Innovation Management ist ein komplexes Thema und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur Innovationen hervor zu bringen sondern sie auch bei ihren Kunden zu überprüfen. Denn schnell ist ein neues Produkt, ein neues Hand-out produziert, das viele Ressourcen in Anspruch genommen hat und die eigenen Kunden verweigern es schlicht.
Sinnvoller wäre es doch, Prototypen oder auch das fertige Produkt, vor dem Markteintritt in einem Labor überprüfen zu lassen. Verstehen die Kunden es? Wollen sie es? Haben sie Verbesserungsvorschläge? Wie nutzen sie das Produkt? Und noch viele Fragen mehr, können in einem solchen Labor beantwortet werden.
Im Oktober dieses Jahres stellte auf der brand eins Konferenz „Zukunft des Handels“ Kathrin M. Möslein das Josephs vor. Das Josephs ist ein solches Innovationslabor, in dem Unternehmen ihre Prototypen und Produkte von Kunden ausprobieren lassen können. Das Besondere am Josephs ist, dass es direkt in der Nürnberger Innenstadt, in einem Geschäft untergebracht ist und „Laufkundschaft“ vorbei kommen und testen kann.
Uns hat das Konzept so begeistert, dass unser Co-Founder Frank Rehme schon im Oktober dem Josephs für einen Storecheck einen Besuch abgestattet hat. Dennoch wollen wir mit Kathrin Möslein noch einmal sprechen und sie und das Josephs unseren Leser*innen persönlich vorstellen.
In unserem Podcast sprechen wir, Kathrin M. Möslein, Heike Scholz und Frank Rehme, über die Entstehung des Josephs, die Vorteile für Unternehmen, die Voraussetzungen und Abläufe und die Zukunft des Josephs.
Bei Interesse, einfach das Josephs-Team über die Webseite ansprechen oder während der Öffnungszeiten im Josephs in Nürnberg vorbei schauen.
Alle unsere Podcasts haben wir auf unserem YouTube Channel in einer Playlist zusammen gefasst.
Tragen Sie sich in unseren kostenfreien Newsletter ein. Über 4.100 Kollegen aus Handel, Städten und Industrie lesen ihn bereits.
Heike Scholz ist Co-Founder von ZUKUNFT DES EINKAUFENS, anerkannte und geschätzte Speakerin, Mobilista und Geekette. Nach über zehn Jahren als Strategieberaterin für internationale Unternehmen gründete die Diplom-Kauffrau 2006 mobile zeitgeist und machte es zum führenden Online-Magazin für das Mobile Business im deutschsprachigen Raum. Heute unterstützt sie den Handel, seinen Weg in Zeiten der Digitalisierung zu finden.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!