• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Store Check New York 2023: Chelsea Market

25. Januar 2023 / Lesedauer: 3 Minuten 6 Sekunden
Store Check in New York City: Chelsea Market
Store Check in New York City: Chelsea Market
Store Check in New York City: Chelsea Market
Store Check in New York City
Store Check in New York City

Das ehemalige Haus der National Biscuit Company ist ein Hotspot für Feinschmecker und Shopping-Süchtige. Der Chelsea Market ist vor allen Dingen für seine große Auswahl an Restaurants mit internationalem Flair bekannt. Zudem bietet die Attraktion historische Reize, wie z.B den ikonischen Brunnen des Marktes, der mit gebrauchten Bohrkronen  aus der ehemaligen Nabisco-Fabrik hergestellt wurde. Alles in allem ein Neunutzungskonzept, das sich bis heute sehen lassen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über den Chelsea Market

Der Chelsea Market Komplex füllt einen ganzen Stadtblock, der von der Neunten und Zehnten Allee und der 15. und 16. Straße begrenzt wird, mit einer Verbindungsbrücke über die Tenth Avenue zum benachbarten 85 Tenth Avenue Gebäude, das früher ebenfalls Teil des Nabisco-Komplexes war. Zusätzlich zur Einzelhandelshalle bietet es auch Standard-Büroflächen für Mieter, darunter Medien- und Rundfunkunternehmen wie Oxygen Network, Food Network, MLB.com, BAMTech, EMI Music Publishing und die lokale New York City-Kabelstation NY1. In jüngerer Zeit hat Google den zweiten bis fünften Stock gemeinsam mit dem Tochterunternehmen YouTube belegt.

Durch das Verbinden einzelner Hintergebäude mit einer zentralen, ebenerdigen Bahnhofshalle mit Einfahrten an der 9. und 10. Allee (1997) wurde eine geschlossene Einzelhandelsfläche geschaffen, die durch den historischen Industrielook einen ganz besonderen Charme aufweist.

Geschäfte und Restaurants im Chelsea Market

Ankermieter sind Chelsea Market Baskets, Sarabeth’s Bakery, Manhattan Fruit Exchange, BuonItalia, Anthropologie und das Buddakan Restaurant. Es gibt auch die Fat Witch Bakery, Amy’s Bread, Ruth’s Bakery, Chelsea Wine Vault, Eleni’s Bakery, The Lobster Place, Dickson’s Farmstand, The Green Table, Chelsea Thai und Friedman’s Lunch, ein italienisches frisches Pasta-Restaurant namens Giovanni Rana Pastificio e Cucina, sowie eine Vielzahl kleinerer Geschäfte, die Käse, Salz und Olivenöl, Schokolade und Blumen verkaufen.

Sogar die Berliner Currywurst hat es dorthin geschafft – wobei das gemeinsame Servieren mit der eher süddeutschen Brezel etwas erstaunt.  ;-)

Die Entwickler des Chelsea Markets haben eine symbiotische Beziehung zwischen ihren Mietern und den Lieferanten angeregt, die den Gastronomen frische Zutaten wie Meeresfrüchte, Gemüse, Obst und Fleisch liefern. Die Anwesenheit von Fernsehgesellschaften im selben Gebäude bringt die Aufmerksamkeit der Medien auf die Website und die dort ansässigen Unternehmen. Der Standort ermöglicht es Unternehmen außerdem, ihre Fertigungs- und Einzelhandelsimmobilien unter einem Dach zu vereinen.

Ein wenig Geschichte

Der Bau von Backanlagen durch lokale Konzerne an diesem Standort begann in den 1890er Jahren, und die Fusion mehrerer Unternehmen in die National Biscuit Company (oft damals als NBC bekannt) erfolgte im Jahr 1898. Nabisco baute die Anlage immer weiter aus, bis zur Umsiedlung des Unternehmens in 1958. Die endgültige Konfiguration besteht aus 19 separaten Strukturen, die den gesamten Stadtblock einnehmen und sowohl Produktionsbereiche als auch Büros umfassen. Mehrere Jahrzehnte unterschiedlicher Nutzungsgrade folgten Nabiscos Weggang, da der kommerzielle Charakter des Viertels nachließ. Seit der Neugestaltung durch den neuen Eigentümer Irwin Cohen mit Jeff Vandeberg und Vandenberg Architects in den 1990er Jahren verfügt der Komplex über eine ebenerdige Einzelhandelshalle mit Büroflächen und zeichnet sich durch die Verwendung historischer städtischer Artefakte aus.

Der Großteil der ursprünglichen Gebäude besteht aus schweren Holzkonstruktionen mit Ziegelfassaden und wurde von der Firma Romeyn & Stever entworfen. Es gibt auch eine innere Fußgängerbrücke auf einigen oberen Ebenen, die es den Menschen ermöglicht, von der Nord- zur Südseite des Hofes zu gelangen. Das Gebäude an der Tenth Avenue ist eine spätere Struktur, die in den 1930er Jahren von Nabisco’s damaligem Architekten Louis Wirsching Jr. entworfen wurde, der dort die ursprünglichen Backanlagen ersetzte. Der Bau fiel mit dem der High Line zusammen, so dass ein Güterzuganschluss direkt in das Gebäude integriert werden konnte.  Aluminium-verkleidete Fußgängerbrücken wurden als Verbindungen über die 10th Avenue hinzugefügt, um in das Gebäude 85 Tenth Avenue Gebäude anzubinden.

Wie fanden wir es?

Chelsea Market ist ein großartiger Ort, um sich nach einem Spaziergang über die Highline in dem eiskalten Januarwind aufzuwärmen, spontan etwas zu essen, ein Mitbringsel für Freunde und Familie oder eine Flasche Wein für den Absacker im Hotel zu erstehen. Oder einfach vorher mal informieren: Regelmäßig werden Konzerte, Musterverkäufe bekannter Designer, Aufführungen und Shopping Events veranstaltet.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Point of Sale
Schlagworte: Destination Profiling, Emotionalisierung, Fachhandel, Immobilien, Instore Experience, NRF New York, Retail Design, ROPO, Shop, Shopper Marketing, Store Check
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
NYC Storcheck Showfields: Der interessanteste Store der Welt?
Startups pivotBest of Mobile Payment 2016 (3): Startups brauchen starke Partnerschaften
pop-up storePop-Up Stores machen den Handel agil
paketboxenDie Zukunft von Click & Collect und Last Mile: Zeitgemäße Paketboxen auf der NRF
dritter ortSo schafft man dritte Orte: Store Check LeMoos
nrf17NRF 2017 Live Teil 2: Was ist in diesem Jahr Trend?
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
ZDE Podcast 154: Bio – quo vadis?ZDE Podcasthttps://pixabay.com/de/illustrations/pxklimaschutz-chemie-molek%c3%bcle-7117008/Hat Wasserstoff in Nordrhein-Westfalen Potenzial?
Nach oben scrollen