• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Folge 66: Female. Retail. – Der neue Podcast mit den Zukunftsgestalterinnen des Handels

9. Juni 2020 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 15 Sekunden
Podcast RR

Etwa zwei Drittel der Beschäftigten im Einzelhandel sind weiblich. Man könnte also sagen: der Handel ist weiblich. Wirft man allerdings einen Blick in die Führungsetagen, sieht es ganz schön mau aus. Nur jede fünfte Position ist hier von einer Frau besetzt – gerade mal 21 %.

Damit steht die Handelsbranche noch knapp zwei Prozent schlechter da als der Durchschnitt aller Branchen in Deutschland. Und gleichzeitig immer wieder die Schlagzeilen großer Studien „Mehr Frauen, mehr Gewinn“ – wo liegt also das Problem? Viele denken, es liege an der Qualifikation. Es waren einfach nicht genügend qualifizierte Frauen bei der Besetzung der Top-Positionen da. Häufig sind die Ursachen aber doch strukturellen und systemischen Ursprungs.

Gläserne Decke und Girl Hate

Gibt es eine gläserne Decke? Und wie überwindet man sie? Was ist mit Girl Hate – also dem Konkurrenzkampf unter Frauen, wenn es ums Eingemachte geht. Damit setzt sich Marilyn Repp zukünftig in ihrem neuen Podcast Female. Retail. im Rahmen des Relevant Retail Podcasts auseinander.

Anekdoten über die Silberrücken der Chefetagen dürfen da nicht fehlen „und wir wollen im Podcast auch den ein oder anderen Tipp geben, was junge Frauen heute besser machen können und wie sie schneller erfolgreich werden“.

Marilyn Repp

Marilyn Repp beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Innovationsthemen und der digitalen Transformation. Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie erlebte sie früh die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit. „in den letzten Jahren bei Arbeitgeberverbänden in Berlin kam bei mir die Frage hinzu: wo sind die Frauen in den Unternehmen? Und was müssen wir politisch und gesellschaftlich ändern, damit wir nicht länger Potenzial verschenken?“ Marilyn Repp ist Projektleiterin beim Handelsverband Deutschland und koordiniert dort das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel, das vor allem stationäre Einzelhändler bei der digitalen Transformation begleitet.

Folge direkt anhören:

Relevant Retail · Folge 66: Female.Retail -Der neue Podcast

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Podcast
Das könnte Sie auch interessieren
Relevant Retail Podcast Relevant Retail Podcast Folge 59: Lokale Online Marktplätze
Rueckblick 2018 Das Beste der ZUKUNFT DES EINKAUFENS 2018
Boris Hedde Relevant Retail Podcast Folge 19: Boris Hedde und Frank Rehme zum Thema VITAIL
RFID Test Chamber ZdE Podcast #14: Ein Interview mit „Mr. Auto Id“ Conrad von Bonin aus dem European EPC Competence Center.
Benjamin Brüser ZdE Podcast #13: Interview mit Benjamin Brüser, Gründer von Emmas Enkel
Jens Gebauer Relevant Retail Podcast Folge 17: Interview mit Jens Gebauer von Edeka Gebauer
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: VITAIL ´20D: Digitale Fitness für vitale Städte nach Corona – Die digitale Konferenz am 9. Juni 2020 Link to: VITAIL ´20D: Digitale Fitness für vitale Städte nach Corona – Die digitale Konferenz am 9. Juni 2020 VITAIL ´20D: Digitale Fitness für vitale Städte nach Corona – Die digitale...Vitail 20D Link to: Die Top Performer am POS im neuen Galaformat ausgezeichnet Link to: Die Top Performer am POS im neuen Galaformat ausgezeichnet Die Top Performer am POS im neuen Galaformat ausgezeichnet
Nach oben scrollen