• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Relevant Retail Podcast Folge 8: Der Schuhtingstar

31. Juli 2017
Relevant Retail Podcast

In vielen Kolumnen, Blogs und „Expertenforen“ wird das Ende des stationären Handels bereits als beschlossene Sache angesehen. Allerdings zeigen viele erfolgreiche Formate, wie man in Zukunft den Shopper mit pfiffigen Konzepten begeistert. Wir erinnern uns: Handel ist immer weniger der Versorger der Bevölkerung, sondern zukünftig vielmehr ein Erlebnis- und Inspirationslieferant.

Genau so ein Beispiel haben wir uns diesmal vor das Mikrofon geholt: Christian Klammer, der mit seiner Frau den Store „Schuhtingstar“ in Starnberg betreibt.

Dort können Kunden neben klassischen auch individualisierte Schuhe für Kids kaufen. Damit stößt man zwar in eine Lücke, aber genau das ist das zukünftige Erfolgskonzept des stationären Geschäftes – und es ist durchaus auch skalierbar!

Shownotes:

Schuhtingstar

Christian Klammer

Hier gibt es unseren Podcast auch

  • iTunes 
  • Deezer 
  • Soundcloud
  • Podcast.de
  • Youtube
  • Radio.net 
Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Podcast, Schuhe
Das könnte Sie auch interessieren
Relevant Retail Podcast Relevant Retail Podcast Folge 5: Die Multi Channel Falle
Jens Gebauer Relevant Retail Podcast Folge 17: Interview mit Jens Gebauer von Edeka Gebauer
Relevant Retail Podcast Relevant Retail Podcast Folge 60: NRF, Euroshop, und Standardisierung im Handel.
Relevant Retail Relevant Retail – hier gibt’s bald was auf die Ohren!
Martin Adam ZdE Podcast #15: SmartSphere, Content Engine oder wie heißt das Betriebssystem des Handels und der Stadt?
Highlights 2017: Das war das Zukunft des Einkaufens Jahr
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Payback zündet beim Mobile Payment die nächste Stufe Link to: Payback zündet beim Mobile Payment die nächste Stufe Payback zündet beim Mobile Payment die nächste Stufepayback Link to: 5 Gründe, warum gesunder Einzelhandel unsere Lebensqualität steigern kann Link to: 5 Gründe, warum gesunder Einzelhandel unsere Lebensqualität steigern kann Lebensqualität und Einzelhandel5 Gründe, warum gesunder Einzelhandel unsere Lebensqualität steigern kann
Nach oben scrollen