• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Store Check New York City: Victoria’s Secret auf der 5th Avenue

16. Januar 2018
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Victoria’s Secret – eigentlich ein Format, das Dinge verkauft, die keiner wirklich braucht – aber viele haben wollen. Emotionale Produkte, die das Verhüllen ganz besonders zelebrieren. Das Unternehmen, das für seine jährliche Dessous-Show mit Engeln wie Adriana Lima, Alessandra Ambrosio und Miranda Kerr bekannt ist, hat einen 16-jährigen Pachtvertrag für satte 637 Quadratmeter an der Fifth Avenue, der bekanntesten Shoppingmeile in New York City abgeschlossen. Die Marke hat bereits acht Geschäfte in Manhattan, einschließlich des größten Victorias Secret der Welt, unweit am Herald Square.

Innen sieht man Ladenbau vom Feinsten, der in mehreren Szenarien für verschiedene Zielgruppen unterteilt ist. Was auffällt: Digital Signage bis zum Overkill, aber nie aufdringlich. Die Bildelemente vermitteln keinen Stress, den z.B. oft schnelle Schnitte oder negativ emotionalisierende Movies vermitteln. Sie sind das oft von uns beschriebene Element des Ladenbaus, das vom Content her auf die Kontexte abgestimmt ist.

Victoria’s Secret hat im Obergeschoss ein Museum eröffnet, das die berühmten Engelkostüme vergangener Zeit zeigt. Es ist das Ticket in der ersten Reihe für die Runway-Shows, die man sonst nur im Fernsehen zu sehen bekommt. Will man Gigi Hadids Bondage-Bodys aus nächster Nähe sehen, kann man das hier tun.

Den Storecheck gibt es hier in einem 360 Grad Video, man kann also durch die einzelnen Szenen swipen. Viel Spaß beim Ansehen!

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Point of Sale
Schlagworte: Digital Signage, Fashion, Ladenbau, Multisensorik, Neuromarketing, NRF New York, Retail Design, Shop, Shopper Marketing, Store Check, User Experience
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
nrf2017NRF 2017 Live Teil 1: Das Innovation Lab
weihnachtliche SchaufensterdekorationenStimmungsvolles Shoppen: Weihnachtliche Schaufensterdekorationen aus aller Welt
Neuromarketing KongressNeuromarketing Kongress 2017 – wir haben uns schlau gemacht
Lengermann TrieschmannDer dritte Ort in Osnabrück: Einkaufserlebnis bei Lengermann & Trieschmann
BungertStorecheck bei Bungert in Wittlich mit einem excellenten, aber gut getarnten Edeka
NRF 2016: Einfach Mega oder Megalomanie?
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
ROPO-Effekt richtig nutzen: 3 Must-Dos für HändlerROPO-Effektretail innovation labDas Retail Innovation Lab auf der NRF 2018: Künstliche Intelligenz ist Tru...
Nach oben scrollen