• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Relevant Retail Podcast Folge 29: Interview mit André Pallinger von Payback

12. Februar 2018 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 41 Sekunden
Andre Pallinger

Payback ist, und das sieht man auf unserer Webseite durch den präsenten Banner, Sponsor unseres Blogs. Zugleich sind sie zumindest in Deutschland auch der Marktführer im Retail Loyalty-Bereich. 2 absolute Kriterien also, sich intensiv mit dem Unternehmen zu beschäftigen *augenzwinker*.

Vor 17 Jahren auf Initiative der Metro Group gegründet, hat das Unternehmen mit der Kraft des Konzerns und seiner vielen Outlets schnell Fahrt aufgenommen. Heute findet man Payback in Deutschland, Italien, Polen, Indien und Mexiko. Über 30 Mio. Kunden haben die App, mit der man übrigens auch bezahlen kann, 15,5 Mio mal heruntergeladen. Sie können bei über 650 Partnern punkten, und das tun sie ausgiebig: 2017 haben sie einen Umsatz von 29,8 Mrd. Euro incentiviert und einen Punktewert von 381 Mio Euro generiert.

Payback hat es im Laufe der Jahre geschafft, die komplette Shopper Journey (To-, Pre-, In-, Post-Store) abzudecken. Von der Couch, hin zum Store, über den Laden und zurück kann der Shopper aktiviert werden. Ein großer Wurf ist beim Mobile Payment gelungen: Keine anderer hat eine so große Mobile-Durchdringung in Verbindung mit zahlreichen Akzeptanzstellen.

Es werden aber auch ständig neue Konzepte getestet: Spektakulär war das Gemeinschaftsprojekt mit Chep/Mondelez/Real (wir berichteten hier) zum Thema Promotion-Tracking. Es ermöglicht in dem sensiblen Bereich der Promotionware erstmalig das Nachverfolgen der Produkte entlang der Wertschöpfungskette von der Produktion bis zur Platzierung im Handel, verbunden mit einer Interaktion mit dem Kunden.

Im Rahmen den Handelskongresses haben wir mit André Pallinger, Teil der Geschäftsleitung und Head of Retail Sales und FMCG, gesprochen und ihn nach der aktuellen Situation gefragt. Viel Spaß beim Zuhören/Zusehen!

Hier noch ein Blick auf unsere Berichte

  • Über Payback Payment hier, hier und hier.
  • 5 Fragen an André Pallinger
  • Interview mit Dominik Dommick

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Apps, Beacons, Handelskongress, Interviews, Loyalty, Marktforschung, Metro, Mobile, Payback, Payback Pay, Podcast, Shop
Das könnte Sie auch interessieren
Mobile Payment: Von der Psychologie des Bezahlens
Sales Promotions Der Erfolg Ihrer Sales Promotions bleibt aus? – Das können die Gründe sein
Download: Platt Retail Institut veröffentlicht eine neue Ausgabe vom Retail Analytics Journal
Bericht vom IoT World Forum in Dubai
Tablet apps Studie: Connected Commerce Survey 2015
schwarzarbeit Bargeld für den Kampf gegen Schwarzarbeit abschaffen? Es geht auch anders
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Trendwatch #5: Microjobs Link to: Trendwatch #5: Microjobs Trendwatch #5: Microjobsmicrojobber Link to: Der Erfolg Ihrer Sales Promotions bleibt aus? – Das können die Gründe sein Link to: Der Erfolg Ihrer Sales Promotions bleibt aus? – Das können die Gründe sein Sales PromotionsDer Erfolg Ihrer Sales Promotions bleibt aus? – Das können die Gründe s...
Nach oben scrollen