• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Toolboxen
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Externer Autor

Ich will über die Schwelle getragen werden!

27. Januar 2016 / Von Externer Autor / Lesedauer: 1 Minuten 53 Sekunden
Über die Schwelle

Ich würde mich durchaus als emanzipierte Frau bezeichnen. So wurde ich erzogen. Unabhängigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle! In meiner Welt sind die Menschen, sind Männer und Frauen gleichberechtigt.  Dieses Recht habe ich in vielen Situationen meines Lebens eingefordert und durchgesetzt. Ich habe Technik studiert, bin leidenschaftlicher Fußballfan und kann sehr gut damit Leben, dass mein Mann bei uns zu Haus die Gewalt über den Staubsauger hat.

Aber wissen Sie was? Ich bin ganz entzückt und sinke dahin, wenn er mich schön ausführt und mich dann über die Türschwelle trägt!

Ich würde mich auch durchaus als aufgeklärte Shopperin bezeichnen. Bei fast allen Einkäufen fühle ich mich gut informiert. Die Vielfalt und Verfügbarkeit der Waren und Händler macht es möglich. Und wenn ich mich inkompetent oder unhöflich beraten oder mich in einem Geschäft einfach nicht wohl fühle, mache ich auch von meinem Recht Gebrauch, das Produkt meines Begehrens bei einem anderen Anbieter zu kaufen. Ich bin ja nicht von einem einzelnen Händler abhängig.

Aber wissen Sie was? Ich bin ganz entzückt und sinke dahin, wenn man mich über die Ladenschwelle trägt und mir ein tolles Einkaufserlebnis schenkt!

Denn bei all der Aufgeklärtheit und Selbständigkeit, die uns in vielen Lebenslagen wichtig ist, sind es doch die Momente, in denen jemand unsere Bedürfnisse jenseits der Vernunft erkennt, die uns emotional bewegen und mit jemandem verbinden.

Daher möchte ich heute von einem Einkaufserlebnis berichten, bei dem ich mich über die Türschwelle getragen gefühlt habe:

Kleiderschrank – BERN, Schweiz

In der Berner Innenstadt wurden in den vergangenen Jahren viele ehemalige Vorratskeller und -gewölbe zu keinen Kellergeschäften umgebaut. Das schuf neue Geschäftsräume für den Einzelhandel – allerdings ohne klassische Schaufenster. Eine Schwelle, die es erst einmal zu überwinden gilt.

IMG_9200 IMG_9199  IMG_9197 IMG_9196 IMG_9195 IMG_9201

Die Händler versuchen auf unterschiedlichste Art und Weise Ihre Kundschaft dazu zu bewegen, sich zum Stöbern in die nicht einsehbaren Kellergewölbe zu begeben. Ein wirklich tolles Beispiel dafür ist die kleine Vintage-Boutique Kleiderschrank am Theaterplatz. Das eigentümergeführte Geschäft hat Ihr Schaufenster einfach in die darüberliegende Passage verlagert und läd durch ein in Szene gesetzten Tor in seine Einkaufswelt ein. So kommt erst gar keine Schwellenangst auf.

IMG_9179 IMG_9182

Das wichtigste aber: Das Ladengeschäft hält was es verspricht und bietet ein individuelles, gut durchdachtes und konsequent umgesetztes Konzept.

IMG_9185 IMG_9188

IMG_9191 IMG_9190

Und wenn man nach erfolgreichem Einkauf wieder die Stufen hinaufläuft, dann wird es noch einmal ganz emotional. Auf dem Schild mit der Überschrift „Ehre wem Ehre gebürt“ liest man, dass gesonders treue Kunden hier Ihren eigenen, mit ihrem Namen versehenden Kleiderhaken bekommen. Ein wirklich schönes Zeichen der Anerkennung. Na, wenn das kein Grund ist wiederzukommen.

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Einkaufserlebnis
Schlagworte: Emotionalisierung, Interviews, Marketing
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Handzettelwerbung Werbung 0.5: Die gute alte Handzettelwerbung ist nicht totzukriegen
Erfolgsfaktor Kundenbindung [Interview] „Nur Punkte sammeln reicht leider nicht, es müssen heutzutage Mehrwerte für den Kunden geboten werden“
Beratung im Einzelhandel Showrooming Studie: Lange Wartezeiten im Geschäft fördern Online-Kauf
Kassenzettel Digitale Kassenzettel am POS: Besserer Service für Shopper
Juergen Bluhm Next Level of Eyetracking – Was uns die Blickführung sonst noch verrät!
Multi Channel Die 4 Top-Themen, auf die sich kleine Händler fokussieren müssen.
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

locamo
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
So finden Kunden bei Nordstrom immer die richtige Schuhgröße: Mit dem Pedoskop...Flickwerk 2016: Jeden Tag ein bisschen besser – obwohl noch mehr geht...
Nach oben scrollen