• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Heike Scholz

Einfache Entwicklung von Buyer Personas: Jetzt Arbeitsbuch sichern!

1. Juni 2022 / Von Heike Scholz / Lesedauer: 2 Minuten 39 Sekunden
Arbeitsbuch personas entwickeln

„Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt!“ – Wie oft haben wir dies nicht schon gehört oder auch selbst gesagt. Meist gehen wir davon aus, dass wir wissen, wer eigentlich mit „Kunde“ gemeint ist. Meine Erfahrung ist es jedoch, dass auf meine Frage „Wer genau ist Ihr Kunde?“, nur recht allgemeine Attribute aufgezählt werden, wie z.B. eher jung, mehr Frauen, stilsicher oder technikaffin. Wenn ich nur eine eher schwammige Vorstellung meiner Kunden habe, wie will ich diese dann gezielt und personalisiert ansprechen? Wie bin ich mit meinem Leistungsangebot relevant?

Im Marketing hat es sich bewährt, für den genauen Blick auf die eigenen Kunden, Buyer Personas zu entwickeln und nicht nur Zielgruppen zu definieren. Warum Zielgruppen häufig nicht ausreichend sind, erfahren Sie in diesem Buch.

Sichern Sie sich jetzt noch eines der letzten Exemplare! Wir sind fast ausverkauft!

Ziel von Buyer Personas ist es, ein genaues Bild von Käufer*innen zu erhalten, sowohl der Stamm- als auch der Neukunden. Die Herausforderung im Marketing ist, dass man eben oft nicht genügend über die Menschen weiß. Und genau hier kommen die Personas ins Spiel.

"Einfache Entwicklung von Personas im Handel"

Direkt mehr Infos zum Arbeitsbuch.

 

Personas sind Prototypen der Kunden

Mit Personas schafft man sich Prototypen der eigenen Kunden. Im Zuge der Entwicklung von Personas trifft man plausible Annahmen über Kontext, Lebensumstände, Werte, Interessen, Gefühle und noch viele weitere Parameter. Hieraus entsteht das Bild eines lebendigen Menschen mit Bedürfnissen, Ängsten, Wünschen und Ansprüchen, die man mit eigenen Leistungen und Kommunikation adressieren kann.

Das Ziel ist es, Angebot und Ansprache von (potenziellen) Kunden so auszugestalten, dass eine bessere Kundenbindung, höhere Umsätze und mehr Empfehlungen durch die Kunden erreicht werden. Und natürlich kann man auch Personas für noch nicht adressierte Kundengruppen entwickeln.

Wenn ich meine Aktivitäten eher aus dem Bauch heraus treffe, kann ich Glück haben, und erfolgreiche Dinge tun. Besser ist es jedoch, dies strukturiert, geplant und nachvollziehbar zu tun. Und dies leisten die (Buyer) Personas.

EINFACH machen – Einfach MACHEN

Einerseits ist die Entwicklung von Personas nicht trivial und dieser Prozess kann länger dauern. Andererseits ist es aber auch lösbar, wenn man es einfach angeht. Und hierfür habe ich ein Arbeitsbuch entwickelt, um entweder im Selbststudium oder auch im Team, eigene Personas zu entwickeln. Wichtig dabei war mir, dass es einfach ist und ohne Vorkenntnisse angewendet werden kann.

Dieses Arbeitsbuch richtet sich insbesondere, aber nicht nur, an kleine bis mittlere Händler*innen, die sich intensiv mit ihren derzeitigen und zukünftigen Kunden beschäftigen möchten. Glauben Sie mir, Sie werden staunen, wie viel Sie über Ihre Kunden noch nicht wissen. Machen Sie doch gleich mal unseren Schnelltest. Er dauert nur zehn Minuten!

Anhand verschiedener bewährter Methoden werden Sie im Arbeitsbuch die für Sie relevanten Personas beschreiben und vor allem einen Blick hinter die Stirn Ihrer Kunden werfen. Die Kriterien, die Ihre Personas zum Kauf oder Nicht-Kauf bewegen, werden herausgearbeitet und alle diese Erkenntnisse werden auf Ihr Angebot angewendet. Am Ende verfügen Sie über eine oder mehrere Personas, die nun die Basis für erfolgreiche Maßnahmen bilden. Hier können Sie einen Blick in das Inhaltsverzeichnis werfen und sich eine Leseprobe ansehen.

Dieser Prozess, Personas zu entwickeln, ist nicht einmalig. Wenn Sie regelmäßig mit Ihren Personas arbeiten, sie immer wieder feinjustieren, vielleicht auch einzelne verwerfen und neue entwickeln, schaffen Sie sich ein mächtiges Werkzeug, Ihre Kunden wirklich zu verstehen und optimal anzusprechen.

Arbeitsbuch: Einfache Entwicklung von Personas im Handel

  • Entwicklung Personas im HandelPraxisorientiert und leicht umsetzbar
  • Arbeiten direkt im Buch oder im Team
  • Begleitender, kostenfreier Email-Kurs
  • Alle Arbeitsblätter zum Ausfüllen am PC oder Ausdrucken als Download
  • 15+ Tipps zu Durchführung und Ideenfindung
  • Ihr Begleiter auf dem Weg zu Ihren Kunden
  • Hardcover, 54 Seiten
  • Nur 34 Euro (zzgl. Verpackung & Versand)
Mehr Infos Gleich bestellen

Für Rezensionsexemplare bitte mich direkt ansprechen

Beitragsbild: Stockfoto – bbearlyam/Shutterstock

Artikel herunterladen
2 Kommentare/
Kategorie: Kundenverhalten
Schlagworte: Arbeitsbücher, Marketing, Sortiment
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Retail RevolutionTrendwatch #4: Retail Revolution
AngebotskommunikationAngebotskommunikation im Zeitalter der Ressourcen- und Energieknappheit
Leitfaden Social MediaNeuer Leitfaden „Social Media als Verkaufskanal für Händler“
Heike ScholzInterview: „Für den stationären Handel gilt ‚Digitize or Die'“
Virtual RealityAugmented und Virtual Reality im Handel: Strategie (2/3)
Newsletter-webinarinnector Webinar: Der Weg zum optimalen Newsletter-Marketing
2 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. Female Retail Podcast mit Heike Scholz: Frauen im Handel, Handel nach Corona sagt:
    24. Juni 2020 um 13:55 Uhr

    […] Buchtipp den Kunden richtig verstehen: Personas im Handel […]

    Antworten
  2. Podcast Folge 65: Diversity, Roboter töten Viren und Rewe sagt Danke sagt:
    23. Mai 2020 um 12:30 Uhr

    […] Buchtipp den Kunden richtig verstehen: Personas im Handel […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Krisen bremsen Kauflust: Umsatzrückgänge von 3 bis 8% bei Non-FoodKauflustZDE PodcastZDE Podcast 139: ein Tag im Metaverse im Jahr 2035
Nach oben scrollen