• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Das Retail Innovation Lab auf der NRF 2018: Künstliche Intelligenz ist Trumpf!

16. Januar 2018 / Lesedauer: 1 Minuten 1 Sekunden
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie in jedem Jahr gilt der erste Besuch auf der NRF dem Retail Innovation Lab: Einer Sonderfläche, etwas abseits, die rein neuen Entwicklungen vorbehalten bleibt. In diesem Jahr war die Anzahl der ausstellenden Innovatoren gefühlt größer, dafür der Platz kleiner. Passten auf manche Stände im letzten Jahr noch ganze Autos, knoteten sich in diesem Jahr die Besucher durch die Reihen. Als Ausgleich gab es eine Bühne, auf der verschiedene Themen rund um Innovation präsentiert wurden.

AI war das große Schlagwort

Wie auf der gesamten Messe zog sich auch hier das Schlagwort AI (Artificial Intelligence) durch die Reihen, wohl angetriggert durch die große AI Präsenz des IBM Watson aus dem letzten Jahr. Parallel dazu war das Thema Robotik ebenso ganz vorn mit dabei, hauptsächlich aber für den Bereich der Prozessoptimierung (da gehört es meiner Meinung nach auch hin). Bereits 2018 testeten wir die ersten Roboter im Future Store, bis heute ist deren Einsatz aber eher in homöopathischen Dosen zu beobachten. Ich erwarte, das dieses Thema in den nächsten Jahren noch deutlich an Fahrt gewinnen wird.

Der kassenlose Store (der in Wirklichkeit ein begehbarer Verkaufsautomat war) sah zwar interessant aus, allerdings konnte die Funktion auf Grund von Störungen nicht filmisch festgehalten werden. Das ist bei Prototypen auch normal, nur für den Betrachter uninteressant.

Es ist müßig, die Lösungen bzw. die Prototypen hier zu beschreiben, dafür ist der Film deutlich besser. Also: Ton an und viel Spaß beim Anschauen!

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Innovation & Trends
Schlagworte: Events, NRF New York
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Outstanding Merchandising Awards 2016Global Shop in Las Vegas  – Outstanding Merchandising Awards
Ingenico auf der NRF 2018: Vom Payment zum Digital Engagement
Victorias SecretStore Check New York City: Victoria’s Secret auf der 5th Avenue
eccVeranstaltungstipp: ECC Forum Digital meets Faszination Handel 2020
NRF 2016: Einfach Mega oder Megalomanie?
Euro ShopEuro Shop 2017 – ein Rückblick auf eine erfolgreiche Messe
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Store Check New York City: Victoria’s Secret auf der 5th AvenueVictorias Secretpayback[Advertorial] Kunden von Pfennigpfeiffer punkten jetzt mit Payback
Nach oben scrollen