• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Karin Wunderlich

POPAI Awards Gala – es wurde gefeiert!

19. Juli 2017 / Von Karin Wunderlich / Lesedauer: 1 Minuten 27 Sekunden
POPAI DACH Awards

Die POPAI D-A-CH Awards haben sich mittlerweile fest im Kalender verankert und die Gala zur Verleihung der begehrten Indianerstatuen war auch in diesem Jahr wieder ein Highlight der Branche. Auf einer festlichen Gala im Hyatt Regency Hotel in Düsseldorf wurden in der ersten Juliwoche die Gewinner der 15 Kategorien vor 120 geladenen Gästen ausgezeichnet und 43 Preise vergeben.

Über den POPAI Award:

Seit mehr als 50 Jahren richtet POPAI (Point of Purchase Advertising International) weltweit Awardverleihungen zu Best Practise im Marketing im Handel aus, unter anderem in USA, Frankreich, England, Australien, Italien, Brasilien, Polen, Russland, Tschechien und seit 7 Jahren eben auch in Deutschland. Die besten Kreationen in Verpackung, POS Materialien, Ladenbau und -architektur, digital Media@Retail und Shopper Marketing werden prämiert.

Die Exponate und Projektbeschreibungen wurden im März auf der Weltmesse EuroShop ausgestellt und dort von einer renommierten Fachjury beurteilt.

shop! und POPAI Global Awards

Der Mutterverband von POPAI DACH, der US basierte Verband shop!, richtet jährlich Global Awards aus, bei denen sich Goldgewinner der einzelnen Länder dem internationalen  Wettbewerb für  Point-of-Purchase Displays und Marketing-at-Retail Aktivitäten stellen. Dieses Jahr waren es 63 Einreichungen aus 10 Ländern. Die international besetzte Jury zeichnete insgesamt 20 Gewinner in 19 Kategorien aus. Drei  der begehrten Preise gingen nach Deutschland.

International durchsetzen konnten sich

POPAI DACH AwardsThe Display Company für die Brown Forman GmbH Germany mit dem Jack Daniels Christmas Display

P OPAI DACH Awards

PEGO (Shop and Retail Solutions) GmbH und gekartel AG für Nestlé (Maggi GmbH) mit dem Digitalen Rezeptfinder

POPAI DACH Awards

und  Cheil Germany für die Samsung Electronics GmbH mit ihrer Flagship Installation „Innovating Evolution“ im KaDeWe Berlin anlässlich der IFA 2015.

Die Ehrenpreise

Am Ende der Verleihung gab es erstmalig Ehrenpreise, die von einer unabhängigen, hochkarätigen Sonderjury vergeben wurden.  Der Nickelindianer im coolen Schwarz für die „Agency of the Year“ ging an Cheil Germany. Der Ehrenpreis „Best Digitalization “ wurde der  holzgespür KG verliehen und der Preis für „Best Digital Integration“ ging an die e-vendo AG.

Alle Projekte, die dieses Jahr eingereicht wurden und die Gewinner sind auf der Website einzusehen. Die Einreichmöglichkeit für die POPAI D-A-CH Awards 2018 beginnt im Oktober 2017. Weitere Informationen erhalten Sie fortlaufend auf der Webseite www.popai.de.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Point of Sale
Schlagworte: Events, Marken
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Einkaufen 2036 (2): Shopping im Zeichen von Individualisierung und Fragmentierung
NFC Omnichannel-Marketing
Leerstand ansiedeln, Standorte Gestalten LogoLEERSTAND AUFLÖSEN, STANDORTE GESTALTEN – Immobilien-„Tinder“ für die vielfältige Stadt
CustomizingWege aus der Vergleichbarkeit: Personalisierung (Customizing)
Experience Tour Retail in BerlinGlimpse of the Future – Experience Tour Retail in Berlin
VitailDie Vitail ´18 hat gezeigt, wie die Zukunft von Handel und Innenstadt aussehen kann.
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Relevant Retail Podcast Folge 7: Handel, Verkehr, ErreichbarkeitRelevant Retail PodcastInstore ExperienceRettet Instore Experience den stationären Handel?
Nach oben scrollen