• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

TOOLBOXEN: Werkzeuge, die Ihren Händleralltag vereinfachen werden

3. September 2019 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 3 Minuten 25 Sekunden
Toolboxen

Hätte mir jemand vor 15 Jahren gesagt, dass ich in ein paar Jahren jedes Medienformat nicht nur überall nutzen, sondern auch selbst erstellen könnte, ich hätte es nicht geglaubt. Doch heute kann ich Audiomitschnitte und Podcasts, animierte und reale Videos, Bilder in allen Größen, Farben und mit den verschiedensten Filtern erstellen oder bearbeiten, GIFs selbst anfertigen und Videos oder Audios auf Knopfdruck transkribieren und noch so vieles mehr. Möglich machen dies Software-Angebote im Internet, die ich sogar sehr häufig kostenfrei nutzen kann. Im Lauf der Jahre haben sich einige dieser Tools bewährt, andere sind wieder verschwunden und fast täglich lerne ich neue kennen und integriere sie in meinen Arbeitsalltag.

Dieses Wissen und diese Erfahrungen möchten wir gern an Sie weitergeben. Bis jetzt haben wir 61 Tools, die wir oft auch selbst nutzen, in sechs Toolboxen zusammengestellt und hoffen, dass sie auch für Sie nützlich sein werden.

Unsere Toolboxen stehen unseren Unterstützern exklusiv zur Verfügung. Sie sind noch kein Unterstützer? Das lässt sich zum Glück ganz leicht ändern.

Unterstützer werden

Wir werden das Angebot unserer Toolboxen erweitern und bieten z.B. Beratungsunternehmen, Agenturen oder Dienstleistern an, eine eigene Toolbox bei uns einzurichten und zu pflegen. Diese Toolboxen können dann auch öffentlich zugänglich sein und so unsere gesamte Reichweite nutzen. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an: info@zukunftdeseinkaufens.de

Toolbox Social Media

Die Betreuung von Social Media Accounts benötigt Ressourcen, die häufig im stationären Handel nicht in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. Umso wichtiger ist es, die Administration so effektiv wie möglich zu gestalten, ohne dass die Qualität und Quantität leidet. Helfen können hier die von uns zusammengestellten Tools, mit denen das Leben mit mehreren Social Media Accounts leichter wird.

Es gibt heute eine Vielzahl von kostenpflichtigen Tools für das Social Media Monitoring und die Auswertungen der eigenen Accounts. Diese stellen wir hier nicht vor und verweisen dafür gern an die vielen Übersichten und Reviews, die es dazu bereits im Internet gibt.

Toolbox Kollaboration

Das Internet und digitale Services machen es immer einfacher, mit anderen Menschen virtuell zu kommunizieren. Teams sind mittlerweile rund um den Globus verteilt und können trotzdem intensiv an gemeinsamen Projekten und Aufgaben arbeiten.

Möglich machen dies Tools, die vernetzen, gemeinsame Ablagen und Bearbeitungsmöglichkeiten und Kommunikationsplattformen bieten.

Toolbox Medien

Es ist immer wichtiger geworden, in jedem Kanal, an jedem Touchpoint möglichst optimale Online-Inhalte für die eigene Kommunikation zu nutzen. Egal, ob für die eigene Webseite, Facebook, Instagram, Google MyBusiness oder Produkte im eigenen Shop. Will man dafür keine Agentur bezahlen, dann heißt es, selbst aktiv zu werden.

Im Internet haben sich für diese Anforderungen sehr viele Dienste etabliert, die an ganz unterschiedlichen Stellen sinnvolle Lösungen anbieten. Und sicherlich wird das eine oder andere Tool Sie auch inspirieren, einmal etwas Neues zu versuchen.

Toolbox Text

Als stationärer Händler brauchen Sie regelmäßig gute Texte für Ihre Präsenzen. Und jede*, die/der/* sich schon einmal mit dem Texten herumgeschlagen hat weiß, wie lang es dauern und wie viel Nerven es kosten kann, einen wirklich guten Text zu schreiben.

Leider haben wir kein Tool gefunden, das auf Knopfdruck Ihren ganz individuellen, perfekten Text erstellt. Dafür werden Sie weiterhin Texter*innen beauftragen oder es selbst übernehmen müssen und ggf. ein Lektorat hinzuziehen.

Doch gibt es einige Helferlein, die das Leben an manchen Stellen vereinfachen.

Toolbox Produktivität

Manchmal hat man sich so daran gewöhnt, den immer gleichen Vorgang genau so zu wiederholen, wie man ihn kennt. Es kommt einem einfach nicht in den Sinn, dass dies vielleicht viel simpler oder sogar automatisiert gehen könnte. Erst, wenn man verschiedene Werkzeuge kennt und sich mit ihren Möglichkeiten auseinandergesetzt hat, überlegt man öfter, ob ein Prozess nicht anders und besser laufen könnte.

In unserer Toolbox „Produktivität“ haben wir die Lösungen gesammelt, die einen effektiver und damit schneller arbeiten und ans Ziel kommen lassen.

Toolbox News

In Zeiten von Online-Medien, die wir immer und überall konsumieren können, sind gedruckte Formate auf dem Rückzug. Das Firmenabo reicht meist nicht, um alle mit ausreichend Exemplaren zu versorgen und man weiß nie, wo im eigenen Haus die Fachzeitschrift oder -zeitung gerade wieder einmal liegen geblieben ist. Wenn sie dann auf unserem Schreibtisch ankommt, ist sie hoffnungslos veraltet.

Woher bekomme ich also zeitnah aktuelle Infos und Nachrichten? Auch hierfür hält das Internet eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Tools bereit, die es einfach machen, regelmäßig, egal wo man ist, gute Quellen zu lesen oder zu hören.

Nur so erhält man sich einen offenen Blick und schafft es, öfter einmal die Perspektive zu wechseln. Wie wichtig das ist, habe ich schon einmal im ersten Teil unserer Denkanstöße zur Digitalisierung beschrieben.

Wenn Sie alle Tools in den Toolboxen sehen möchten, werden Sie doch ganz einfach Unterstützer. Sie werden dann sofort freigeschaltet.

Weitere Vorteile, die Sie als unser Unterstützer erhalten, finden Sie in unserer Schatzkiste.

Unterstützer werden
Toolbox Newsletter
Toolbox Bild
ZDE Toolbox Produktivität
ZDE Toolbox News
ZDE Toolbox Social Media
ZDE Toolbox Kollaboration
ZDE Toolbox Text
Toolbox Audio Video

 

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Innovation & Trends
Schlagworte: Digitalisierung, Service
Das könnte Sie auch interessieren
Einkaufserlebnis Wege aus der Vergleichbarkeit: Einkaufserlebnis
lebensmittel-per-drohne Pilotprojekt: Lebensmittel per Drohne
Relevant Retail Podcast Relevant Retail Podcast Folge 39: Der Knockout des Checkout
Einkaufserlebnis im stationären Handel Shopping statt Shipment oder das Einkaufserlebnis im stationären Handel
standortfunktion Standortfunktion am Smartphone: Wasch mich, aber mach mich nicht nass
Sanitätshaus Es wird Zeit: Der Weg zur Digitalisierung der Sanitätshaus Branche
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Einkaufen 2036 (5): Shopping im Angesicht von Ressourcenknappheit und Ethik sagt:
    27. April 2020 um 16:28 Uhr

    […] haben werden. Es scheint, dass moderne Technologien das Einkaufen unterstützen, assistieren und es vereinfachen werden. Letztlich werden auch virtuelle Welten das Einkaufserlebnis […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: News zum Gesetz für ihr Kassensystem ab 1. Januar 2020: Link to: News zum Gesetz für ihr Kassensystem ab 1. Januar 2020: News zum Gesetz für ihr Kassensystem ab 1. Januar 2020:Kassensystem Link to: Städte aufgepasst: Vitail 20 ist DIE Veranstaltung für vitale Innenstädte am 23.01.2020 Link to: Städte aufgepasst: Vitail 20 ist DIE Veranstaltung für vitale Innenstädte am 23.01.2020 VitailStädte aufgepasst: Vitail 20 ist DIE Veranstaltung für vitale Innenstädte...
Nach oben scrollen