Schlagwortarchiv für: QR-Code

Studie: Vorteile des Online-Shoppings auch im stationären Handel gefordert
KundenverhaltenWährend Verbraucher bisher hauptsächlich fortschrittliche Online-Auftritte einforderten, wollen sie mittlerweile dieselben technologischen Möglichkeiten auch beim Einkaufen im stationären Einzelhandel haben. Dies hat das US-amerikanische…

[Update] Im Baumarkt nachts um halb eins
Innovation & TrendsBereits im April 2018 hat Adolf Würth, Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial, in Vöhringen die erste 24-Stunden-Niederlassung eröffnet. Hier können Kund*innen von Montag bis Samstag durchgehend ihren Sofortbedarf decken,…

Digitale Technologien am POS: Was die Shopper wollen
TechnologienEs ist keine neue Erkenntnis, dass Shopper sich den Einsatz digitaler Technologien am POS (Point of Sale) wünschen. Werden solche Technologien konkret abgefragt, entstehen kurze Hitlisten verschiedener Technologien, wie aktuell bei der Befragung…

[Interview] Bonpflicht: „Wir müssen digitaler werden, eben auch an der Kasse“
Point of SaleNoch kurz vor Weihnachten brach in den Medien eine recht hitzige Diskussion zum neuen Kassengesetz los. Insbesondere die Bonpflicht (genau: Belegausgabepflicht) ließ so manchen in seiner Kritik etwas über das Ziel hinaus schießen. Um was…

Self Scanning Test bei Edeka: So wird das nichts!
Innovation & TrendsKürzlich las ich, dass in einem Edeka-Markt in meiner Nähe ein Pilotprojekt mit einer Scanning-App läuft. Also gleich die App heruntergeladen und einen Besuch beim Edeka J.Meyer in Pinneberg geplant. Der Self Scanning Test verlief nur so…

Digitale Kassenzettel am POS: Besserer Service für Shopper
KundenbindungIm eCommerce sind wir es gewohnt, dass wir nach dem Kauf einen digitalen Kassenzettel erhalten. Aber am physischen Point of Sale (PoS) ist dies noch sehr selten der Fall und meist sehr aufwändig und unstrukturiert für den Kunden. Jetzt kommt…

New Retail aus China – Handel in 2025 (2)
Innovation & TrendsIn den USA wird der Handel in den letzten Jahren negativ durch Begriffe wie "Einzelhandelsapokalypse" oder "Darwinismus im Handel" in den Schlagzeilen belegt. Bis 2026 wird es zu einer tiefgreifenden Verkleinerung im Einzelhandel kommen. Die…

Video: BonPrix Future Store auf der Mönckebergstraße in Hamburg
Innovation & TrendsNachdem Gerd Wolfram in der letzten Woche hier den Store angekündigt hat, habe ich den Store 2 Tage nach der Veröffentlichung besucht und meine Eindrücke im Film festgehalten. Hier kommt das Ergebnis, wie immer aus der Hand gefilmt.
https://youtu.be/v1CVOU4czBk
Verbindung…

Die Zukunft des stationären Handels ist digital
Innovation & TrendsDigitalisierung umgibt uns in allen Lebens- und Arbeitsbereichen. So hält auch die Digitalisierung im stationären Handel Einzug. Sie hält nicht nur Einzug, sondern wird auch zum wesentlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Online-Handel.…

Trend oder Hype: Verkäuferlose Geschäfte
Innovation & TrendsViele große Einzelhandelsketten probieren Geschäfte ohne Verkäufer und Kassierer aus. So soll angeblich das Geschäft der Zukunft aussehen. Diese Geschäfte können 24 Stunden geöffnet sein, haben geringe Personalkosten und erheben Daten…

Unser beliebtestes Seminar: Digitale Technologien am POS
Point of SaleWenn über digitale Technologien am POS gesprochen wird, klingeln uns manchmal schon die Ohren, so viel Buzzwords und Marketing-Geklingel stürzt auf uns ein. Vieles hört sich faszinierend an, ungeahnte Möglichkeiten, mehr Kundennähe, höhere…

Retail Innovation Review #3: Die intelligente Umkleidekabine
Innovation & TrendsRenaissance oder Durchbruch?
Textilhersteller und IT-Dienstleister haben lange gewartet. Jetzt testen Händler die intelligente Umkleidekabine in ihren Filialen. Die Idee der intelligenten Umkleidekabine ist nicht neu. Sie wurde vor Jahren…

Out-of-Home Marketing wird wichtiger und digitaler
Digital MarketingEin Blick zurück - Historie
Out-of-Home Marketing oder Außenwerbung besitzt eine lange Historie. Schon vor über 5.000 Jahren gab es "Werbung" auf Obelisken: Hieroglyphen als Wegweiser für Reisende. Vor ca. 2.500 Jahren gravierten ägyptische…

Customer Journey mit Proximity-Technologien
Customer JourneySie sind unter uns - in den Geschäften in der Innenstadt vibriert plötzlich das Smartphone oder es erscheint eine Meldung auf dem Display – Beacons haben einen Impuls gefunkt - das sind Proximity-Technologien. Oder QR-Codes, NFC (Near Field…

Praxistest: Payback Pay
KundenbindungAuf dem EHI Kartenkongress am 26.4.2016 stellte Payback sein neues Mobile Payment System "Payback Pay" vor. Dort erhielt ich auch das Angebot, die App vorab einmal zu testen. Ab Juni soll Payback Pay dann in den dm-Drogeriemärkten und ab Juli…

Best of Mobile Payment 2016 (4): Startups mutieren zu Plattformen
Technologien"In einem Bargeldland wie Deutschland Akzeptanz für neue, innovative Bezahlverfahren aufzubauen, ist ein schweres, aber machbares Stück Arbeit", skizzierte das Startup PayCash die Mobile Payment Situation in Deutschland in 2013. Aber es braucht…

Best of Mobile Payment 2016 (3): Startups brauchen starke Partnerschaften
TechnologienWenn man mit Mobile Payment in Deutschland nicht glücklich werden kann, wandert man eben in Länder aus, in denen nicht nur Goldgräberstimmung herrscht, sondern auch Gold geschöpft wird. Im letzten Artikel äußerte sich Cashcloud über die…

LChoice: Per App in den Buchladen
KundenverhaltenDer deutsche Buchhandel ist nun schon länger von Krisen geschüttelt und es trifft hier nicht nur den kleinen Buchladen um die Ecke sondern auch die bekannten Ketten. Bücher sind gerade in Deutschland prädestiniert, online gehandelt zu werden.…

[Slides] Multi Channel Couponing am Point of Sale (POS)
KundenbindungIch durfte kürzlich einen Vortrag zum Thema Multi Channel Couponing am Point of Sale (POS) halten. Ziel war es, einen Überblick über mögliche Werkzeuge, ihr Vor- und Nachteile, das Nutzerverhalten und beeinflussende Faktoren des Couponings…

Der mobile Kunde und das Erdöl von morgen
Instore MarketingDie neue Kommunikationshoheit am PoS
In nahezu allen Fachmagazinen, die sich mit dem Handel und der Konsumgüterindustrie beschäftigen, wird in beeindruckender Weise die atemberaubende Verbreitung der mobilen Technologie beschrieben. Kaum…
Schlagwortarchiv für: QR-Code

Scansation – Mobile Self-Scanning App
Check-out & PaymentScansation - Mobile Self-Scanning App
Euer Startup in einem Tweet: Was macht Ihr?
Scansation - Der ultimative Shoppingbegleiter im stationären Einzelhandel! Wir lernen unsere Nutzer wahrhaftig kennen durch deren Nutzung unserer Mobile Self-Scanning…