Beiträge
Female Retail Podcast #87: Lockdown 2 – das müssen Händler jetzt tun
Allgemein, Relevant Retail PodcastDie Geschäfte sind geschlossen. Aber kann man aus dieser Katastrophe des Lockdown 2 eine Chance machen? Handelsexperte Frank Rehme und Handelsexpertin Marilyn Repp geben im Podcast ein paar wichtige Tipps, was jetzt zu tun ist.
Folge direkt…
Kaufhaus Österreich: Sie waren stets bemüht…
eCommerceWarum gibt es eigentlich kein europäisches Amazon, Google, Facebook...? Nun ja, vielleicht einfach, weil wir Europäer so etwas irgendwie nicht hinbekommen. Ganz aktuell tritt das "Kaufhaus Österreich" erfolgreich an, genau dies wieder einmal…
Auf zum Dialog! Digitalisierung im Handel
TechnologienNoch Anfang dieses Jahres wollten große Teile des inhabergeführten Handels nichts mehr von den stark strapazierten Buzzwords "Digitale Transformation", "Digitalisierung" oder "Big Data" hören. Keine Zeit, kein Budget, fehlendes Wissen und…
Minister Peter Altmaier (BMWI) nimmt die Innenstädte in den Fokus
InnenstadtIm Sommer hatte Wirtschaftsminister Peter Altmaier (BMWI) angekündigt, dass es einen runden Tisch zum Thema Innenstädte geben wird. Unser Autor Frank Rehme hat in seiner Eigenschaft als Leiter des Kompetenzzentrums Handel gemeinsam mit dem…
Es wird Zeit: Der Weg zur Digitalisierung der Sanitätshaus Branche
EinkaufserlebnisIn diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, welche große Relevanz digitale und handelsaffine Konzepte für ein Sanitätshaus haben und welche sinnvollen Synergien es in Bezug auf die Digitalisierung für die Verkaufsfläche gibt.
Das Sanitätshaus…
Händler aufgepasst: Hier gibt es kostenloses Coaching beim digitalen Wandel!
SchulungenAktuell ist auf vielen Ebenen ein Bewusstsein entstanden, dass der stationäre Handel eine besondere Bedeutung für den urbanen Lebensraum hat. Basierend auf dieser Erkenntnis sind Initiativen entstanden, die durch Coaching- und Seminarangebote…
Digitaler Einzelhandel: ‚Nie wieder wird die Digitalisierung so langsam sein wie heute‘
Point of SaleTrotz der zunehmenden Bedeutung des Online-Handels ist das stationäre Ladengeschäft nach wie vor der wichtigste Vertriebskanal des deutschen Einzelhandels: 49 Prozent der befragten Händler verkaufen ihre Produkte ausschließlich stationär.…
Erst die Pflicht, dann die Kür: Worauf der Einzelhandel wirklich Wert legen sollte
KundenverhaltenÜber die Digitalisierung des Einzelhandels, die passenden Omnichannel-Strategien, die richtige Gewichtung des Offline- und Online-Geschäfts und vieles mehr wird schon jahrelang diskutiert. Teilweise ist auch schon einiges passiert, und es…
Umgang mit Veränderung: 7 häufige Innovator-Typen
Innovation & TrendsJede*r geht mit Innovationen und deren Auswirkungen auf Arbeit und Leben unterschiedlich um. Uns begegnen viele Menschen im Handel, die aufgeschlossen und neugierig sind, aber auch manche, die ganz anders auf die Herausforderungen durch die…
Relevant Retail Podcast Folge 73: Der digitale Darwinismus und die Bedürfnispyramide
Relevant Retail PodcastDie Digitalisierung des mittelständischen Handels ist eine große Aufgabe, die aktuell auch vom Kompetenzzentrum Handel sehr konsequent unterstützt wird. Man spricht dabei auch vom digitalen Darwinismus. Ein wichtiger Punkt dabei ist, die…
Die Bedürfnispyramide im digitalen Darwinismus des Handels
KundenbindungDie Vorreiter im inhabergeführten Handel haben sie schon erklommen, die digitale Bedürfnispyramide mit ihren einzelnen Stufen. In vielen vergangenen Projekten hat sich gezeigt, dass eine bestimmte Reihenfolge im Bereich der Digitalisierung…
eCommerce und stationärer Handel – So digital shoppen die Deutschen
Kundenverhalten Ob zu Hause auf dem Sofa oder beim Warten auf die Bahn, ob mit dem Tablet oder per Smartphone: Digital Shoppen boomt – und ist für viele mittlerweile so alltäglich wie der Gang ins Geschäft. Insgesamt shoppen 94 Prozent aller Internetnutzer…
Relevant Retail Podcast Folge 69: NRW Förderprogramm Spezial
Relevant Retail PodcastHändler in NRW bekommen wieder eine besondere Unterstützung: Das Förderprogramm des Landeswirtschaftsministers Prof. Dr. Pinkwart „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken - Sonderprogramm 2020“ ist an den Start gegangen.…
LEH-Studie: Angst der Belegschaft vor Digitalisierung schwindet
TechnologienDie Corona-Pandemie hat den Lebensmitteleinzelhandel vor enorme Herausforderungen gestellt - und gleichzeitig den Weg in die digitale Zukunft beschleunigt. Jeder dritte deutsche Supermarkt oder Discounter verfolgt mittlerweile eine umfassende…
With a little help from my friends: Unterstützer werden!
AllgemeinSeit 2015 gibt es ZUKUNFT DES EINKAUFENS nun schon. Über vier Jahre, in denen wir von unseren Leserinnen und Lesern so häufig gehört haben, dass sie unsere Arbeit sehr schätzen würden und sich freuen, dass es ein solches Format gibt. Das…
Die 3 wichtigsten Einsatzbereiche, um den Point of Sale mit digitalen Komponenten zu verbinden
Point of SaleHändler sind nicht länger die Versorger der Nation, sondern stehen vor der Herausforderung in volle Regale verkaufen zu müssen. Erlebniseinkaufen war das neue Buzzword der letzten Jahre und hat sich vielerorts langsam in die Köpfe eingebrannt.…
Vom Krisen-Plan zur nachhaltigen Strategie: Corona als Treiber für den digitalen Commerce?
eCommerceEine digitale Strategie ist für das Überleben als stationärer Händler unerlässlich. Wenngleich das nicht erst seit dem Corona-Lockdown gilt, wurden dadurch die Versäumnisse der letzten Jahre schmerzlich offenkundig. Treibt Corona nun den…
Studie: Loyalty Trends Report 2020 – Kundenbindung heute und übermorgen
KundenbindungWährend der aktuellen Covid-19-Pandemie erfährt das Thema Loyalty-Marketing bei vielen Marken und Händlern eine hohe Aufmerksamkeit. Für viele Unternehmen haben sich Kundenbindungsprogramme zum wichtigsten Asset entwickelt, um mit ihren…
Buchverlosung: Digital Customer Experience – Mit digitalen Diensten Kunden gewinnen und halten
TechnologienViele Einzelhändler stecken zurzeit - nicht nur aber auch - getrieben durch die Corona-Krise, in Digitalisierungsprozessen. Hierzu gehört es, die Beziehung zu den eigenen Kunden digital abzubilden und möglichst zu vertiefen. Digitale Technologien…
Kreative Ideen im Einzelhandel in Zeiten von Corona
Innovation & TrendsNahrungsmittelversorgung, Ausgangssperren, Kontaktverbote, Schulschließungen. Diese Stichworte haben alle eines gemeinsam: Sie sind in Zeiten der Corona-Krise in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern und Teilen der Welt in…
Gestatten: Das sind die digitalen Herausforderungen für den Handel in den goldenen 20ern
Innovation & TrendsMit der Digitalisierung ist es wie mit dem Klimawandel: Man kann sich dem nicht entziehen, man braucht entsprechende Strategien. Wenn sie kommt, erfasst sie einen mit voller Wucht. Daher heißt das Zauberwort des beginnenden 21 Jahrhunderts…
[Advertorial] Omnichannel: Wie sich Textilunternehmen Engbers am PoS fit für die Zukunft macht
Point of SaleWie kann der Stationäre Handel die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich nutzen? Lohnt es sich, in den Online-Handel zu expandieren und wo erhalten Unternehmen Unterstützung? Diese Fragen stellte sich auch das Textilunternehmen…
Relevant Retail Podcast Folge 59: Lokale Online Marktplätze
Relevant Retail PodcastDa war doch noch was? Lokale Online Marktplätze sind der Strohhalm, an dem sich oft Städte und Händler klammern. Was hat sich in den letzten Jahren eigentlich ergeben? Gibt es neutrale Erkenntnisse über den Erfolg?
Folge direkt anhören
Oder…
Das Beste der ZUKUNFT DES EINKAUFENS 2019
AllgemeinUnser erster Newsletter in diesem Jahr ist der ideale Ort, um einmal auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und das Beste der ZUKUNFT DES EINKAUFENS zusammenzustellen. Was hat unseren Leser*innen 2019 am besten gefallen? Was haben Sie am häufigsten…
Social Media Influencer – die Händler und Industrie der Zukunft
Social MediaDer diesjährige Handelskongress endete vor wenigen Wochen und viele Eindrücke rund um die Entwicklungen im Handel in Bezug auf Digitalisierung, Vertrauen und die permanente Produktverfügbarkeit für die Kunden, blieben im Gespräch. Diese…
Headless Commerce: ‚Kopflos‘ auf allen Marktplätzen verkaufen
eCommerceDer E-Commerce wächst und wächst. Laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (behv) wird der Onlinehandel 2019 die 70-Milliarden-Euro-Schwelle überschreiten. Dabei entfallen rund 50 Prozent auf Marktplätze. Klare Gewinner des…
Tax Free Shopping als Retter des stationären Einzelhandels?
Point of SaleJahrzehntelang ging es dem deutschen Einzelhandel gut, die Auftragsbücher florierten und es ging dem Großteil gut. Doch diese Glückseligkeit ist längst vorbei. In immer mehr Einkaufspassagen sind leere Läden zu sehen, was vielfach auch…
Relevant Retail Podcast Folge 56: Die 8 Schritte für einen Sinneswandel zur Zukunft des Handels
Relevant Retail PodcastAlle reden von einer Krise des stationären Handels, die sich in Leerständen und anderen Ausprägungen ausdrückt. Der Grund ist schnell identifiziert: Das böse Internet mit den immer geöffneten Webshops ist Schuld! Wir wollen mit dem Irrglauben…
Touchpoint Management im LEH Teil 2: Der Bereich Pre Store
Customer JourneyTouchpoint Management ist eines der aktuellsten Themen in der gesamten Shopper Journey. Zukunft des Einkaufens beleuchtet die Möglichkeiten des Händlers in einer 5-teiligen Serie. Dabei orientieren wir uns an den Basics der Shopper Journey:…
Buchverlosung: Digitalisierung im Handel – Geschäftsmodelle, Trends und Best Practice
Digital MarketingDer Handel zählt aktuell zu den Branchen, die stark von den Auswirkungen der Digitalisierung betroffen sind. Disruptive Geschäftsmodelle, veränderndes Kundenverhalten, neue Vertriebskanäle und Wettbewerber verändern Geschäftsmodelle von…
Der Store der Zukunft: 3 Beispiele für moderne Shoppingwelten
Point of SaleWie sieht der Store der Zukunft aus? Diese Frage kann nicht allgemeingültig beantwortet werden. Aber mit Kreativität sowie fachlichem und technischem Know-how lassen sich höchst interessante Konzepte umsetzen. Die Ergebnisse erwecken den…
Retail: Seamless or out! Rückblick auf den ECR Tag 2019
Innovation & TrendsECR Tag 2019: Mittlerweile fast ein Mantra und doch ist die Erkenntnis immer noch nicht überall angekommen. Ohne eine Digitalisierungsstrategie und Omnichannel Ansatz ist ein Handelsunternehmen nicht konkurrenzfähig, oder wie Thomas Fell,…
Digitalisierung der Städte: Hände weg von toten Pferden!
InnenstadtDie Verantwortlichen der Städte sind in Digitalisierungsfragen extrem unter Druck gekommen. Von allen Seiten kommen Anforderungen an die Digitalisierung der Städte verschiedenster Art, "endlich aktiv zu werden". Dabei entsteht dann die Krux:…
Verlosung: Retail Report 2020 – Trends im Handel 2020
Innovation & TrendsDie Devise des kommenden Jahrzehnts lautet: Cooperate or Die! Der Handel der Zukunft muss als Ökosystem verstanden werden. Nur gemeinsam können die Ansprüche der Konsumenten nach Erlebnis und Service erfüllt werden. Im aktuellen Retail Report…
Digitalisierung des PoS: Kundendaten erheben
Point of SaleBei der Digitalisierung des Point of Sale (PoS) gehen die meisten Händler in der falschen Reihenfolge vor. Digitalisierungsfreudige Retailer oder deren Berater denken oft vor allem darüber nach, welche tollen, innovativen Services sie ihren…
TOOLBOXEN: Werkzeuge, die Ihren Händleralltag vereinfachen werden
Innovation & TrendsHätte mir jemand vor 15 Jahren gesagt, dass ich in ein paar Jahren jedes Medienformat nicht nur überall nutzen, sondern auch selbst erstellen könnte, ich hätte es nicht geglaubt. Doch heute kann ich Audiomitschnitte und Podcasts, animierte…
Stationärer Einzelhandel vernachlässigt Kundenwünsche
Innovation & TrendsDer Veränderungsdruck auf den stationären Einzelhandel wird größer, wie die Zahlen des HDE deutlich zeigen. An vielen Stellen im Handel fehlt es jedoch an der notwendigen Dynamik, auf die Veränderungen der Kundenerwartungen zu reagieren.…
Relevant Retail Podcast Folge 53: Erfolgreich Gründen im Handel
Relevant Retail PodcastGründen im Bereich Handel scheint sehr in Mode gekommen zu sein, allerdings sieht man viele Gründungen nicht im Kerngeschäft, sondern eher im Bereich der Technologie. Wir haben uns mit Simona Libner zusammengesetzt und ihre Geschichte im…
Die 5 Orientierungshilfen bei der Digitalisierung kleiner Händler
Innovation & TrendsRobotik am PoS, künstliche Intelligenz am Regal, Augmented Reality zur besseren Kundenaktivierung – diese und weitere Buzzwords aus der Fachpresse, Konferenzen und Messen sorgen dafür, dass selbst erfahrene Digital-Therapeuten sich vor Ehrfurcht…
Die Generationenlücke – Handel in 2025 (1)
KundenverhaltenJedes Jahr veröffentlichen Berater und Agenturen Prognosen über die Zukunft des Handels. Sie basieren auf Prognosen und empirischen Studien, Statistiken und Technologietrends. Das Jahr 2020 terminiert in vielen der Veröffentlichungen die…