgefühl. Allerdings versucht man dann, alle zukünftigen Fakten nach der bewährten Methode…

EuroShop 2023-Future Urban Lab
Allgemein, InnenstadtBald ist es wieder soweit. Am 26.Februar 2023 öffnet die Messe Düsseldorf wieder die Türen für die EuroShop 2023. Und die VITAIL GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf die Möglichkeit, das Thema Innenstadt im "Future Urban…

Nachhaltigkeit und der Handel mit CO2-Rechten!
Innovation & Trends
Die Ursache des ganzen fußt auf die Treibhausgas-Minderungsquote, kurz THG-Quote genannt. Deshalb eine kurze Erläuterung dazu:
Treibhausgas-Minderungsquote (THG-Quote)
Die THG-Quote ist ein gesetzliches Instrument mit dem Ziel,…

Ladenbau wird neu gedacht – Storecheck New York 23
EinkaufserlebnisJanuar ist unser Storecheck Monat: Jedes Jahr geht es zur NRF-Messe nach New York, aber nicht ohne sich dort die neuesten Trends im Ladenbau anzusehen. Diesmal im Fokus:
Was sind die neuen Ladenbau Konzepte?
In den vergangenen Jahren haben…

[Advertorial] IAW bringt frische Ideen ins NEUE JA!
KundenbindungMit starken Impulsen für das kommende Frühjahrsgeschäft wird die IAW (Internationale Aktionswaren- und Importmesse) zum Treffpunkt für alle, die JA! sagen zu einer positiven Zukunft mit mehr Umsatz und neuen Kund:innen. Rund 300 Aussteller…

Hat Wasserstoff in Nordrhein-Westfalen Potenzial?
NachhaltigkeitBereits 1997 wurde in Japan, auf der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) ein weltweit verbindliches Klimaabkommen (Kyoto Protokoll) zur Eindämmung des Klimawandels beschlossen und Ende 2015, auf der 21. Klimarahmenkonvention…

Store Check New York 2023: Chelsea Market
Point of SaleDas ehemalige Haus der National Biscuit Company ist ein Hotspot für Feinschmecker und Shopping-Süchtige. Der Chelsea Market ist vor allen Dingen für seine große Auswahl an Restaurants mit internationalem Flair bekannt. Zudem bietet die Attraktion…

ZDE Podcast 154: Bio – quo vadis?
Zukunft des Einkaufens PodcastDie aktuelle Preisentwicklung am Energiemarkt und die allgemeine Inflation bewegen viele Menschen zu Einsparungen. Wenn auf den Preis geschaut wird, bleibt Qualität oft auf der Strecke. Was bedeutet das für den Bio-Bereich? Prof. Dr. Stephan…

Einkaufen ohne Bargeld oder Kreditkarte?! Wie das denn?
EinkaufserlebnisIm Handel "bewegt" sich was! Die Bedürfnisse der Kundschaft stehen immer mehr im Fokus, um im hart umkämpften Wettbewerb bestehen zu können. Bequem, effizient und einfach muss es sein für die Kund:innen von heute. Verkäufer- oder Kassenlose…

Alle 3 Jahre wieder: Die Euroshop als Pflichtprogramm für Händler:innen
Innovation & TrendsDie Vorzeichen für die EuroShop 2023, The World´s No.1 Retail Trade Fair, stehen gut, denn gerade jetzt nach zwei Jahren harter Restriktionen durch die Pandemie, von denen die weltweite Handelsbranche schwer getroffen wurde, erweist sich die…

Nachhaltigkeit als Einkaufskriterium im Handel
Allgemein, Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein immer wichtiger werdendes Einkaufskriterium unserer Konsument:innen. Dies gilt nicht nur für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs, sondern auch beim Kauf von Geschenken legen Konsument:innen immer mehr…

Gestatten: Der beste Verkäufer ist ein Raum!
EinkaufserlebnisDie gesamte Fashionbranche kennt ihren besten Verkäufer: Die Umkleide! Dort trifft der Kunde letztendlich die Kaufentscheidung, aber leider erlebt er oft eine "deutlich verbesserungsbedürftige Lokalität" <verharmlosungsmodus aus> Das…

ZDE Podcast 153 – Die Web3-Expertin Anna Graf über die Zukunft des Retail
Zukunft des Einkaufens PodcastAnna Graf eröffnete mitten in der Pandemie ein stationäres Ladengeschäft in einem Vorort von Hamburg. Dort machte sie Live-Shopping-Events, Social Media vernetzte sich im Ort über Gutscheinsysteme.
Davor baute sie für eine Berliner Kunstgalerie…

So schafft man dritte Orte: Store Check LeMoos
EinkaufserlebnisWir reden immer davon, dass der Handel mehr Erlebnisse liefern muss und sich als dritter Ort etablieren soll. Sind das alles nur aktuelle Buzzwords, kann man diese Metamorphose als Händler überhaupt umsetzen? Wir sagen JA, und zeigen hier…