
Kein Kaufrausch mehr: Die intelligente Tasche hilft!
TechnologienWer kennt das nicht: Man macht einen Stadtbummel und kommt an Geschäften vorbei, die Artikel in der Auslage haben, die einen zum Einkaufen einladen. Schnell ist man im Kaufrausch und kauft Dinge, die man immer schon mal kaufen wollte – aber…

Augmented und Virtual Reality im Handel: Messung (3/3)
Innovation & Trends, TechnologienIn diesem dritten und letzten Teil unserer Serie zu Augmented und Virtual Reality im stationären Handel geht es nun darum, was der ganze Spaß kostet und wie man den Erfolg seiner Maßnahmen sinnvoll messen kann.
In Teil 1 hatten wir bereits…

Augmented und Virtual Reality im Handel: Strategie (2/3)
TechnologienDies ist der zweite Teil unserer Serie zu Augmented und Virtual Reality im Handel. In Teil 1 hatten wir bereits die Einsatzmöglichkeiten beschrieben und einen aktuellen Use Case vorgestellt. Nun geht es um die strategische Vorbereitung des…

Augmented und Virtual Reality im Handel: Einsatz (1/3)
TechnologienAugmented- und Virtual-Reality-Devices finden reges Interesse und werden in wachsender Vielfalt der breiten Masse zugänglich gemacht. Die Rede ist von einer technologischen Revolution, die Markenherstellern und Händlern ganz neue Optionen…

NFC City Berlin: Bilanz nach einem Jahr
TechnologienIm April 2015 startete das Projekt "NFC City Berlin", das von der GS1 Germany initiiert wurde. Damals waren die Beteiligten geradezu euphorisch:
"Dabei ist NFC City Berlin ein wichtiger Impulsgeber für die Nutzung und Akzeptanz des mobilen…

Investiert der Einzelhandel an den Kundenbedürfnissen vorbei?
Technologien„Die Einzelhändler sind im Multichannel- und Technologie-Hype“, sagt Dr. Mirko Warschun von A.T. Kearney. „Zwei Drittel der Handelsunternehmen investieren in Technologie, deren Rentabilität sie nicht kennen. Ihre Hoffnung: die Interaktion…

Best of Mobile Payment 2016 (4): Startups mutieren zu Plattformen
Technologien"In einem Bargeldland wie Deutschland Akzeptanz für neue, innovative Bezahlverfahren aufzubauen, ist ein schweres, aber machbares Stück Arbeit", skizzierte das Startup PayCash die Mobile Payment Situation in Deutschland in 2013. Aber es braucht…

Best of Mobile Payment 2016 (3): Startups brauchen starke Partnerschaften
TechnologienWenn man mit Mobile Payment in Deutschland nicht glücklich werden kann, wandert man eben in Länder aus, in denen nicht nur Goldgräberstimmung herrscht, sondern auch Gold geschöpft wird. Im letzten Artikel äußerte sich Cashcloud über die…

Best of Mobile Payment 2016 (1): Im Tal der Tränen
TechnologienMobile Payment steht kurz vor dem Durchbruch! Dieses Jahr ist es soweit. Der Markt wird explodieren. Jetzt aber. So war es 2011 zu lesen. Auch 2012. Und 2013. Auch schon früher und noch später. Inzwischen trauen sich nur noch Anfänger diesen…

Endlich ist es möglich. Jetzt aber wirklich!
TechnologienDas jahrelange Warten hat endlich ein Ende. Jetzt dürfen Kunden bald wirklich mobil und kontaktlos bezahlen!
Was haben sie sich alle Mühe gegeben, die Lösungsanbieter, Bezahldienste und Chiphersteller, um das mobile Bezahlen mit dem Telefon…

Bericht vom IoT World Forum in Dubai
TechnologienWas ist das Internet der Dinge oder neudeutsch: Das Internet of Things (IoT) ? Ganz einfach erklärt: Wenn die Glühbirnen zuhause eine IP-Adresse besitzen und von einem Computer aus angesteuert Daten produzieren, die ausgelesen werden können.
Etwas…

Mehrheit der Deutschen zahlt am liebsten bar
TechnologienDas Mobile Payment steht ja bekanntlich kurz vor dem Durchbruch. Schon seit Jahren eigentlich. Doch schaut man sich das Zahlverhalten der Deutschen an, wird man neuen Bezahlverfahren auch in den kommenden Jahren keine großen Chancen einräumen.
Eine…

Walmart vs. Amazon: Luftkrieg der Handelsgiganten
TechnologienNachdem Walmart im Oktober dieses Jahres angekündigt hatte, dass seine Gewinne nicht mehr so stark wachsen würden, musste der Handelskonzern eine Korrektur bei seinen Aktien von über zehn Prozent hinnehmen. Walmarts Ankündigung, Aktien im…

Beacons: Pilotprojekt Düsseldorf – die Technik
TechnologienÜber das flächendeckende Beacon-Pilot-Projekt von Gettings, bei dem in Düsseldorf sechs Monate lang, 72 Point Of Sale mit 140 Beacons ausgerüstet wurden und insgesamt 170 Kampagnen ausgespielt wurden, hatten wir bereits berichtet. Wir konnten…