• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Gast-Autor

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

19. Oktober 2016 / Von Gast-Autor / Lesedauer: 1 Minuten 26 Sekunden
spezialisiert

Als ich 1992 zum ersten Mal in den Staaten war, sind viele Eindrücke auf mich eingeprasselt. Von denen sind mir einige bis heute nachhaltig im Gedächtnis geblieben. Eine Sache ist mir in den letzten Tagen wieder in den Kopf gekommen: Wie viele spezialisierte Fachgeschäfte ich damals vorgefunden habe.

Ich werde nie vergessen, wie ich in einer kalifornischen Kleinstadt in einem Laden voller Teddybären stand. Und ich meine wirklich viele Teddybären. Große. Kleine. Schwaze. Bunte. Teddybären-Schlüsselanhänger. Teddybären-Bücher. Teddybären-Kleiderbügel. Teddybären-Schuhanzieher. Ich befand mich im Teddybären-Paradies. Ein paar Schritte weiter gab es eine Stempelladen. Und was soll ich sagen? Sie können es sich denken: Es war ein Stempel-Paradies. Jegliche erdenkliche Art des Stempels war dort zu finden. Ich erinnere mich noch heute genau daran, dass ich von dieser Vielfalt ein und desselben Gegenstandes total begeistert war. Meine Mutter, ihres Zeichens Lehrerin, hatte sich damals mit Stempeln eingedeckt und hat viele davon bis zur Pensionierung z.B. zur Beurteilung von Tests oder Hausarbeiten benutzt.

All das kam mir wieder in den Sinn, als ich am vergangenen Wochenende durch Amsterdam geschlendert bin. Abseits der großen Einkaufsstraßen sind mir viele Läden dieser Art aufgefallen. In einem Hinterhof zum Beispiel waren Hunderte großer, goldener Spiegel zu bewundern.

Golden Mirrors

(Foto: www.anoukbeerents.nl)

In einem Kellergeschäft ganz in der Nähe gab es außschließlich Vintage-Industrielampen.

 

Vintage Industrieleuchten

Und wenn man die Augen danach aufhält, findet man immer wieder diese spezialisierten Fachgeschäfte. Wie hier zum Beipiel ein Laden voller Röcke mitten in Köln.

Rock it

(Foto: www.rock-it-baby.de)

Neben den dauerhaft ansässigen Geschäften bieten aber auch immer mehr Pop-Up-Läden die Möglichkeit, durch spezialisierte Warenangebote zu stöbern.

Und ich habe bemerkt, dass solche Läden etwas ganz Besonderes in mir auslösen: Entspannung und Ruhe!

In einer Welt, in der uns die riesige Auswahl von Produkten förmlich zu erschlagen droht, sind diese Geschäfte kleine Ruhepole, die es uns ermöglichen, uns für eine kurze Zeit auf ein Produkt, auf ein Bedürfnis zu konzentrieren.

Danke dafür.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Instore Marketing
Schlagworte: Fachhandel, Pop Up Store, Sortiment
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Thalia ErlebnisThalia will Content-, Service- und Erlebnis-Lieferant werden
Arbeitsbuch personas entwickelnEinfache Entwicklung von Buyer Personas: Jetzt Arbeitsbuch sichern!
schuhtingstarRelevant Retail Podcast Folge 30: Schuhtingstar bringt Wind in die Schuhbranche.
gruende-einkauf-stationaerer-handelStudie: Gründe für den Einkauf im stationären Handel
ladenbauLadenbau wird neu gedacht – Storecheck New York 23
multisensorisches HandelsmarketingLektürencheck: Inszenieren, verführen, mehr verkaufen – Multisensorisches Handelsmarketing
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
5 Fragen an Thorben Fasching von Open Reply5 FragenNFC Omnichannel-Marketing
Nach oben scrollen