• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Relevant Retail Podcast Folge 44: Studie Vitale Innenstädte Special

23. Januar 2019 / Von Frank Rehme
vitale innenstädte

Das IFH Köln (Institut für Handelsforschung) hat anlässlich der Untersuchung „Vitale Innenstädte 2018“ deutschlandweit in 116 Städten unterschiedlicher Ortsgröße knapp 59500 Passanten vor Ort befragt, wie sie die jeweils besuchte Innenstadt bewerten und was ihnen dabei wichtig ist.

Shopping bleibt der Treiber

Es zeigt sich: Shopping bleibt mit weitem Abstand und in allen Altersgruppen das Besuchsmotiv Nr. eins. Zu differenzieren sind dabei Affinitäten für einen Shoppingbummel und/oder den effizienten Zielkauf. Neben dem Einkaufen können aber auch weitere Beweggründe adressiert werden, um Zielgruppen lokal unterschiedlich anzusprechen.

Boris Hedde und Dr. Markus Preißner stehen im Interview zur Verfügung und stellen die Kernpunkte der Untersuchung „Vitale Innenstädte“ vor. Kernaussage: Die Städte haben sich nicht verbessert, aber auch nicht verschlechtert. Die Schulnote 3 Plus zieht sich durch alle vergangenen Untersuchungen. Laut Boris Hedde reicht das aber nicht aus: Vitale Innenstädte der Zukunft brauchen mindestens die Note 2!

Hier geht es zu den Details der Untersuchung

Folge hier direkt anhören:

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Standort, Studien, Vitail
Das könnte Sie auch interessieren
Studie: 62% der deutschen Jugendlichen ist Nachhaltigkeit wichtig
Shopkick streicht die Segel Shopkick streicht die Segel in Deutschland … Das Walmart Syndrom schlägt zu!
digital shoppen eCommerce und stationärer Handel – So digital shoppen die Deutschen
money Mehrheit der Deutschen zahlt am liebsten bar
Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop! Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!
Einkaufen 2036 Einkaufen 2036 (5): Shopping im Angesicht von Ressourcenknappheit und Ethik
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Relevant Retail Podcast Folge 43: Nachlese NRF und endlich Innovation im Fashion Bereich Link to: Relevant Retail Podcast Folge 43: Nachlese NRF und endlich Innovation im Fashion Bereich Relevant Retail Podcast Folge 43: Nachlese NRF und endlich Innovation im Fashion...NRF Link to: Kann der deutsche Lebensmittelhandel etwas von China lernen? Link to: Kann der deutsche Lebensmittelhandel etwas von China lernen? chinaKann der deutsche Lebensmittelhandel etwas von China lernen?
Nach oben scrollen