• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Das Kompetenzforum VITAIL: Die Ergebnisse der Auftakt-Workshops zum Download

24. März 2018 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 40 Sekunden
Vitail

Wie wollen wir morgen unser Innenstädte und den Handel darin erleben? Welche Rolle sollen der Handel und digitale Angebote dabei spielen? Wie können wir Innenstädte, Quartiere und andere Standorte in diesem Sinne für Kunden attraktiv gestalten? Diese Fragen standen im Fokus der Veranstaltung VITAIL´18, die am 22. Februar 2018 in einem Ladenlokal im Herzen der Langenfelder Shopping-Meile stattfand (Wir berichteten hier bereits darüber).

VITAIL ist das neue Kompetenzforum für Handel und vitale Innenstädte, das mit neuen Ansätzen die Zukunft des Raumes gestalten will, der sich mit und um die klassischen Marktplätze befindet. Das Ziel drückt sich in folgendem Dreiklang aus, in dem der ganze Spirit auch erkennbar wird: „Neue Themen | Neue Wege | Neue Macher“ lässt aus „man müsste mal“ ein „wir machen“ werden. Auch bei der Veranstaltung wurde daher ein Format gewählt, das bisher in der Branche so nicht geläufig war: In einem Mix aus Barcamp/Workshop/Ideen-Lab haben die Teilnehmer verschiedene Themen bearbeitet und diskutiert. Einen Eindruck von der Veranstaltung zeigt das folgende Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Nachmittag standen bei VITAIL´18 verschieden praxiserprobte Lösungen auf dem Programm, zum Beispiel der Stadtschlüssel aus Langenfeld, der Bürgern Zufahrt zu allen Parkhäusern gewährt oder der Ausbau der Sichtbarkeit im digitalen Raum mithilfe von Google Local Inventory Ads. Auch über diese Projekte wurde intensiv diskutiert, bevor die Bühne an vier Start-ups übergeben wurde, die ihre Ideen zur Stärkung des stationären Handels und von Standorten präsentierten: Das Gutscheinsystem Zmyle, den Peep-up Store aus Köln, die Innovative City aus Hamburg und LCTD, das Geschäfte bei der Onlinesuche sichtbarer machen soll.

Die Ergebnisse der Workshops sind natürlich nicht geheim und können hier heruntergeladen werden. Die Initiatoren wollten mit dieser Veranstaltung den ersten Schritt machen und waren vom Feedback positiv überrascht. Jetzt die Frage an die Leser: Was wäre für Sie noch interessant? Würden Sie gern an einem solchen Format teilnehmen? In welcher Häufigkeit soll sich das Kompetenzforum treffen? Antworten und Anregungen wie immer im Kommentarfeld!

Dovnload Workshop Ergebnisse Vitail ´18

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Innovation & Trends
Schlagworte: Future City Langenfeld, Startups, Vitail, Workshop, Zmyle
Das könnte Sie auch interessieren
d2c Direct-to-Consumer (D2C): Chancen für Hersteller – und was macht der Handel?
ZDE Podcast #17: „It’s all about storytelling“ – Interview mit der Startup Einhorn.my in Berlin
Von Birkenspanner am 08.11.2022 zugesendet bekommen [Advertorial] BIRKENSPANNER – Ein nachhaltiges Unternehmen mit „Glitzer“
[Advertorial] Interview mit „GerneOhne“ – das Start-up in der Nachhaltigkeitsszene
Erfolgsfaktoren für Innenstadt und Handel Erfolgsfaktoren für Handel und Innenstadt: Gemeinsam wirken!
meist-gelesen-2022 2022: Die meist gelesenen Artikel
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Serie: Erfolgsfaktoren für erfolgreichen Handel in der Innenstadt Teil (3/3) – Virtual Window Shopping Link to: Serie: Erfolgsfaktoren für erfolgreichen Handel in der Innenstadt Teil (3/3) – Virtual Window Shopping Serie: Erfolgsfaktoren für erfolgreichen Handel in der Innenstadt Teil (3/3)...Window Shopping - Grey Shopper Link to: Zukunftsgestaltung braucht Räume: Die White Box der Future City Langenfeld Initiative Link to: Zukunftsgestaltung braucht Räume: Die White Box der Future City Langenfeld Initiative ZukunftsgestaltungZukunftsgestaltung braucht Räume: Die White Box der Future City Langenfeld...
Nach oben scrollen