• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Marilyn Repp

Female Retail Podcast #89: Community Building in 5 Schritten

19. Januar 2021 / Von Marilyn Repp / Lesedauer: 1 Minuten 22 Sekunden
Community Building mit Marilyn Repp

Wenn Kunden zu Fans und Fans zu Markenbotschaftern werden, dann hat die Marke alles richtig gemacht. Wie Händler*innen das selbst umsetzen können, erklärt Handelsexpertin Marilyn Repp im neuen Female Retail Podcast: in fünf Schritten zum Community Building.

Folge direkt anhören

Relevant Retail · Folge 89: Community Building in fünf Schritten

Community Building ist das Zauberwort des Social Media Marketings der Zukunft! Und die Zukunft ist schon da – wir sind mittendrin. Gerade in Zeiten von Social Distancing und Lockdown verbringen die Kund*innen viel Zeit in den Sozialen Netzwerken. Das tun sie allerdings nicht beliebig, sondern nach ihren Hobbies, Interessen und Vorlieben. Diese Tatsachen kann jede*r Händler*in für sich nutzen und eine eigene Online-Community aufbauen. In fünf Schritten erklärt Marilyn Repp, wie man dabei konkret vorgeht, welche Inhalte relevant sind und worauf man achten sollte. Außerdem berichtet sie von vielen Beispielen lokaler Einzelhändlerinnen, die das schon sehr erfolgreich umsetzen.

Was passiert in der Community?

Communities bieten sich gegenseitig Unterstützung und geben sich Tipps rund um ihre gemeinsame Leidenschaft: wo ist die beste Radtour in der Region? Wo bekomme ich ein bestimmtes regionales Lebensmittel? Wie kombiniere ich die aktuellen Frühlingstrends am besten? Es werden Events und Webtalks organisiert, Hashtags verwendet und über eure Produkte gesprochen. Für den Händler geht es dabei um langfristige Kundenbindung und um die Erhöhung der eigenen Reichweite.

Unser Sponsor: Offerista

Offerista

Als kompetentes Shopper Marketing Network erreicht die Offerista Group monatlich bis zu 39,5 Millionen Verbraucher und verhilft dem stationären Handel zu mehr Ladenbesuchen durch digitale Angebotskommunikation. Dank der hohen Reichweite und innovativen technischen Lösungen generieren wir in der DACH-Region einen monatlichen Umsatzbeitrag von über 161 Millionen Euro. Somit stellen wir das erfolgreichste Verbraucher-Netzwerk für digitales Handelsmarketing im deutschsprachigen Raum.

Shownotes

Musik: Run run von FRAMETRAXX Gemafreie Musik

Vom Online-Shop zum Online-Entertainment mit Fräulein Mode und Wohnen

Fräulein Mode und Wohnen bei Instagram

Podcast: Möpse, Mieder und Moneten

Zukunft des Einkaufens: Social Media

Praxisbeispiele beim Kompetenzzentrum Handel

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: FemaleRetailPodcast, Social Media
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
social mediaUnsere Hardware Empfehlung für erfolgreiche Social Media Arbeit
innector-Sichtbarkeits-challengeinnector Sichtbarkeits-Challenge: Digital gefunden werden
online-konsumInfografik: Online-Konsum in einer Minute
Heike ScholzInterview: „Für den stationären Handel gilt ‚Digitize or Die'“
InfluencerStudie: Lohnt sich Influencer-Marketing?
Zukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 131: Social Media Boosting leicht gemacht mit KI
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Studie: Wertevorstellungen von Händler*innen und Kund*innen im E-CommerceofferistaDigitalnaviSchnelle Orientierung im Technologiedschungel durch das DigitalNavi Handel
Nach oben scrollen