• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Der Weshop im Video: So funktioniert das Einkaufen von morgen

20. März 2017 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 18 Sekunden
weshop

Mittlerweile schon zum zweiten mal besuchten wir den Weshop in der Cisco-Zentrale in Eschborn. Im Rahmen des Future City Langenfeld Projektes haben wir mit Dirk Vonten (Weshop) und Torsten Retkowitz (Cisco) die aktuellen Stati der Projekte ausgetauscht.

In einem Gemeischaftsprojekt zwischen Vitra (Ladenbau), Cisco (Technologie) und Serviceplan (Kommunikationsagentur) wurde ein gesamtheitliches Szenario zur Vernetzung der gesamten Shopper Journey entwickelt. Bereits vor 2 Jahren wurde der erste Prototyp des Shops am Serviceplan-Firmensitz in München in Betrieb genommen. Waren dort noch singuläre Test Cases umgesetzt, so vernetzt man in Eschborn mobile Apps, Telefonberatung, Video und Online, Digital Signage, Beacon-Technologie, Customer-Relationship-Management (CRM), Content Management Systeme, Bezahllösungen und Logistiksysteme. Dahinter liegt die Technologie von Cisco, die unter dem Begriff „ePOS“ alle Transaktionen und Events managed.

Hier sind mehrere, bereits existierende Ideen miteinander verknüpft. Den RFID Case gab es bereits vor 10 Jahren in einem Pilotprojekt beim Kaufhof, die Face2Face Beratung hat Butlers bereits 2013 live gehabt. Ebenso zeigt unser Gastautor Uwe Henning immer wieder interessante Lösungen im RFID Fashionbereich. Best in Class ist aber auch das EECC in Neuss, das zugleich die Integration in die weltweiten GS1 Standards mitberücksichtigt. In einem gesonderten Beitrag habe wir 2016 darüber berichtet.

Nun aber zu den Videos: Aus Gründen, die nur YouTube kennt, musste ich den Besuch in 2 Teile aufteilen. Hier nun die Eindrücke von einem imposanten Konzept:

Weshop Teil 1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und hier kommt Teil 2:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Innovation & Trends
Schlagworte: Beacons, Digital Signage, Mobile, Multi Channel
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Partner Tech Corporation auf der NRF 18: Virtuelle Umkleidekabinen funzen in Asien!
Infografik: Wie der Mobile Commerce den Handel verändert
microjobberMobile Payment liefert den Beweis: Halbherzigkeit wird nie belohnt
Mobile Payment: Von der Psychologie des Bezahlens
omni channelOmni Channel: Smartphones, Beacons, Smart Watches bei True Religion
BonPrixVideo: BonPrix Future Store auf der Mönckebergstraße in Hamburg
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. PR-Kampagne – „Jetzt ist die Zeit reif für ein digitales Deutschland!“ sagt:
    2. November 2017 um 9:44 Uhr

    […] digitalen Shops im Cisco-Büro Eschborn mit Live-Demonstration von State-of-the-Art-Technologien zur Verbindung von klassischem und […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Euro Shop 2017 – ein Rückblick auf eine erfolgreiche MesseEuro ShopmarktZukunft des Einkaufens – heute und 2030
Nach oben scrollen