• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Karin Wunderlich

POPAI Awards: Sich mit den Besten messen und auf der EuroShop 2017 ausstellen!

31. Januar 2017 / Von Karin Wunderlich / Lesedauer: 2 Minuten 35 Sekunden
POPAI Awards

Seit über 50 Jahren sind die POPAI Awards in Australien und Neuseeland, Brasilen, China, DACH, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Portugal, Russland, Südafrika, Tschechien, Türkei, Ungarn und den USA als hervorragende Darstellungen des POPAI Awards 5„State of the Art“ für das POS Marketing etabliert. 2017 gehen die POPAI Awards für den deutschsprachigen Raum bereits zum siebten Mal an den Start, nachdem sie bereits im letzten Jahr überzeugende 70 Einreichungen verzeichnen konnten. Der POPAI Indianer wird nicht umsonst nur wegen einer entfernten Ähnlichkeit als der  „Oskar“ der Branche bezeichnet, steht er doch seit über 50 Jahren als internationale Leistungsanerkennung für Exzellenz am Point of Sale.

Die bedeutendste Messe der Branche ist der Rahmen für das Mass aller Dinge am Point of Sale

POPAI_AwardsAuf der EuroShop 2017, der weltweiten Leitmesse für Investitionen im Handel, gehen die  POPAI  DACH Awards in 15 Kategorien an den Start. Die Marktentwicklungen reflektierend, wurden die Kategorien  angepasst und decken erstmalig das ganze Spektrum von Aktivitäten am Point of Sale ab. Sie reichen von POS Materialien aus allen Bereichen des täglichen Lebens bis zu komplexen Verkaufsförderungsaktionen, Retail Design, Visual Merchandising und digitalen Technologien und orientieren sich an internationalen Standards. Damit eröffnen sich Möglichkeiten für Unternehmen aus allen Bereichen des POS Umfeldes sich im Leistungswettstreit zu profilieren.

Mit der neuen Struktur der Kategorien wird erstmalig die gesamte Customer Journey abgedeckt. So können sich nicht nur herstellende Displayunternehmen, sondern  Kreativagenturen, Retail Designer, Visual Merchandiser, Digital Signage und Technologieanbieter mit ihren Projekten wiederfinden – eben alle, die mit ihren Projekten mit dem Shopper in Kontakt treten, an welchen Touchpoints auch immer.

Erstmalig werden auch zwei Sonderpreise für den Handel vergeben. Eine unabhängige, hochkarätige Sonderjury nominiert und prämiert Unternehmen für „Best in Digitalisierung“ und „Best in Vertikalisierung“.

Einreichungen werden während des gesamten Messezeitraums ausgestellt

POPAI Awards2Alle Einreichungen werden vom 5. bis 9. März 2017 in Halle 3 ausgestellt und am ersten Messetag von den unabhängigen Juroren aus Marke, Handel und Design bewertet. Im Anschluss an den Jurybegehung sind alle eingereichten Exponate für den gesamten Messezeitraum auf der attraktiv ausgestatteten, gekennzeichneten 700 qm große Fläche in der Haupthalle für POP Marketing ausgestellt. Ein besonderes Highlight wird die farbige angestrahlte Wellen – Deckeninstallation des österreichischen Unternehmens Papertown werden. Dieses „Kunstwerk aus Pappe“  wird besonders aufmerksamkeitsstark von der Decke abgehängt und erst die Blicke der Besucher der Halle auf sich lenken und dann mit Sicherheit die Füsse zur Platzierung leiten.
Der Jury Kapitän und Vorstandsmitglied von POPAI DACH e.V. Ralf Meyer: „Die physische Platzierung von Award Einreichungen auf der aufmerksamkeitsstark beflaggten Award Fläche an zentraler Stelle auf der EuroShop 2017 ist sicherlich das Highlight dieses Jahres. Diese Darstellung von Exzellenz am POS wird sicherlich ein weiterer Publikumsmagnet für den interessierten Besucher werden und eine tolle Werbeplattform für die ausgestellten Exponate und deren Kreateure.“

POPAI Awards sind auch Global!

POPAI Awards4In den letzten Jahren schon konnten sich die Gewinner eines goldenen Indianers im nächsten Schritt auch  dem weltweiten Wettbewerb stellen. So gingen in 2016 drei der insgesamt 15 vergebenen Preise für „The Best Global“ nach Deutschland. Ein weiteres Highlight wird die Bekanntgabe der diesjährigen globalen Gewinner am Sonntag, dem 05. März um 16.30 Uhr auf der Bühne im POPAI Village Gruppenstand in Halle 3 sein. Aus der ganzen Welt werden einreichende Preisträger erwartet, um bei der Bekanntgabe gemeinsam mitzufiebern.

POPAI DACH feiert dann im Sommer

POPAI Awards 3Die Einreicher des DACH Awards müssen sich hingegen noch etwas gedulden. Am ersten Messetag um 16.00 Uhr werden im Anschluss an die Jurysitzungen die Nominierten für die Bronze-, Silber- und Goldpreise bekanntgegeben. Das alljährliche Branchenevent, die Preisverleihung auf der festlichen Gala mit der Verleihung der Gold-, Silber-, und Bronze-Awards, findet am 03. Juli 2017 im Hyatt Hotel im Düsseldorfer Medienhafen statt.

Falls Sie einreichen möchten: Einreichungsschluss ist am 14. Februar!

Um auf die Einreichungsseite zu gelangen, einfach hier klicken!

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Point of Sale
Schlagworte: Events, Merchandise, POPAI D-A-CH
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Leerstand ansiedeln, Standorte Gestalten LogoLEERSTAND AUFLÖSEN, STANDORTE GESTALTEN – Immobilien-„Tinder“ für die vielfältige Stadt
Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!Shopper Marketing im Consumer Electronics Fachhandel in Europa und USA: Eine Studie von POPAI/shop!
POPAI D-A-CH Awards 2022
euroshopEuroshop 2017: Wir berichten live!
nrf2017NRF 2017 Live Teil 1: Das Innovation Lab
retail innovation labDas Retail Innovation Lab auf der NRF 2018: Künstliche Intelligenz ist Trumpf!
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
[Studie] Jeder dritte Deutsche wäscht lieber ab als Shoppen zu gehenShoppenWer kann den lokalen Marktplatz digitalisieren? StartUp oder global Player?
Nach oben scrollen