• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

BMWi Abschlussveranstaltung „Ladensterben verhindern – Innenstädte beleben“

7. Juni 2021 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 13 Sekunden
stationäre Geschäft als Erlebnis

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat zu einem runden Tisch eingeladen, der als Ergebnis die Durchführung von 3 weiteren Workshops mit den Themen Revitalisierung, Relokalisierung und Digitalisierung hatte. Jetzt werden die Ergebnisse vorgestellt.

Innenstädte vor neuen Herausforderungen

Die Innenstädte und Ortszentren haben eine wichtige wirtschaftliche, soziale und kulturelle Funktion für die Menschen in Deutschland. In der Corona-Krise ist uns allen vor Augen geführt worden, wie wichtig lebendige Innenstädte für ein gutes Zusammenleben sind. Gleichzeitig sehen sich die Innenstädte und die dort ansässigen Unternehmen enormen strukturellen Herausforderungen ausgesetzt, die durch die Pandemie noch verschärft worden sind. Damit moderne, zukunftsfähige Innenstädte entstehen können, bedarf es innovativer Konzepte und  frischer Ideen.

Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat angesichts der Bedeutung der Innenstädte auch aus wirtschaftspolitischer Sicht am 20. Oktober 2020 mit einen Runden Tisch einen Prozess initiiert, in dessen Folge die o.g. Workshops mit einem kleinem Teilnehmerkreis aus verschiedenen Praxisbereichen durchgeführt wurden, um zu bestimmten Schwerpunkten kreative Lösungsansätze zu erarbeiten und zu diskutieren.

Die Ergebnisse dieses sehr fruchtbaren Austausches wird am 21.06.2021, ab 11 Uhr, im Rahmen einer digitalen Abschlussveranstaltung präsentiert, zu der alle interessierten ganz herzlich eingeladen sind.

Online-Format des Ministeriums

Die Veranstaltung wird durch den Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung, Herrn Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Bareiß, eröffnet werden und etwa 90 Minuten dauern.  Aufgrund der nach wie vor gebotenen Einschränkungen der persönlichen Kontakte wird es sich um eine reine Online-Veranstaltung handeln.

Interessent:innen melden sich zur Veranstaltung bis zum 17.06.2021 an unter:  .  Anschließend erhalten Sie die Einwahldaten.

Tagesordnung

11 Uhr                 Eröffnung und Begrüßung durch Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär im BMWi und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand               

11:20 Uhr           Vorstellung der Ergebnisse runder Tisch/Workshops

11:45 Uhr           Podiumsdiskussion

12:45 Uhr           Schlusswort

Ca. 13:00           Ende der Veranstaltung

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Artikel herunterladen
1 Kommentar/
Kategorie: Innenstadt
Schlagworte: #innenstadt
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
pop up reisetraum[Advertorial] Mehr Leben in die Innenstadt: Wie ungenutzte Ladenflächen und Reiseträume lukrativ zusammenfinden
ZDE PodcastZDE Podcast 140: Junge Leute und Innenstadthandel
Das Wissenskompendium „Handelsstandorte beleben“ ist live
vitale innenstädteDie Fieberkurve Deutscher Innenstädte wird wieder gemessen!
StadtLast Call für Städte in Hessen: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
fluthilfeHilfe für Händler und Händlerinnen in der Flutkatastrophe: Handelsverband und eBay stellen Hilfsportal auf die Beine
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Der runde Tisch zum Thema Innenstädte: Die Ergebnisse sagt:
    22. Juni 2021 um 9:03 Uhr

    […] und seinen Workshops zum Thema Innenstädte hat am 21. Juni 2021 stattgefunden (Wir kündigten sie hier an). Dabei wurde von der Besetzung her sehr stark auf Praktikabilität und Umsetzungsstärke […]

    Antworten

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
ZDE Podcast 105: Menschen machen den Unterschied, wie nimmt man die mit?ZDE Podcaste-commerce tagNRW Händler aufgepasst: E-Commerce Tag am 26. Juni
Nach oben scrollen