• Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Einkaufserlebnis
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • eCommerce
    • POS
    • Instore Marketing
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Store Check New York: The Story, Erlebnishandel pur!

25. Januar 2017 / Lesedauer: 1 Minuten 44 Sekunden
the story new york

Anlässlich der NRF Konferenz und Messe in New York (Videos zu den Highlights gibt es hier, hier und hier ) habe ich mir ausgiebig Zeit genommen, um Store Checks bei außergewöhnlichen oder zukunftsweisenden Formaten durchzuführen. Neben den bekannten Mainstream-Stores rund um die 5th Avenue habe ich es besonders auf kleine Formate in Greenwich, Soho und East Village abgesehen.

Aufmerksame Leser unseres Blogs haben sicherlich vernommen, dass wir den stationären Handel zukünftig mehr als Freizeitort denn als Versorgungseinheit sehen. Mehr Erlebnis pro Quadratmeter ist die Devise, denn nur Menschen, die begeistert und inspiriert sind, bleiben Fans der stationären Formate.

Erfolg jenseits der Mainstreet

Jenseits der klassischen In-Zentren von New York, also praktisch im Retail Outback von Manhattan, gibt es einen Store der es in sich hat: The Story. (Update 2021: Den Store gibt es mittlerweile nicht mehr, Links dazu sind entfernt)

Von außen ist der Laden fast gar nicht zu erkennen, ich bin glatt dran vorbeigelaufen. Das liegt daran, dass es keine Außenbeschilderung gibt. Damit folgt er einem Trend, der aktuell bei besonderen Formaten Ausbreitung findet: Man will entdeckt werden. Auf gerade mal 200 qm findet man Inspiration pur. Keiner denkt in dem Laden daran, dass dort ein Versorgungsauftrag erfüllt wird, denn man findet da auch nichts, was diesem nahe kommt. Vielmehr ist das ein Mix aus einem Lifestyle-Magazin, einer Kunstgalerie, einer Eventlocation und einem Pop-up Store.

Was macht dieses Format denn nun so besonders? The Story macht den Namen zum Programm: Er zählt eine Story! Alle 2 Monate wechselt nicht nur das Sortiment, sondern auch der komplette Ladenbau, immer in Kombination mit einem großen Partner aus der Industrie. In der Zeit werden zugleich noch verschiedenste Events angeboten, die je nach erzählter Geschichte diese begleitend unterstützen. Genau das, liebe Freunde der Handelszukunft, ist der richtige Weg, um Kunden zu begeistern.

Preisgekröntes Format

Wie hat alles begonnen? Gegründet wurde er von Rachel Shechtman, eine ehemalige Markenberaterin für Kraft, TOMS Shoes und Lincoln. Sie hatte die Idee, ein Einzelhandelskonzept zu erstellen, das als Vermittler zwischen Marken und Konsumenten durch Integration von Strategien, Marketing, Merchandising und Geschäftsentwicklung dienen sollte.

Der Standort zeigt, dass man davon relativ unabhängig ist. Das Format wurde 2014 mit dem Fashion Group International’s  Rising Star Award for Best Retail Concept ausgezeichnet und gehört zu den Top 15 Stores in New York.

Meine Empfehlung an den Handel: Macht Euch mit derartigen Konzepten vertraut, filtert heraus was sich lohnt zu übernehmen und dann ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren! Es bleibt spannend!

Details: The Story | 144 10th Ave, New York, NY 10011, USA

Bilder: gmvteam GmbH

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Einkaufserlebnis
Schlagworte: Events, NRF New York, Store Check
Das könnte Sie auch interessieren
Showfields, das interessanteste Kaufhaus der Welt Showfields – das interessanteste Kaufhaus der Welt?
POPAI DACH Awards POPAI Awards Gala – es wurde gefeiert!
Neuromarketing Kongress Neuromarketing Kongress 2017 – wir haben uns schlau gemacht
Preisreduzierung 3 Vorschläge zum Ausstieg aus dem Hamsterrad der Preisreduzierung.
ladenbau Ladenbau wird neu gedacht – Storecheck New York 23
Innovationslabor ZDE Podcast #18: Innovationslabor Josephs in der Nürnberger Innenstadt
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. NYC Storcheck Showfields: Der interessanteste Store der Welt? sagt:
    8. Februar 2023 um 15:33 Uhr

    […] Format ist eine Kombination aus mehreren Konzepten, über die wir schon berichtet haben: The Story und das Aufhaus und eine besondere Event-Experience. Natürlich passt auch das Sortiment dazu: […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Link to Youtube
  • Link to Soundcloud
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Bei Crowdfunding gehts es nicht immer um Crowdfunding Link to: Bei Crowdfunding gehts es nicht immer um Crowdfunding Bei Crowdfunding gehts es nicht immer um Crowdfunding Link to: Digital Signage Trend New York: Rückzug auf das Wesentliche, ausser…… Link to: Digital Signage Trend New York: Rückzug auf das Wesentliche, ausser…… Digitales Instore MarketingDigital Signage Trend New York: Rückzug auf das Wesentliche, ausser…...
Nach oben scrollen