• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Das Beste der ZUKUNFT DES EINKAUFENS 2018

8. Januar 2019 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 4 Minuten 36 Sekunden
Rueckblick 2018

Die letzten Lebkuchen sind verspeist, der Weihnachtsbaum ist entsorgt und die Reste des Silvesterfeuerwerks sind zusammen gefegt. Das Jahr 2019 liegt vor uns und doch werfen wir noch einmal einen Blick zurück. Was hat Sie, liebe Leserinnen und Leser, im vergangenen Jahr am meisten interessiert? Was haben Sie am häufigsten gelesen, herunter geladen oder gehört? Hier kommen unsere Jahresstatistiken 2018 zu Artikeln, Startups, Whitepaper und Podcasts:

Die meist gelesenen Artikel

ZUKUNFT DES EINKAUFENS2018 haben wir fast 130 Artikel veröffentlicht und freuen uns, dass so viele Ihnen so gut gefallen haben. Der starke Zuwachs bei unseren Newsletter-Abonnements auf über 4.000 in diesem Jahr zeigt dies ebenfalls deutlich. Nicht immer sind die am meisten gelesenen Beiträge auch die am meisten diskutierten.

Wer mit uns und unseren Leserinnen und Lesern gern ins Gespräch kommen möchte, dem sei unsere Facebook-Gruppe mit mittlerweile über 150 Mitgliedern empfohlen.

Hier kommen die fünf am meisten gelesenen Artikel aus 2018:

1. Glosse: Das Experiment Metro ist geglückt

Kein anderes Unternehmen hat innerhalb von zehn Jahren so eine negative Entwicklung hingelegt wie die Metro. Unser Co-Founder Frank Rehme hat sich das im September einmal angeschaut.

2. Der dritte Ort: Wohlfühlen und Erlebnis im stationären Handel

Händler, werdet zum dritten Ort für Eure Kunden! Warum und wie es gehen kann, damit Eure Kunden einen Grund haben, zu Euch zu kommen. Unser Autor Gerd Wolfram startete im August eine Artikelserie zum „Dritten Ort„, die wir auch 2019 weiter führen werden.

3. Dem Mutigen gehört die Welt: Edeka Zurheide setzt neue Massstäbe in der Branche!

Der neue Edeka in Düsseldorf verschiebt Grenzen: Auf 10.000qm warten 60.000 Artikel auf die Kunden in einem vollkommen neuen Umfeld. Frank war im März vor Ort und war beeindruckt.

4. Die Generation Z entdeckt den stationären Handel

Die Generation Z (Gen Z) geht wieder shoppen und zwar im stationären Handel. Erlebnis, personalisierte Produkte und Ansprache sind wichtig. Unsere Co-Founderin Heike Scholz stellte im Juli eine Studie von Criteo vor.

5. Lokale Marktplätze: Steigt vom toten Pferd!

Seit Jahren bemühen sich Städte, Stadtentwickler und lokale Medienhäuser um die Gründung und Etablierung lokaler Marktplätze. Ob das funktioniert, hat sich unsere Co-Founderin Karin Wunderlich im März angesehen.

Wir freuen uns übrigens immer, wenn Sie unsere Beiträge teilen. Dies können Sie ganz einfach, indem Sie am Ende des Beitrags das gewünschte Icon klicken: WhatsApp, Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn oder Teilen per Mail.

Beiträge teilen

Die spannendsten Startups

Startup CornerIm März eröffneten wir unseren Startup Corner, in dem wir aus unserer Sicht beachtenswerte Newcomer vorstellen. Diese Startups wurden am häufigsten angeklickt:

1. Nyris – Visuelle Produktsuche

Nyris ist eine visuelle Suchmaschine. Sie ermöglicht es Unternehmen, sehr große visuelle Datenmengen superschnell zu verarbeiten.

2. Go to emma – Schnelle und einfache Platzierung von Produkten und Aktionen im Markt

Kommunikation im Lebensmittelhandel ist traditionell. Die Plattform emma® digitalisiert Vertriebs- und Einkaufsprozesse, indem sie Hersteller mit dem Handel vernetzt. Geschäftsbeziehungen können geknüpft und gepflegt werden. Im Kern steht die Bündelung aller Interaktionen.

3. Sensape – Next Generation Digital Signage

Sensape entwickelt das Next Generation Digital Signage mit künstlicher Intelligenz und Augmented Reality. Diese Soft- und Hardware-Bundles revolutionieren die Kundenansprache am POS, denn der Sensape-Algorithmus erkennt Eigenschaften und Emotionen seines Gegenübers und reagiert darauf.

Im Startup Corner gibt es, Stand heute, noch 50+ weitere Profile von jungen Unternehmen, die es lohnt, anzuschauen.

Für Startups ist ein solcher Eintrag übrigens kostenfrei. Einfach unser Formular für die Beantwortung unserer Fragen nutzen.

Die meisten Downloads unserer Whitepaper

DownloadsIn unserem Download-Bereich stellen wir kostenfreie Whitepaper und Checklisten zum Lesen und Herunterladen zur Verfügung. Hier kommen die am häufigsten herunter geladenen Dokumente:

1. Checkliste: Der Kunde im Mittelpunkt

Bei der Einführung eines neuen Service am Point of Sale (POS) gerät der Kunde manchmal aufgrund vieler interner Herausforderungen aus dem Blick. Mit dieser Checkliste zu Strategie, Konzept und Kommunikation möchte unsere Co-Founderin Heike Scholz eine Hilfestellung zu mehr Kundenzentriertheit in entsprechenden Projekten geben.

2. Wege aus der Vergleichbarkeit: Erlebnis, Personalisierung, Bequemlichkeit

Viele Händler suchen nach Wegen, sich von ihren Wettbewerbern abzugrenzen und so die eigenen Kunden an sich zu binden und neue hinzu zu gewinnen. Das ist nicht immer einfach und manchmal ist es gut, einige Ideen und Inspirationen zu finden.

In diesem Whitepaper stellt Heike drei mögliche Vorgehensweisen vor und erläutert diese mit Beispielen aus der Praxis.

3. Whitepaper: 7 Denkanstoesse zur Digitalisierung

Die Digitalisierung ist in aller Munde und doch scheuen manche Unternehmen noch davor zurück. Zu kompliziert, zu gravierend erscheint es, die ersten Schritte zu gehen. Diese Ängste sind normal, aber nicht zielführend, denn sie verstellen den klaren Blick auf das Notwendige, das zu tun ist.

Mit diesem Whitepaper möchte Heike sieben Denkanstöße für die digitale Transformation geben.

Eigentlich gehört auch noch unser Whitepaper zum Dritten Ort mit in diese Hitliste. Wir haben dies erst im November anlässlich des Handelskongresses herausgegeben und stellen es seitdem exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten zur Verfügung. Vielen Dank an unsere treuen Leserinnen und Leser für so großen Zuspruch.

Whitepaper und Checklisten sind immer eine ganz hervorragende Möglichkeit, Fachwissen an die eigene Zielgruppe weiterzugeben und so die eigene Reputation oder Marke zu stärken. Wir erstellen im Auftrag oder gemeinsam mit unseren Sponsoren Whitepaper oder Checklisten. Einfach eine Mail an uns, wir melden uns:

Die meist gehörten Relevant Retail Podcasts

Relevant Retail Podcast Wir freuen uns immer, mit spannenden Persönlichkeiten zu sprechen und wenn dann noch ein Mikrofon dabei ist, wird es schnell ein Podcast. Die drei am meisten gehörten Folgen von unseren 15 Podcasts in 2018:

Relevant Retail Podcast Folge 38: Innenstadt und Handel

Unser Co-Founder Frank Rehme hat folgende Schwerpunktthemen vorbereitet: Mobilität,  Nachhaltigkeit, Branchennews, Termine sowie Innenstadt und Handel. Zudem gibt es ein Interview mit Gloria Göllmann, die als Geschäftsführerin der Immobilien und Standortgemeinschaft von Solingen Ohligs.

Relevant Retail Podcast Folge 27: Interview mit Martin Wild, CDO von Ceconomy

In unserem Interview gibt Martin Wild, CDO der Media-Saturn-Holding, uns einen Überblick über die Innovationsarbeit im Konzern. Der Accelerator Retail Tech Hub, die Robotikprojekte und der Ausblick auf die nächsten Schritte werden beleuchtet.

Relevant Retail Podcast Folge 39: Der Knockout des Checkout

Neben den News aus der Branche und den Trends gibt es in dieser Folge als Schwerpunkt das Thema kassenlose Stores und ein Interview mit unserer Co-Founderin Heike Scholz.

Wir zeichnen bereits seit 2016 Podcasts auf und es sind wirklich eine Menge zusammen gekommen. Hörbar sind wir auf verschiedenen Plattformen, nicht nur auf unseren Webseiten. Hören Sie doch einmal vorbei!

  • iTunes 
  • Deezer 
  • Soundcloud
  • Podcast.de
  • Radio.net 

Das war unser kleiner Rückblick auf unser publizistisches Jahr 2018. Wir möchten uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern für dieses tolle Jahr bedanken. Bitte bleiben Sie uns treu und empfehlen Sie uns gern weiter.

Ihnen allen einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2019!

Beitragsbild: Stockfoto – FrankHH/Shutterstock

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Allgemein
Schlagworte: Checkliste, Podcast, Startups, Whitepaper
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
PlattformenBest of Mobile Payment 2016 (4): Startups mutieren zu Plattformen
NRF2018Unser Fazit der NRF 2018 in New York: 3 Tage sind zu kurz!
VitailDas Kompetenzforum VITAIL: Die Ergebnisse der Auftakt-Workshops zum Download
Benjamin BrüserZdE Podcast #13: Interview mit Benjamin Brüser, Gründer von Emmas Enkel
EinkaufsatmosphaereWhitepaper: 6 Erfolgsfaktoren für mehr Einkaufsatmosphäre im Handel
Klaus RovaraRelevant Retail Podcast Folge 21: Interview mit Klaus Rovara von BSH
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Das Beste der ZUKUNFT DES EINKAUFENS 2019 sagt:
    6. Januar 2020 um 13:54 Uhr

    […] häufigsten gelesen, heruntergeladen oder gehört? Hier kommen unsere Jahresstatistiken 2019 (2018 hier) zu Artikeln, Startups, Downloads und […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Relevant Retail Podcast Folge 42: Loyalty und KundenbindungRelevant Retail PodcastBID – Business Improvement District: Impulse für die Stadtentwicklun...
Nach oben scrollen