• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Infografik: Die Shoppingkiller im Einzelhandel

2. Juli 2018 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 5 Sekunden
Shopper experience

Ende 2017 hat das EHI Retail Institute in Kooperation mit der T-Systems 667 Shopper zu den nach ihren Einschätzung größten Kaufhindernissen befragt. Die Ergebnisse sind in dem kostenlosen Whitepaper “Top Shopping Killer im Einzelhandel” dokumentiert.

Auf das Personal kommt es an

Kompetenz in der Beratung, freundliches, aber nicht zu aufdringliches Auftreten und ein deutlich sichtbarer Servicegedanke sind die wichtigsten Parameter im stationären Handel. Wir haben bereits an anderer Stelle die zunehmende Bedeutung von Personal im Handel in einem gesonderten Artikel beschrieben.

Was in der Untersuchung aufgefallen ist: Die Shopper waren sehr zufrieden mit dem Ladenbau, der aus unserer Sicht auch noch deutlichen Verbesserungsbedarf hat. Wir sind der Meinung das die Orientierung im Store, die Warenpräsentation oder die multisensorische Ansprache durchaus noch verbesserungsbedürftig sind.

Beratung ist und bleibt gefordert

Die Onlinebranche unterschreibt gern, dass der Beratungsbedarf vollkommen überschätzt wird. Auch hier zeigt die Umfrage genau das Gegenteil: Hauptsächlich ärgern Kunden sich über nicht auffindbares Verkaufspersonal, unfreundliche oder nicht motivierte Mitarbeiter/innen und schlechte, fehlerhafte oder fehlende Beratung. Aber auch die Qualität der Beratung steht im Mittelpunkt: Die Authentizität ist ebenso wichtig wie die Aussagefähigkeit über die Produktverfügbarkeit auch in anderen Filialen

Zusammengefasst beweist sich wieder einmal folgende These: Der Schlüssel zum Erfolg bleibt das Personal, denn Menschen kaufen bei Menschen. Zu dem Ergebnis ist auch eine Studie von PwC gekommen, die wir hier bereits veröffentlicht haben. Aus unserer Sicht muss auch dringend das komplette Ausbildungsprogramm für Einzelhandelskaufleute um Kernntnisse über die Aktivierung von Menschen erweitert werden. Es bleibt weiterhin spannend!

Abschließend noch die Infografik über die größten Kaufverhinderer:

Personal

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Einkaufserlebnis
Schlagworte: Conversion, Infografik, Personal, Shopper Experience
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
mobilen kunden verstehenInfografik: Den mobilen Kunden verstehen
New RetailNew Retail: Was sich Kunden vom stationären Handel wünschen
Erfolgsfaktoren für Innenstadt und HandelErfolgsfaktoren für Handel und Innenstadt: Gemeinsam wirken!
ZDE Podcast 155: Mentale Gesundheit und Personal
chatbotFolge mir in eine virtuelle Chatbot-Experience
rabatt-trauma4 Wege aus dem Rabatt-Trauma: Personalpolitik und Philosophie (4/5)
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Der Kampf gegen den Kunden - Angriff auf die Beratungsklauer! sagt:
    28. März 2022 um 10:13 Uhr

    […] in einem älteren Artikel haben wir die Nr. 1 Shoppingkiller beschrieben. Es nützt nichts, wenn ich die oben genannten […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2023
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Erlebnis entscheidet – 84% der Deutschen wollen beim Shoppen mit Menschen...Shopping ExperienceDigitale Technologien am POSUnser beliebtestes Seminar: Digitale Technologien am POS
Nach oben scrollen