• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Die Top Performer am POS im neuen Galaformat ausgezeichnet

15. Juni 2020 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 48 Sekunden

Dieses Jahr ist alles anders: Die Covid-19-Pandemie hat nicht nur Auswirkungen auf die Wirtschaft und unseren Alltag, sie stellt uns auch alle vor neue Herausforderungen. So erging es auch unserem verbundenen Verband für Marketing am PoS, POPAI, der seit 1. Januar unter dem Namen SHOP firmiert. Seit vielen Jahren verleiht der Verband den POPAI Award für die Top Performer am POS, wir haben in den letzten Jahren bereits darüber berichtet. Da die seit 10 Jahren etablierte festliche POPAI Award Gala aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte, wurde ein neues Format gesucht und gefunden.

Ist eine virtuelle Gala möglich?

Das war die große Frage! Eine Recherche ergab, dass bisher niemand eine derartige Veranstaltung jemals virtuell durchgeführt hatte. Das weckte den Pioniergeist der Beteiligten, eine Award Gala auf einer anderen Art zu organisieren. Moderne Technik sollte dabei helfen, deshalb bemächtigte man sich der Greenscreen Technik, mit der mittlerweile ganze Spielfilme gedreht werden. Der denkubator in Düsseldorf wurde flux zu einem Studio umgebaut. Für jedes Gewinnerunternehmen wurde ein persönlicher Film erstellt, in dem die prämierten Einreichungen bekannt gegeben wurden. Die Verleihung wurde dann terminiert und jeder nominierte bekam den Link zum Film 15 min vorher zugesandt. So konnte sich jeder ein eigenes Event kreieren.

Und so wurde es gemacht

 

 

 

 

 

 

 

Die Moderatoren haben vor dem Greenscreen die komplette Show moderiert, im Nachgang wurden dann das passende Umfeld hineingeschnitten. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, hier ein Eindruck in einem Film eines Gewinnerunternehmens:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Reaktionen auf die Verleihung

Die Reaktion auf das neue Format ließen dank sozialer Medien nicht lange auf sich warten: War man sonst eine sehr mondäne Gala in einer Top Location gewohnt, hieß es nun kreativ zu werden: So feierte das EFFEKTGRAFIK Marketing & Conception Team die digitale POPAI-Preisverleihung zum Beispiel mit Pizza, Champagner & Co vor den eignen Rechnern im Büro statt im Smoking und kleinem Schwarzen im Steigenberger.

Jetzt aber zu den Gewinnereinreichungen

Alle Projekte, die dieses Jahr eingereicht wurden, sind auf der Website www.shopassociation-dach.de einzusehen. Die Einreichungsmöglichkeit für die POPAI Awards 2021 beginnt im November 2020. Wir drücken alle Daumen, dass die Gala dann hoffentlich wieder in gewohnter Atmosphäre stattfindet.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Innovation & Trends
Schlagworte: Award, POPAI D-A-CH
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
food innovation camp 2019Food Innovation Camp 2019 & Food Award
Die Palette lernt sprechenDie CHEP Palette lernt sprechen – ECR Award Gewinner 2016!
Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!
„Gesichter des Handels“ – Fräulein – Mode und Wohnen wird mit dem Deutschen Handelspreis 2021 geehrt
POPAI AwardsDie Spannung steigt: Verkündung der POPAI Awards Gewinner am 14. Juni 2018 in Frankfurt!
Wie sich Marketing am PoS 2016 entwickelt: Der POPAI Award zeigt´s
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Folge 66: Female. Retail. – Der neue Podcast mit den Zukunftsgestalterinnen...Podcast RRcorona nachhaltigkeitCorona als kritischer Wendepunkt für die Nachhaltigkeit
Nach oben scrollen