• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Toolboxen
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse

Die Spannung steigt: Verkündung der POPAI Awards Gewinner am 14. Juni 2018 in Frankfurt!

13. Juni 2018
POPAI Awards
POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards POPAI Awards

Die Awards Shows des internationalen Verbandes shop!/POPAI  sind weltweit die Leistungsschauen für Exzellenz in POS-/Shoppermarketing. Mittlerweile  sind es 12 nationale Vertretungen in den USA, Südamerika, Europa, Asien und Australien, die jährlich die Besten der Branche auszeichnen. Die Verleihung der POPAI Awards in D-A-CH findet in 2018 zum achten Mal statt.

Die Nominierten der POPAI DACH Awards: 

Der Oskar der Branche ist ein Indianer

Der begehrte Preis ist die Indianerstatue in Bronze, Silber, Bronze oder Nickel für die Ehrenpreise. In Frankfurt werden am 14. Juni aus den knapp 70 Einreichungen die Gewinner innerhalb von 15 Kategorien gekürt, welche zuvor im März auf der Messe EuroCIS in Düsseldorf ausgestellt und von einer renommierten Fachjury beurteilt wurden. Die Spannbreite der eingereichten Projekte ist groß und stellt ein Kaleidoskop der möglichen Aktivitäten am Point of Sale dar. Unter den Nominierten sind ebenso effiziente Kurzzeitdisplays für die Konsumgüterbranche als auch hochkomplexe digitale  Shoppermarketing Kampagnen.

Ehrenpreise für Digitalisierung, ein Publikumspreis und die „Agency of the Year“!

Zum Ende der festlichen Gala werden Ehrenpreise für Exzellenz in der Umsetzung der Digitalisierung im Handel verliehen, die von einer unabhängigen, hochkarätigen Sonderjury nominiert und vergeben wurden. Der Publikumspreis geht an die Exponate, die den Messebesuchern der EuroCIS auf der Sonderausstellungsfläche am Besten gefielen und zu guter Letzt wird der Preis für die stärkste Agentur des Wettbewerbs verliehen.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Einkaufserlebnis
Schlagworte: Award, Emotionalisierung, Instore Experience, LEH, Möbel, Packaging, Promotions, Shopper Marketing
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Einzelhandel wert legen Erst die Pflicht, dann die Kür: Worauf der Einzelhandel wirklich Wert legen sollte
inhabergeführten händler Hat inhabergeführter Handel eine Zukunft? Auf zum Dialog!
Suburbia: Es geht von der Metropole zurück aufs Land!
Saisonartikel Das Leben ist eine Anhäufung vieler Saisonartikel
Loyalty Check Loyalty Check: Storck und Deutsche Bahn – „attraktiv, aber zu komplex“
Aufenthaltszeit Handel, warum nur hälst du den Kunden vom Kaufen ab?
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

locamo
Online Software AG
obv
Ihr Logo

Wer wir sind

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben. Diese Zukunft zu beschreiben, ist Inhalt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS. Wir fördern die Diskussion und Weiterentwicklung von Handelskonzepten und innovativen Ideen, begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg, schaffen ein öffentliches Bewusstsein und helfen Händlern und Konsumenten, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen.

Das Team: Heike Scholz, Karin Wunderlich, Frank Rehme

Interessante Links

  • Angebot
  • Bücher
  • Downloads
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Startups im Handel
  • Team
  • Teilnahmebedingungen
  • Toolboxen
  • Unterstützer

Schlagworte

Corona Payment Lebensmittel Whitepaper Shop Podcast Online-Shopping Events Sortiment Omni Channel Instore Experience Checkout Studien Facebook Interviews Smartphone Loyalty Service Kundenorientierung Handelskongress Digital Signage Infografik Click & Collect Store Check Supermarkt Amazon Fashion Logistik Neuromarketing Digitalisierung Handelsexperte Apps Startups LEH Plattform Marken Marketing Strategie Mobile Beacons Werbung Standort NFC RFID Künstliche Intelligenz
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Relevant Retail Podcast Folge 34: Digitalisierung in kleinen Schritten digitalisierung 7 Denkanstösse zur Digitalisierung: #5 Angebot
Nach oben scrollen