• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Kurse
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Videointerview: Kundenbindung im Handel heute und morgen

11. Januar 2018 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 1 Minuten 23 Sekunden
loyalty

Ist es um Loyalty-Systeme wirklich ruhiger geworden? Nein, sagt Alexander Süßel, Experte für Kundenbindungssystem in Handel und Industrie. Ganz im Gegenteil, die Nachfrage nach diesen Lösungen steigt kontinuierlich.

Warum das so ist und über viele weitere Aspekte zur Kundenbindung in Deutschland und der Welt habe ich mit Alex gesprochen.

  • Wie schaffen es Händler, auch in der Offline-Welt, Daten über ihre Kunden zu generieren?
  • Sind Loyalty-Programme nur etwas für große Unternehmen? Wie können auch kleine Händler davon profitieren oder müssen sie bei den 10er-Stempelkarten bleiben?
  • Warum sollten Händler mit anderen Händlern, Städten und Gewerbetreibenden zusammenarbeiten, wenn es um Kundenbindung geht?
  • Was können Teilnehmer in unserem Workshop „Erfolgsfaktor Kundenbindung – Erfolgreich gegen Amazon und Co. bestehen“, erwarten?

Mehr zum Thema Kundenbindung hier bei uns.

Über Alexander Süßel: Seit 2007 ist Alexander Süßel in der Loyaltybranche als Consultant tätig, mit den Schwerpunkten Mobile Couponing & Mobile Loyalty. Aktuell ist er bei dem Münchener SaaS Anbieter Loyalty Prime in verschiedenen Kundenprojekten tätig. In den vergangenen Jahren unterstützte er in den Bereichen FMCG und Retail erfolgreich verschiedene Loyalty-Dienstleister wie z.B. Brand Loyalty, Department One und CH Couponing House ein. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit neuen Technologien u.a. beim Beacon Management Software Anbieter Sensorberg.

Shownotes

  1. Alexander Süßel
  2. mobile zeitgeist
  3. Workshop: Erfolgsfaktor Kundenbindung – Erfolgreich gegen Amazon bestehen
  4. Lösung zwischen Kasse und Bondrucker:  www.greenbon.com
  5. Future City Langenfeld
  6. WeChat
  7. Artikel: Der Laden der Zukunft hat kein Personal. Wirklich?
  8. denkubator
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Kundenbindung
Schlagworte: Amazon, Couponing, Location Based Services, Loyalty, Workshop
Das könnte Sie auch interessieren
hipster Umfrage: Junge Deutsche im stationären Handel (2/2)
digitale Räume Städte und Kommunen, gebt Acht auf Eure digitalen Räume!
Studie: E-Commerce hat bessere Klimabilanz als der stationäre Handel
Zukunftsgestaltung Zukunftsgestaltung braucht Räume: Die White Box der Future City Langenfeld Initiative
Laptop 404 not found Die 5 besten Strategien die Kundschaft von morgen effektiv zu vergraulen
Plattformen stationäre Händler Plattformen als Krisenretter: Funktioniert das für stationäre Händler?
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
innector
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Highlights 2017: Das war das Zukunft des Einkaufens Jahr Link to: Highlights 2017: Das war das Zukunft des Einkaufens Jahr Highlights 2017: Das war das Zukunft des Einkaufens Jahr Link to: Trendwatch #3: Spiritual Kitchen Link to: Trendwatch #3: Spiritual Kitchen Spiritual KitchenTrendwatch #3: Spiritual Kitchen
Nach oben scrollen