• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Partner
  • Werben
    • Mediadaten
  • Unterstützer
    • Unterstützer Bereich
  • Newsletter
  • Startups
Zukunft des Einkaufens
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kunde
    • Customer Journey
    • Kundenverhalten
    • Kundenbindung
    • Neuromarketing
    • Omni Channel
  • Handel
    • Instore Marketing
    • Einkaufserlebnis
    • POS
    • Nachhaltigkeit
    • eCommerce
    • Marken
  • Stadt
    • Innenstadt
    • Citymanagement
    • Future City
    • Location Based Services
    • Store Check
  • Digitalisierung
    • Digital Marketing
    • Innovation & Trends
    • Künstliche Intelligenz
    • Technologien
    • Social Media
  • Podcast
  • Downloads
  • Bücher
    • Personas entwickeln
    • Sortimentsanalyse
Frank Rehme

Relevant Retail Podcast #80: Autos oder Urban Entertainment?

22. Oktober 2020 / Von Frank Rehme / Lesedauer: 1 Minuten 17 Sekunden
Podcast RR

Autofreie Innenstädte sind im Ausland schon gelebte Realität, und in Deutschland fangen jetzt auch die ersten Pilotprojekte an. Was bedeutet das für den Handel, was bedeutet das für alle Menschen in der Stadt? Ein Überblick hört ihr in der Folge.

Folge direkt anhören:

Relevant Retail · Folge 80: Auto oder Urban Entertainment?

Das Thema hatten wir schon mal.

Ja, genau hier:

Bericht über die Entwicklung in den Innenstädten

Die Königsallee in Düsseldorf wird autofrei

Die Friedrichstraße in Berlin wird autofrei

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von imgur.com zu laden.

Inhalt laden

Was sagen Handel, Kammern und Verbände?

Hier mal ei paar Pressemeldungen dazu:

Stuttgart: Handel läuft Sturm gegen Fahrverbote

Olymp-Chef warnt vor Folgen einer autofreien Innenstadt

Autofreie Altstadt: Münchner Wirtschaft warnt vor Aktionismus

Autofreie City? Braunschweigs Kaufleute warnen vor den Folgen

Man sieht, es gibt da sehr viele Bedenken, die es auszuräumen gilt.

6 Gründe für eine autofreie Innenstadt

  1. Die Feinstaubdiskussion und das angedrohte Fahrverbot wird entschärft.
  2. Die Lebens- und Erlebensqualität steigt
  3. Das Flanieren wird wieder zum Erlebnis
  4. Die gewonnene Fläche steht der Verbesserung von Aufenthaltsqualität zur Verfügung
  5. Auf den gewonnenen Flächen werden Arbeitsplätze geschaffen
  6. Frequenz und Aufethaltsdauer in den Städten steigt (Wirklich, das zeigen andere Länder)

Jetzt stellen wir uns mal vor…..

…wir ständen in der Fußgängerzone einer großen  Stadt: Nehmen wir mal den Marienplatz in München.  Und dann stellen wir uns mal vor, dass dort wieder Autos fahren würden. Die Antwort soll sich jeder selbst jetzt geben.

 

 

 

 

Artikel herunterladen
0 Kommentare/
Kategorie: Zukunft des Einkaufens Podcast
Schlagworte: Handelsexperte
Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Kompetenzzentrum Handel: Ein Infoblatt zu digitalen Plattformen
Digitale SichtbarkeitKompetenzzentrum Handel: Mehr digitale Sichtbarkeit im Einzelhandel
Wer löst es auf, das Curated Shopping Dilemma des stationären Handels?
ZDE PodcastZDE Podcast 124: Attitude-Behavior-Gap im Lebensmitteleinzelhandel – Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit beim Lebensmitteleinkauf?
Hänsel und GretelHänsel und Gretel 2.0 oder die Mär von der Datenkrake Retail
nebenan„Kauf nebenan!“-Woche wird zum Monat: nebenan.de startet Bonusaktion zur Stärkung der lokalen Gewerbe (Update)
0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Whitepaper Handel 2025

Exklusiv für neue Newsletter-Abonnenten: Whitepaper „Der Handel im Jahr 2025„.

Jetzt anmelden

Alle Downloads

Arbeisbuch Entwicklung Personas

Wissen Sie genug über Ihre Kunden? Machen Sie den Schnelltest!

Mehr dazu
Unterstuetzer werden

Unsere Unterstützer

zmyle
Online Software AG
obv
Ihr Logo
(C) ZUKUNFT DES EINKAUFENS, 2022
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Minister Peter Altmaier (BMWI) nimmt die Innenstädte in den FokusBMWIHorst BahrenfeldStore Check: Urbaner Baumarkt Horst in Hamburg Bahrenfeld
Nach oben scrollen