• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Veranstaltungshinweis NRW: Mittendrin statt nur dagegen!

24. Februar 2017 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 0 Sekunden
veranstaltung

Die Digitalisierung des Einzelhandels verfolgt uns auf Schritt und Tritt. Zumindest in den Medien – denn, wenn wir mal ehrlich sind, haben doch die meisten von uns nur eine recht vage Vorstellung davon, wie wir Digitalisierung wirklich effektiv und gewinnbringend nutzen können bzw. wie einzelne Projekte sinnvoll und zielführend umgesetzt werden können. Und vor allem: Wie schaffen wir mit dem was wir tun die notwendige Relevanz für unsere Kunden, wie zahlt die Umsetzung digitaler Projekte auf die Frequenz auf der Fläche ein?

Darüber wollen wir am 9.3.2017 reden, in kleinem Expertenkreis und lockerer Runde. Fachliche Impulse kommen einleitend durch zwei höchst interessante Vorträge. Den Aufschlag macht Frank Rehme mit den neuesten Trends und Szenarien der digitalen Retailszenerie. Ein konkretes Beispiel zur Umsetzung liefert er mit einem Update zum Projekt „Future City Langenfeld“, das wir hier und hier bereits vertieft haben. Der zweite Referent, Pascal Richter, wird den Ball weiterspielen und uns zunächst einmal einen Spiegel vorhalten: Wir änderungswillig sind wir überhaupt? Vom Schaf zum Löwen oder auch: Change fast or die hard … Nur wenn wir uns von alten Denkmustern lösen können wir wirklich Neues schaffen – willkommen im Change Prozess!

Die Veranstaltung findet im Showroom der Testrut DE GmbH in Wesel statt. Für Getränke und einen stärkenden Imbiss ist gesorgt, die Plätze limitiert. Melden Sie sich hier an, wenn Sie mit uns diese spannenden Themen diskutieren und Ihr Netzwerk erweitern wollen.

Donnerstag, 9.3.2017 ab 18h

Titelbild: Testrut GmbH

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Allgemein
Schlagworte: Events
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
NRF2018Unser Fazit der NRF 2018 in New York: 3 Tage sind zu kurz!
impinjAuf der NRF2018: Impinj auf dem Weg vom Technologie- zum RFID-basierten Lösungsanbieter
Partner Tech Corporation auf der NRF 18: Virtuelle Umkleidekabinen funzen in Asien!
zukunft des handelsbrand eins Konferenz ‚Zukunft des Handels‘
Neuromarketing KongressNeuromarketing Kongress 2017 – wir haben uns schlau gemacht
POPAI Awards Gala 2018POPAI Awards Gala 2018: Die Branche hat gefeiert!
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wie is(s)t Deutschland 2030? Lebensmittel und Konsum als soziales Tattoo.Ernährung 2030Amazon Go – Die Antwort aus Deutschland im Euroshop-Preview
Nach oben scrollen