
Events als Instrument des Stadtmarketing
InnenstadtWie sieht die Marke einer Stadt aus und wie entsteht sie durch eine optimale Markenkommunikation? Das heutige Stadtmarketing muss lebendige Geschichten und positive Assoziationen mit der Stadt entwickeln und in den Köpfen von Bürger*innen…

BID – Business Improvement District: Impulse für die Stadtentwicklung
InnenstadtBusiness Improvement Districts (kurz BID) haben das Ziel, dass ortsansässige Gewerbetreibende gemeinsam handeln anstatt „einzeln zu handeln“. Sie sind räumlich definierte Gebiete, die für einen bestimmten Zeitraum mit Geldern von ortsansässigen…

Kommentar: Vom Unsinn zugeklebter Schaufenster
InnenstadtIn der letzten Woche war es mal wieder soweit. 32 Händler in der Innenstadt, diesmal Fürth, verhängten an einem Tag die Schaufenster. Das Motto: "Ohne Sie stirbt der Fachhandel." Alle Beteiligten beteuerten, dass sie auf die Vorzüge der…

HDE Infografiken: Es wird höchste Zeit für kleine Händler!
InnenstadtDer Handelsverband hat in seiner Herbst-Pressekonferenz die aktuelle Umsatzprognose für 2018 veröffentlicht. ZUKUNFT DES EINKAUFENS stellt die Zahlen vor und deutet zugleich die Konsequenzen.
Der Umsatz steigt gegenüber 2017
Obwohl der…

Erfolgsfaktoren für Handel und Innenstadt: Gemeinsam wirken!
InnenstadtDie Prognosen für kleinere und mittlere Innenstädte und den innerstädtischen Handel scheinen düster. Die Schließung von ca. 50.000 Ladengeschäfte und das langsame Sterben der Innenstädte kleiner und mittler Kommunen werden seit Jahren…

Bloggen für die Innenstadt: Die Stadt Hof zeigt, wie es geht
InnenstadtIn vielen deutschen Innenstädten treffen wir folgende Zustände immer häufiger an: Einzelhändler geben ihre Geschäfte auf, es entstehen Leerstände und das führt zu einer Verödung der Innenstädte. Wie sollen Kunden noch Lust bekommen,…

Serie: Erfolgsfaktoren für erfolgreichen Handel in der Innenstadt Teil (3/3) – Virtual Window Shopping
InnenstadtDie Diskussionen um Liberalisierung der Öffnungszeiten (s.a. unser Podcast) werden von Politik und Handel immer noch hitzig geführt. Einerseits könnten Ladenöffnungszeiten rund um die Uhr und insbesondere an den Sonntagen die Position…

Die Vitail ´18 hat gezeigt, wie die Zukunft von Handel und Innenstadt aussehen kann.
InnenstadtWir haben bereits über das Kompetenzforum für Handel und vitale Innenstädte, Vitail, an anderer Stelle berichtet. Es hat sich zum Ziel gesetzt, erfolgreiche Zukunftsstrategien für Handel und Innenstädte zu konzipieren und zu erproben. In…

Unsere Innenstädte sterben aus: 3 Mythen über den Einzelhandel
InnenstadtWer sich regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten zur Lage des stationären Handels informiert, dem kann mitunter Angst und Bange werden zwischen all den düsteren Prognosen, Schreckensszenarien und scheinbaren Gewissheiten, die überall präsent…

Frohe Weihnachten für den stationären Handel: Frequenz und Umsatz in den Innenstädten steigen!
InnenstadtLetzte Woche haben wir über den Weihnachtsnewsletter #1 2017 des IIHD Instituts für internationales Handels- und Distributionsmanagement und Bearing Point berichtet, in dem verkündet wurde, dass die Frequenz „endlich“ in die Innenstädte…

Kling Glöckchen, Klingeling – Frohe Weihnachten für den innerstädtischen Einzelhandel?
InnenstadtIn Düsseldorf sind selbst innerhalb der Woche vor den Parkhäusern rund um die Prachtmeile Königsallee Warteschlangen - trotz exorbitant hoher Gebühren. Samstags wälzen sich die Menschenmassen dichtgedrängt bei Regen und Kälte durch die…

Zmyle – Digitale Gutscheine für Handel und Städte
POS MarketingZmyle - Digitale Gutscheine für Handel und Städte
Euer Startup in einem Tweet: Was macht Ihr?
Digitale Gutscheine zur Stärkung des stationären Einzelhandels, der Gastronomie & lokaler Dienstleister.
Welches konkrete Bedürfnis des…

[Kommentar] Verdi der Jobkiller: Bewahren statt gestalten.
InnenstadtEs schlug ein wie eine Bombe: Köln hat alle verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr abgesagt. Der Hauptausschuss des Rates hat sämtliche 36 Genehmigungen für verkaufsoffene Sonntage in Köln für 2017 zurückgezogen. Der Anlass ist, dass die…

5 Gründe, warum gesunder Einzelhandel unsere Lebensqualität steigern kann
InnenstadtEntspannte Schaufensterbummel. Freundliche Beratungsgespräche. Belebte Marktplätze. Der Einzelhandel ist einer der wichtigsten und prägendsten Wirtschaftszweige für die Attraktivität unserer Städte und Kommunen. Je lebendiger der Einzelhandel…

Fahren wir bald ohne Autos in die Innenstadt?
InnenstadtWir Deutschen lieben traditionell unsere Autos und die Anzahl der angemeldeten PkW steigt stetig. In Deutschland zählen wir derzeit sagenhafte 684 Kraftfahrzeuge je 1.000 Einwohner. Das macht vor allem unseren wachsenden Städten zu schaffen.…

Innenstadtbelebung durch Crowdfunding?
InnenstadtDas Crowdfunding ist vor allem durch die StartUp- bzw. Gründerszene bekannt geworden. Aber kann diese Finanzierungsart auch ein Modell für die Attraktivitätssteigerung unserer Innenstädte sein?
Das Prinzip von Crowdfunding
Das Prinzip…

5 Faktoren, die Innenstädte im Auge behalten müssen
InnenstadtWirtschaftsexperten und Zukunftsforscher sagen seit langem schlimme Zeiten für die Innenstädte voraus: „Die Städte werden veröden“, „Der Einzelhandel stirbt“, und „Läden gibt es nur, weil es noch kein Internet gab“. Schwarzmalerei?…