• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

NRF 2017 Live Teil 1: Das Innovation Lab

16. Januar 2017
nrf2017

Die National Retail Federation, der US Amerikanische Handelsverband, stellt für 3 Tage New York auf den Kopf:  Die größte Messe im Bereich Handelstechnologien findet dann statt, und wir vom ZDE Team sind wie in jedem Jahr vor Ort und berichten über die neuen Dinge, die es dort zu erleben gibt. Neben der Messe mit über 500 Ausstellern gibt es auch noch eine Konferenz mit fast 80 Vorträgen. Beides ist in den 3 Tagen unmöglich zu schaffen, schade eigentlich. So konzentrieren wir uns auf die Messe und versuchen dort die Zukunft des Einkaufens zu erforschen. Vergleichbar ist sie mit der EuroCIS in Düsseldorf, also bleibt die EuroShop die größte Messe im Bereich des Handels weltweit.

Den ersten Teil unserer Betrachtung widmen wir daher auch dem Innovation Lab, das diesmal im oberen Bereich des Messegeländes angesiedelt war. Um nicht viel schreiben zu müssen haben wir ein Video gedreht, dass ein paar nennenswerte Innovationen aufzeigt. Die teilnehmenden Unternehmen findet ihr hier. Also seht selbst!

Artikel herunterladen
2 Kommentare/
Kategorie: Innovation & Trends
Schlagworte: Events, NRF New York
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Deutscher HandelskongressDHK 2017 SPECIAL: Statement der Gründer zum Handelskongress 2017
VitailDie Vitail ´18 hat gezeigt, wie die Zukunft von Handel und Innenstadt aussehen kann.
Posti BoxVerödete Innenstädte: Wenn das Paketabholen zum Erlebnis wird
MicrosoftMicrosoft auf der NRF 2018 in New York: Instore Innovation included
nrf2020startupUS Startups, die den Einzelhandel neu gestalten
Deutscher HandelskongressDeutscher Handelskongress 2018 – Tag 2
2 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. Robotik am PoS: Elektronische Personen beleben den Handel. sagt:
    16. Mai 2022 um 13:13 Uhr

    […] unseren Berichten von der NRF (Videos zu den Highlights gibt es hier, hier und hier ) waren auch 2 Lösungen zu sehen, die sich mit der Erkennung von Regallücken […]

    Antworten
  2. Store Check: The Story New York ist Erlebnishandel pur. sagt:
    7. Juli 2021 um 14:37 Uhr

    […] der NRF Konferenz und Messe in New York (Videos zu den Highlights gibt es hier, hier und hier ) habe ich mir ausgiebig Zeit genommen, um Store Checks bei außergewöhnlichen […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Einkaufen 2036 (3): Shopping zwischen Statusangst und BedarfsbefriedigungEinkaufen_2036_3nrf17NRF 2017 Live Teil 2: Was ist in diesem Jahr Trend?
Nach oben scrollen